Geolokalisieren

Topografische Karte Diemarden

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Diemarden, Höhe, Relief.

Ort: Diemarden, Gleichen, Landkreis Göttingen, Niedersachsen, 37130, Deutschland (51.46607 9.95753 51.50607 9.99753)

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Minimale Höhe: 158 m

Maximale Höhe: 368 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Göttingen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Nach dem Tode Albrecht des Feisten 1318 kam Göttingen über Otto den Milden († 1344) an Herzog Ernst I. († 1367). Das von ihm regierte Fürstentum Göttingen bildete ein Teilfürstentum im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Das Fürstentum Göttingen war das wirtschaftlich ärmste der welfischen…

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Brunsteich

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Walkenried

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Neuhof

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bad Sachsa

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Hann. Münden

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Geografische Daten der Stadt Hann. Münden – sortiert nach Höhen in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN).

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Rosdorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die 1973 im Rahmen der kommunalen Neuordnung Südniedersachsens gebildete Großgemeinde Rosdorf mit zirka 12.000 Einwohnern erstreckt sich von der südwestlichen Stadtgrenze Göttingens bis an die niedersächsisch-hessische Landesgrenze. Ihre insgesamt elf Ortschaften mit zum Teil verschiedener Geschichte und…

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Hattorf am Harz

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Im Jahre 952 wurde die Gemeinde erstmals in einer Urkunde des Klosters Pöhlde urkundlich erwähnt: König Otto I. der Große bestätigte in einer Urkunde die Stiftung des Klosters Pöhlde und schenkte diesem „tertiam partem villae Hattorpp“ („den dritten Teil des Dorfes Hattorpp“). Nach dem Tode des…

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Obernfeld

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 189 m

Staufenberg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die Grenze Staufenbergs erstreckt sich von Kassel an der hessischen Grenze, nordwestlich von Speele, im Fuldatal aufwärts bis kurz vor Niestetal/Sandershausen und schwenkt dann südlich ab. Der Verlauf geht an der hessischen Grenze weiter, überschreitet den alten Schmugglerpfad, geht über die Schanze bis…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Walkenried

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Geismar

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen

Am 1. August 1914 hatte die Gemeinde Geismar ungefähr 1600 Einwohner. Davon wurden während des gesamten Ersten Weltkriegs etwa 300 Männer zur Armee eingezogen. Die Bauern mussten Pferde für die Kriegsführung abgeben. Den großen Saal im damaligen Gasthaus Drei Kronen richtete man als Lazarett her und der…

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Gieboldehausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Gieboldehausen liegt ungefähr 11 Kilometer nördlich von Duderstadt und 22 Kilometer östlich von Göttingen am nördlichen Rand des Untereichsfeldes. Die Gemarkung befindet sich am Zusammenfluss von Hahle und Rhume am Rande der Goldenen Mark. Nördlich und östlich verläuft der Höhenzug des Rotenbergs…

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Rollshausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 176 m

37079

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Windhausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bad Grund

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Seulingen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Ab Mitte des 14. Jahrhunderts ließ die Stadt Duderstadt auf dem Westerberg in der Gemarkung Seulingen eine Warte errichten. Sie zählte als Landwehr mit Knicken, Gräben und 15 weiteren Warten im Mittelalter zum äußeren Befestigungssystem der Stadt Duderstadt. Die Seulinger Warte stand u. a. mit der…

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Bad Lauterberg im Harz

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Bad Lauterberg befindet sich an den Südausläufern des Oberharzes und ist ringsum von Bergen des Naturparks Harz umgeben, die im Bereich des Stöberhai (gemeindefreies Gebiet Harz) bis 720 m ü. NN hoch und von Mischwäldern bedeckt sind; direkt nördlich der Stadtmitte erheben sich der Kummelberg (536 m) und…

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Bad Sachsa

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Von der Anhöhe, auf der sich die Kirche in der Stadtmitte erhebt, bietet sich ein schöner Blick in die belebte Marktstraße, eine Hauptgeschäftsstraße der Stadt.

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Meensen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Im Naturpark Hann.Münden liegt bei Meensen die Burgruine Brackenburg (auch Ruine Brackenberg genannt) auf dem 461 Meter hohen Brackenberg und der 435 Meter hohe Steinberg. Mit einer Höhe von 375 über NN ist Meensen der höchstgelegene Ortsteil in der Gemeinde Scheden.

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Dramfeld

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Rosdorf

Durchschnittliche Höhe: 208 m

Zorge

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Bühren

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Der Zeitpunkt der Gründung des Ortes „Bühren vor dem Wald“ ist unbekannt. Archäologische Funde von Keramik und die Quarzitschlagstelle Voßküppel zeigen, dass der siedlungstopografisch günstig gelegene Ort bereits in der Altsteinzeit aufgesucht und später auch besiedelt wurde, denn der Ort lag am…

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Lödingsen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Adelebsen

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Gittelde

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bad Grund

1950 war die Nordwestecke eines Gebäudes in 17 m Entfernung von der Kirche noch bis zu 4 m Höhe bei einer Mauerstärke von 1 m erhalten. Um 1900 seien hier auch noch Spuren von Wall und Graben sichtbar gewesen. Auf dem Stich von Merian von 1654 ist westlich der Kirche eine große, ungefähr quadratische…

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Hahle

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Duderstadt

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Hilkerode

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Duderstadt

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Erbsen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Adelebsen

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Diemarden

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Krebeck

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Krebeck liegt ungefähr 13 Kilometer östlich von Göttingen und 11 Kilometer nordwestlich von Duderstadt am Rande der fruchtbaren Goldenen Mark, in der westlichen Gemarkung befinden sich bewaldete Anhöhen (Westerberg: 275 m). Durch den Ort fließt der Ellerbach, ein Nebenbach der Suhle. In unmittelbarer…

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Duderstadt

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die Sulbergwarte auf dem nordwestlich von Duderstadt gelegenen Sulberg ist ein im 14. Jahrhundert errichteter früherer Wartturm. Sie war neben der Wehnder Warte eine von insgesamt 16 Warttürmen um Duderstadt. 1998 wurde die heute als Aussichtsturm genutzte denkmalgeschützte Warte renoviert und wieder mit…

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Bischhausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Wieda

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Walkenried

Die Wieda entspringt im niedersächsischen Teil des Harzes im Naturpark Harz. Ihr Ursprung liegt nördlich vom Stöberhai (ca. 720 m ü. NHN) im Westen des Tales Altes Loch: Dort fließen etwas oberhalb einer auf 540,6 m gelegenen Wegstelle zwei kurze Quellbäche auf etwa 545 m Höhe zusammen, die auf den…

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Beienrode

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Reinhausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Nikolausberg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen

Nikolausberg ist ein nordöstlicher Stadtteil der Universitätsstadt Göttingen. Er ist ebenso wie der benachbarte Stadtteil Roringen mit 280 bis 350 m ü. NN bis zu 200 m höher als die Göttinger Innenstadt gelegen. Während 1896 im Ort 288 Einwohner verzeichnet waren, hat sich deren Zahl seit dem Bau der…

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Eberhausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Adelebsen

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Spanbeck

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bovenden

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Bremke

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Klein Lengden

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Bad Grund

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Im Laufe jeden Jahres gehören die Osterfeuer am Karsamstag und die Walpurgisnacht-Feier am 30. April zu den viel besuchten Veranstaltungshöhepunkten. Das Lichterfest Teich in Flammen in der Siedlung Taubenborn, das seit den 1970er Jahren jeweils am dritten Samstag im August stattfindet, hat sich inzwischen…

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Bovenden

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Seit dem 14. Jahrhundert sind die Herren von Plesse als bedeutendste Grundbesitzer in Bovenden nachweisbar. Ihren gesamten Grundbesitz trugen sie am 28. Oktober 1447 dem Landgrafen Ludwig I. von Hessen auf und erhielten ihn von diesem als Erbmannlehen zurück. Auf diese Weise konnten sie sich gegenüber dem…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Dransfeld

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Der neue Gaußturm, welcher 1964 auf dem Hohen Hagen erbaut wurde, ist mit einer Gesamthöhe von 51 Metern das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Dransfeld. Zu den historischen Bauwerken zählt die St.-Martini-Kirche.

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Adelebsen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die St.-Martini-Kirche in Adelebsen wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Spätestens für das 15. Jahrhundert existieren Zeugnisse einer örtlichen Kirchengemeinde, als am 6. Januar 1419 in einer Urkunde Albrecht von Bernßen erwähnt wird, welcher als Patron des Altars St. Spiritus auftritt. Ihm und dem Besitzer…

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Wieda

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

In den Urkunden des 1127 gestifteten und 1129 mit einem Zisterzienserkonvent besetzten Klosters Walkenried wurde Wieda erstmals als Bach und Waldgebiet genannt. In diesem Wald, das heißt im Bereich des späteren Orts Wieda, betrieb das Kloster ab dem 13. Jahrhundert Kupferhütten. In einer Urkunde des Achim…

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Staufenberg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die Grenze Staufenbergs erstreckt sich vor den Toren Kassels an der hessischen Grenze, nordwestlich von Speele, im Fuldatal aufwärts bis kurz vor Niestetal/Sandershausen und schwenkt dann südlich ab. Der Verlauf geht an der hessischen Grenze weiter, überschreitet den alten Schmugglerpfad, geht über die…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Walkenried

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Badenhausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bad Grund

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Geismar

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen

Am 1. August 1914 hatte die Gemeinde Geismar ungefähr 1.600 Einwohner und Einwohnerinnen. Davon wurden während des gesamten Ersten Weltkriegs etwa 300 Männer zur Armee eingezogen. Auch die Bauern mussten Pferde für die Kriegsführung abgeben. Den großen Saal im damaligen Gasthaus Drei Kronen richtete man…

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Holzerode

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die Feldmark Holzerode stößt im Westen an den Muschelkalk des Plesser Forstes, südwestlich befindet es sich auf einem Oberen Buntsandsteinplateau, auch Röt genannt, während die übrige Feldmark sich auf dem mittleren Buntsandstein befindet. Die Feldmark steigt auf eine Höhe von bis zu 360 m an, das Dorf…

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Reyershausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bovenden

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Groß Schneen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Roringen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen

Die Ruine der Roringer Warte oder Berwinkelswarte liegt östlich des Ortes an der B 27 auf der Höhe von 323 m ü. NN. Sie wurde 1408/09 als Teil der Göttinger Landwehr errichtet und ist noch als Turm aus Bruchsteinmauerwerk erhalten. Das Dach fehlt.

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Ludolfshausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Gelliehausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Seeburger See

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Seeburg

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Rosdorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die 1973 im Rahmen der kommunalen Neuordnung Südniedersachsens gebildete Großgemeinde Rosdorf mit zirka 12.000 Einwohnern erstreckt sich von der südlichen Stadtgrenze Göttingens bis an die niedersächsisch-hessische Landesgrenze. Ihre insgesamt elf Ortschaften mit zum Teil verschiedener Geschichte und…

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Harste

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bovenden

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Landkreis Osterode am Harz

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die höchsten Berge und Höhenzüge des einstigen Landkreises liegen alle im Harz, zum Beispiel: Auf dem Acker (865,1 m), der Stöberhai (720 m), der Große Knollen (687,4 m), der Ravensberg (659 m). Niedrigere Harz-Erhebungen sind der Kummelberg (536 m) und der Hausberg (420 m).

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Dramfeld

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Rosdorf

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Esebeck

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Elliehausen / Esebeck

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen

Elliehausen liegt unmittelbar am Übergang der nahezu ebenen Talaue des Leinegrabens zum unteren westlichen Hang des Leinetals auf einer Höhe von etwa 175 m ü. NN und etwa 5 km westnordwestlich der Innenstadt von Göttingen. Mehrere kleine, heutzutage regulierte Bäche entspringen im und in der Nähe des…

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Eddigehausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Ballenhausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Landolfshausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Walkenried

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Elbingerode

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Waake

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Ebergötzen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Rhumspringe

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die Pfarrkirche St. Sebastian wurde 1976–77 erbaut und bildet die Nachfolgekirche des vormals 1812/1822 konstruierten und 1976 abgetragenen Gotteshauses von Rhumspringe, das ebenfalls dem Heiligen Sebastian geweiht war. Entwurfsverfasser war der Architekt Johannes Reuter aus Kassel, die Einweihung erfolgte…

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Dransfeld

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Dransfeld

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Rüdershausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Die heutige katholische St.-Andreas-Kirche, welche in den Jahren 1867 bis 1869 im neugotischen Stil vom Hildesheimer Architekten Wilhelm Tochtermann realisiert wurde, präsentiert sich als Nachfolger der vor 1800 errichteten Heilig-Kreuz-Kirche. Diese war im barocken Stil erbaut worden, sie musste aber…

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Imbsen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Niemetal

Durchschnittliche Höhe: 260 m