Geolokalisieren

Topografische Karte Neuenahrer Berg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Neuenahrer Berg, Höhe, Relief.

Ort: Neuenahrer Berg, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, 53474, Deutschland (50.53100 7.13825 50.53110 7.13835)

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Minimale Höhe: 85 m

Maximale Höhe: 367 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kirchdaun

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Bad Neuenahr-Ahrweiler

Es wird angenommen, dass der Name Kirchdaun keltischen oder gallorömischen Ursprungs ist. Er enthält den Wortstamm -dunum, der so viel bedeutet wie Höhenbefestigung, und bezog sich wohl auf umliegende, markante Anhöhen. Aus römischer Zeit sind im Gebiet von Kirchdaun zwei Siedlungsstellen bekannt,…

Durchschnittliche Höhe: 181 m

Ahrweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Bad Neuenahr-Ahrweiler > Walporzheim

Der Weiße Turm aus dem 13. Jahrhundert ist ein Gebäude mit reicher Geschichte. Die Barockhaube ist von 1668 (vorher gotischer Spitzturm). Nach den Rittern von Staffel, die hier ihren Adelssitz hatten, wird er auch „Staffeler Turm“ genannt, aber auch „Weißer Turm“ nach den „Weißen“ Chorherren…

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Ramersbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ramersbach liegt ca. 8 km südlich der Kernstadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler am Kreuzungspunkt der Landesstraßen 84 und 85 und bildet den geographisch höchstgelegenen (der topographisch höchste Punkt heißt „Häuschen“ auf einer Höhe von 506,5 m ü. NHN), geschichtlich jedoch jüngsten Stadtteil…

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Marienthal

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Bad Neuenahr-Ahrweiler > Marienthal

Der Weinort Marienthal besitzt fünf Einzellagen. Es handelt sich durchweg um Steillagen mit Grauwackeverwitterungen im oberen Bereich und Löß und Lehm im unteren Abschnitt. Die erzeugten Weine fallen von den Trauben im oberen Bereich (um 200–250 m Höhe) fruchtig und von den Rebstöcken im unteren…

Durchschnittliche Höhe: 232 m