Geolokalisieren

Topografische Karte Hajen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hajen

Hajen liegt unmittelbar am rechten Ufer der Weser auf einer Höhe von 72 m ü. NN. Das Dorf ist auf den anderen Seiten von Feldern umgeben, am linken Weserufer gehört das Waldgebiet des Hajener Holzes zum Dorf. Das Gelände steigt dort bis auf 236,4 m ü. NN am Ruhberg an. Die Einzelsiedlung (ehemaliges Gasthaus) Ruhberg am gegenüberliegenden Weserufer war bis zum Jahr 2010 mit dem Ort durch eine Fähre verbunden. Nachbarorte sind Daspe im Südosten, Frenke im Nordosten, Latferde im Norden und Grohnde im Nordwesten auf der linken Weserseite.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hajen, Höhe, Relief.

Ort: Hajen, Emmerthal, Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, 31860, Deutschland (51.98046 9.41695 52.02046 9.45695)

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Minimale Höhe: 64 m

Maximale Höhe: 244 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hameln

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Bereits im August 1914 begann die Militärverwaltung auf dem Exerzierplatz der Garnison ein Lager für etwa 10.000 Kriegsgefangene zu errichten. Die dafür in den ersten drei Monaten aufgewandten Mittel in Höhe von rund 1,5 Millionen Mark kamen zu 90 Prozent Unternehmen aus dem Stadtbezirk zugute. Die…

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Bad Pyrmont

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Gesundheitsbereich ist mit dem Gesundheitszentrum Königin-Luise-Bad und der Hufeland-Therme sowie zehn weiteren Fachkliniken relativ breit ausgewiesen. Das Reha–Zentrum Bad Pyrmont besteht aus den Therapiezentren Brunswiek und Friedrichshöhe sowie der Fachklinik Weserland, die sich auf die Behandlung…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Holtensen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Hameln

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Hessisch Oldendorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Auf dem Höhepunkt der Konfrontation des Kalten Krieges zwischen NATO und Warschauer Pakt ab 1960 errichtete die Bundesrepublik im Abstand von ca. 150 Kilometer zur innerdeutschen Grenze einen Gürtel mit Luftabwehrraketen-Stationen. In Hessisch Oldendorf wurde für dieses Verteidigungsprojekt ab 1963 eine…

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Süd

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Hameln

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Halvestorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Hameln

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Tündern

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Hameln

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Aerzen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Hameln

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Bereits im August 1914 begann die Militärverwaltung auf dem Exerzierplatz der Garnison ein Lager für etwa 10.000 Kriegsgefangene zu errichten. Die dafür in den ersten drei Monaten aufgewandten Mittel in Höhe von rund 1,5 Millionen Mark kamen zu 90 Prozent Unternehmen aus dem Stadtbezirk zugute. Die…

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Emmerthal

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Salzhemmendorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Das Gebiet des Fleckens Salzhemmendorf liegt innerhalb des Leineberglands im Ostteil vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln und ist hauptsächlich durch die Höhenzüge Ith im Westen, den Osterwald im Norden und den Thüster Berg im Osten (das so genannte Drei-Berge-Eck) geprägt. Die Ortsteile von…

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Hastenbeck

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Hameln

Durchschnittliche Höhe: 111 m

31860

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Latferde

Durchschnittliche Höhe: 158 m

Börry

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Emmerthal > Börry

Durchschnittliche Höhe: 103 m

Humme

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen

Die Quellbäche der Humme, Hummerbach und Dewesiek, entspringen im nordrhein-westfälischen Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge südwestlich der Hohen Asch (371,5 m ü. NHN) beim Extertaler Weiler Hummerbruch. Die Quelle des linksseitigen Hummerbachs, auf den sich die Hummekilometrierung bezieht, liegt auf…

Durchschnittliche Höhe: 161 m