Topografische Karte Humme
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Humme
Die Quellbäche der Humme, Hummerbach und Dewesiek, entspringen im nordrhein-westfälischen Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge südwestlich der Hohen Asch (371,5 m ü. NHN) beim Extertaler Weiler Hummerbruch. Die Quelle des linksseitigen Hummerbachs, auf den sich die Hummekilometrierung bezieht, liegt auf etwa 329 m und jene des rechtsseitigen Dewesiek auf rund 335 m Höhe. Beide Quellbäche, die überwiegend in östlichen Richtungen verlaufen, vereinigen sich südlich eines Teichs etwas unterhalb der 170-m-Höhenlinie beim Flusskilometer 15,45; ihr Zusammenfluss liegt auf der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und der Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge und Weserbergland Schaumburg-Hameln.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Reine
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen
Der Ort liegt im Südosten der durch das Lemgo-Gesetz neu gegründeten Gemeinde Extertal im südlichen Weserbergland links der Weser und im Westen des Fleckens Aerzen. Er liegt auf einer Höhe von durchschnittlich 236 Metern über Normalnull.
Durchschnittliche Höhe: 213 m

Posteholz
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen
Durchschnittliche Höhe: 211 m

Rodenbeck
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen > Posteholz
Durchschnittliche Höhe: 209 m

Wördeholz
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen > Herkendorf
Durchschnittliche Höhe: 171 m

Groß Berkel
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen
Durchschnittliche Höhe: 123 m

Gellersen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen
Durchschnittliche Höhe: 217 m