Geolokalisieren

Topografische Karte Jagdschloss Platte

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Jagdschloss Platte, Höhe, Relief.

Ort: Jagdschloss Platte, Trompeterweg, Nordost, Wiesbaden, Hessen, 65193, Deutschland (50.13405 8.22007 50.13433 8.22048)

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Minimale Höhe: 279 m

Maximale Höhe: 548 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schlosspark

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 98 m

Mitte

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Rhein

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Dotzheim

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Der Alte Ortskern von Dotzheim liegt rund drei Kilometer westlich des Wiesbadener Stadtzentrums an der Stelle, wo der Weilburger Bach als Belzbach aus der bewaldeten Talenge des Vordertaunus' in das Taunusvorland eintritt und dessen Tal sich in südöstlicher Richtung bis zum Schlosspark Biebrich erstreckt,…

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Mainz-Kastel

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

In der „fünften Jahreszeit“ finden stets diverse Sitzungen der Karnevalsvereine statt, wobei der Höhepunkt am Fastnachtssamstag auf der Erstürmung der (in Kostheim gelegenen) Ortsverwaltung und dem anschließenden Umzug durch Kastel und Kostheim liegt (in den letzten Jahren wurden stets rund 10.000…

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Naurod

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Schloss Freudenberg

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Biebrich

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Schon zu Zeiten der industriellen Kleinstadt Biebrich am Rhein entwickelte sich ein urbanes Stadtbild mit teils ansehnlichen Fassaden noch aus der wilhelminischen Ära, insbesondere auch Stadthäuser mit gewerblich nutzbaren Höfen. In dieser Zeit wurde auch die Adolfshöhe vor allem entlang der Wiesbadener…

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Mainz-Kostheim

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 99 m

Sonnenberg

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 301 m

65203

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Nordenstadt

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Bierstadt

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Im Jahr 1905 hatte Bierstadt schon 3870 Einwohner. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Kontakte zum benachbarten Wiesbaden immer enger: Die Wasser-, Strom- und Gasversorgung Bierstadts erfolgte von Wiesbaden aus, und ab 1910 gab es eine Straßenbahnverbindung. Ab 1898 war geplant, auf der Bierstadter…

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Auringen

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Neroberg

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Im Wald hinter der Erlebnismulde gibt es seit dem Juni 2006 den Kletterwald Neroberg. Der Hochseilgarten mit etwa 80 Kletterelementen wurde in den Baumbestand integriert. Der Kletterwald Neroberg besteht aus mehreren Parcours in verschiedenen Höhen und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.

Durchschnittliche Höhe: 208 m

Rambach

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Medenbach

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

1607 erschien Medenbach erstmals – aus der Vogelperspektive gesehen – auf einer Landkarte verzeichnet. Diese stammt von dem Topografen Wilhelm Dilich, der von 1597 bis 1622 im Dienst des hessischen Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel stand. Diese Karte zeigt das Straßendorf „Medebach“ am Zusammenfluss…

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Monte Scherbelino

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Delkenheim

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 135 m

Kellerskopf

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Frauenstein

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Um Frauenstein gibt es, neben Wein, zahlreiche Kirschbaum-Wiesen, die vor allem zur Kirschblüte im Frühjahr ein beliebtes Ausflugsziel sind. Hinter diesen Obstwiesen führen Wanderwege zum Grauen Stein (339 m) bei Georgenborn im Nonnenbuchwald. Mit einer Höhe von 25 m gehört der Graue Stein zu einem…

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Breckenheim

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Schierstein

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Nach mehreren Rückbaumaßnahmen, zuletzt im Oktober 2014, sind nur noch zwei Gleise an Außenbahnsteigen vorhanden. Die Doppelblockstelle mit einfachem Gleiswechsel, die zur Sicherung des nahen Bahnübergangs der Freudenbergstraße diente, wurde stillgelegt, da unter anderem der Umbau zu einer automatischen…

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Erbenheim

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Bingert

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Kloppenheim

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

In der Gegend des heutigen Bierhausweges aufgefundene Frankengräber deuten auf eine Besiedlung bereits im 6. und 7. Jahrhundert n. Chr. hin. 927 n. Chr. unter der Regierung des Sachsenkönigs Heinrich I. wird Kloppenheim erstmals in einer Schenkungsurkunde erwähnt. In einer weiteren Urkunde vermacht Graf…

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Südost

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durchschnittliche Höhe: 149 m