Geolokalisieren

Topografische Karte Wolfern

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wolfern

Der Volksmund erzählt eine Geschichte, wie der Ort zu seinem Namen Wolfern kam: Als in dieser Gegend eine Kirche errichtet werden sollte, wurde heftig über den Bauplatz diskutiert. Nachdem dieser dann endlich feststand, wurde das Material dorthin gefahren und abgeladen. In der Nacht kam aber der Teufel mit seinem Fuhrwerk, lud das gesamte Baumaterial auf und brachte es zu einer Anhöhe außerhalb des Ortes. Nach Meinung des Teufels sollte an dieser Stelle die Kirche erbaut werden. Die Bewohner der Gegend waren jedoch nicht ängstlich und brachten das Material an den ursprünglichen Platz zurück. Aber auch der Teufel ließ nicht so schnell von seinem Plan ab und kam in der folgenden Nacht wieder mit seinem Fuhrwerk. So soll es einige Tage und Nächte hin und her gegangen sein, bis die Bewohner mit dem Teufel einen Pakt eingingen: Die Kirche durfte auf dem vorgesehenen Platz – dem jetzigen Ortsplatz – errichtet werden, doch sollte das erste Lebewesen, welches die Kirche betritt, dem Teufel gehören. Als das Gebäude fertig war, trieben die schlauen Bewohner einen Wolf in das Bauwerk. Der Teufel soll wutentbrannt mit seinem Fuhrwerk davongefahren sein. Die Anhöhe, auf welcher der Teufel die Kirche errichten wollte, wird noch heute das „Weiße Kreuz“ genannt. Es ist die höchstgelegene Stelle im Gemeindegebiet und ein Steinmarterl soll an diese Geschichte erinnern. Der heute bekannte topografisch höchstgelegene Punkt des Gemeindegebiets ist im Bereich des Wolferne Waldes („Steyrer Holz“) an der Gemeindegrenze zu Steyr, im Bereich des Wasserbassins der Ortwasserversorgung mit einer Höhe von geringfügig über 400 m ü. A.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wolfern, Höhe, Relief.

Ort: Wolfern, Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich, 4493, Österreich (48.06006 14.32451 48.13594 14.41035)

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Minimale Höhe: 281 m

Maximale Höhe: 422 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pichlern

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Pichlern

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Sonnberg

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Laussa

Durchschnittliche Höhe: 613 m

Anzenbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Reichraming

Durchschnittliche Höhe: 660 m

Bodenwies

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Weyer

Die Bodenwies ist mit 1540 m ü. A. Höhe der höchste Berg des Dürrensteigkamms, des östlichsten Teils der Oberösterreichischen Voralpen.

Durchschnittliche Höhe: 1.123 m