Geolokalisieren

Topografische Karten Zürich

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Oetwil an der Limmat

Schweiz > Zürich > Bezirk Dietikon

Durchschnittliche Höhe: 454 m

Oberhasli

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf > Niederhasli

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Dinhard

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Allenwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Bauma

Durchschnittliche Höhe: 799 m

Attikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Bertschikon

Durchschnittliche Höhe: 474 m

Unter Moos

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Rüti (ZH)

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Kyburg

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Pfäffikersee

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Auslikon

Durchschnittliche Höhe: 546 m

Sihl

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen

Die mittlere Höhe des Einzugsgebietes beträgt 1042,4 m ü. M., die minimale liegt bei 379 m ü. M. und die maximale bei 2268 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Neuegg

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Adetswil

Durchschnittliche Höhe: 742 m

Thalwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen

Beim Bahnhof beginnt die Postautolinie nach Hausen am Albis via Gattikon – Langnau am Albis – Oberalbis (Passhöhe). Zusätzlich stellte das in Affoltern am Albis stationierte, heute nicht mehr bestehende Postauto-Regionalzentrum eine Buslinie vom Bahnhof zum Alterszentrum Serata.

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Gütighausen

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen > Thalheim an der Thur

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Zünikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Wiesendangen

Durchschnittliche Höhe: 546 m

Zürichsee

Schweiz > Zürich

Das schmale Tal, in dem der See liegt, ist auf der Südwestseite von den Höhenzügen des Etzel und des Albis und auf der Nordostseite von der Hügellandschaft des Zürcher Oberlandes und vom Pfannenstiel flankiert. An beiden Talhängen liegen Hangterrassen, die von Seitenmoränen gebildet worden sind. Der…

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Oberohringen

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Elsau

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Ossingen

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Bezirk Meilen

Schweiz > Zürich

Durchschnittliche Höhe: 529 m

Bebikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Laupen

Durchschnittliche Höhe: 751 m

Glatt

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf

Die Glatt fliesst aus dem Greifensee auf einer Höhe von 436 m ü. M. Sie bildet zunächst die Grenze zwischen den Gemeinden Schwerzenbach und Fällanden und fliesst dann durch das Zentrum von Dübendorf. Sie verlässt Dübendorfer Gebiet im Neugut (430 m). Hier wird ihr der Chriesbach aus der Gemeinde…

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Herrliberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Oberhalb von Herrliberg steht der Pflugstein, der mit rund 1000 Kubikmeter sichtbarem Fels der grösste Findling des Kantons. Er liegt auf einer Höhe von 560 Metern, besteht aus rötlichem Melaphyr und wurde vor ca. 15'000 Jahren während der letzten Eiszeit aus dem Kärpfgebiet aus den Glarner Alpen durch…

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Bülach

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Nussbaumen

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach > Bülach

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Uhwiesen

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Platzpromenade

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich > Zürich

Durchschnittliche Höhe: 454 m

Zollikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Das Gemeindegebiet von Zollikon erstreckt sich in einem rund zwei Kilometer breiten und fünf Kilometer langen Streifen von West nach Ost vom Zürichsee die Flanke des Pfannenstiels hinauf bis zum Breitmoos an der Grenze zu Maur. Der tiefste Punkt liegt am See auf einer Höhe von 408 Metern, der höchste auf…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Hofstetten

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Underhus (Wernetshausen)

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 783 m

Tösstal

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Das Tösstal ist eine Region im Osten des Kantons Zürich in der Schweiz. Es wurde topographisch stark durch die eiszeitlichen Vorstösse des Linthgletschers und den Fluss Töss geprägt. Die Stadt Winterthur teilt es in einen westlichen Teil, das untere- und einen südöstlichen Teil, das obere Tösstal, das…

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Pfungen

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Stuhlen

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster > Ebmatingen

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Mettmenstetten

Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern

Im Norden liegt der Bezirkshauptort Affoltern am Albis. Gegen den Albis hin höher gelegen befinden sich die Gemeinden Aeugst am Albis im Nordosten und im Osten Rifferswil und Kappel am Albis. Im Süden liegt Knonau, im Westen Maschwanden und Obfelden.

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Felsenegg

Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Stallikon

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Türlersee

Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Aeugst am Albis > Habersaat

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Greifensee

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster > Ebmatingen

Im Schilfgebiet am Südostende etwa 200 Meter vom Ufer entfernt steht rechts des Aabachs eine Aussichtsplattform (Koordinaten47.324238.70562). Die Plattform des «Beobachtungsturms» befindet sich in 4,5 Metern Höhe und dient der Vogelbeobachtung. Sie gehört zur nahen Naturstation Silberweide der…

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Gotzenwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Winterthur

Gotzenwil ist eine Aussenwacht und zugleich ein Quartier der Stadt Winterthur und gehört zum Kreis 3 (Seen). Zur Aussenwacht gehört die Siedlung Weierhöhe und der Weiler Ziegelhütte.

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Winikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster > Uster

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Rüti (ZH)

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Die Gemeinde hat ein reiches Vereinsleben mit rund 120 Vereinen aller Art, ein Ortsmuseum ("Gemeindechronik") und seit 2013 eine erweiterte Bibliothek für Rüti und dessen Nachbargemeinde Dürnten. Die Reformierte Kirche Rüti und das Krematoriumsgebäude im Friedhof auf der Chlaus-Anhöhe sind seit November…

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Schlatt (ZH)

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Das hüglige und stark bewaldete Gemeindegebiet wurde wohl erst im 8. Jh. besiedelt. Alemannischen Ursprungs sind die Dörfer Schlatt und Nussberg. Ihre erste schriftliche Erwähnung wird geliefert von Schenkungsurkunden an das Kloster St. Gallen, die ältere erwähnt 744 oder 746 den Ort Nuzperech (Nussberg),…

Durchschnittliche Höhe: 650 m

Nussberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Das hüglige und stark bewaldete Gemeindegebiet wurde wohl erst im 8. Jh. besiedelt. Alemannischen Ursprungs sind die Dörfer Schlatt und Nussberg. Ihre erste schriftliche Erwähnung wird geliefert von Schenkungsurkunden an das Kloster St. Gallen, die ältere erwähnt 744 oder 746 den Ort Nuzperech (Nussberg),…

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Dietikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Dietikon

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Otelfingen

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf

Durchschnittliche Höhe: 532 m

Wernetshausen

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 740 m

Oberlunnern

Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Obfelden

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Hettlingen

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Stammheim

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Wermatswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster > Uster

Durchschnittliche Höhe: 530 m

Lägern

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf > Otelfingen

Flugaufnahme des bewaldeten Höhenrückens (1963)

Durchschnittliche Höhe: 625 m

Obermeilen

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen > Meilen

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Kilchberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Brütten

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 581 m

Baltenswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach > Bassersdorf

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Niederglatt

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf

Im Ortsteil Nöschikon befindet sich der Aussichtspunkt Eschenberg (Wanderwegweiser am Bahnhof und in Nöschikon). Von unter einem Nussbaum aufgestellten Sitzbänken geniesst man eine schöne Aussicht über Niederglatt und Höri bis Bülach, über das Neeracherried und den Eingang zum Wehntal bei Steinmaur und…

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Maur

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster

Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom westlichen Ufer des Greifensees bis zum Scheitel der Pfannenstiel-Kette zwischen Pfannenstiel (852 m ü. M.) im Süden und Wassberg (728 m ü. M.) im Norden. Der Höhenunterschied vom See zum Pfannenstiel beträgt fast 400 Meter.

Durchschnittliche Höhe: 544 m

Volketswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster

Das Dorf Volketswil fügt sich ein zwischen die zwei Moränenhügel Hutzlen und Homberg, die durch den Linthgletscher entstanden sind. In Richtung Hegnau-Dammboden Zimikon ist die Landschaft leicht abfallend. Hegnau ist ein typisches Strassendorf: Das Strassen-Trassee der Nationalstrasse…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Flaach

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Bubikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Das heute verwendete Gemeindewappen entspricht dem Wappen, das bis 1527 von der Komturei Bubikon verwendet wurde. Als Wappen des Amtes Bubikon ist im 16. Jahrhundert ein einfacher schwarzer Buchstabe B in Gold überliefert. Dieses Wappen erscheint in der Chronik des Johannes Stumpf (1548), der Pfarrer und…

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Kindhausen

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster > Volketswil

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Rüschlikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen

Rüschlikon erstreckt sich vom Zürichsee über den ganzen Zimmerberg bis hoch zum Fluss Sihl. Nördlich der Zimmerberghöhe liegt das vorwiegend überbaute Siedlungsgebiet Rüschlikons.

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Oberglatt

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Illnau

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon

Durchschnittliche Höhe: 555 m

Hinterhueb

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Neftenbach

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Illnau-Effretikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Binz

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster

Durchschnittliche Höhe: 592 m

Greifensee

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Hinwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der 1115 Meter hohe Hausberg von Hinwil, der Bachtel. Vom 60 Meter hohen Bachtelturm (Aussichtsplattform in 30 Meter Höhe) hat man einen Ausblick über das Zürcher Oberland bis in die Alpen.

Durchschnittliche Höhe: 652 m

Geroldswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Dietikon

Die Gemeinde liegt im Limmattal auf einer Höhe von 395 m ü. M., nördlich an die Limmat angrenzend, und reicht auf den Südhang des Altbergs hinauf, an dessen Fuss sich das Wiesentäli befindet. Die höchste Erhebung der Gemeinde ist der 583 m ü. M. hohe Hasleren.

Durchschnittliche Höhe: 437 m

Heusberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster > Mönchaltorf

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Berg am Irchel

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 485 m

Hombrechtikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Rafz

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Dübendorf

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster

Die Stadt Dübendorf befindet sich auf einer Höhe von 440 m ü. M. und ist Teil der Metropolregion Zürich. Sie liegt an der Glatt, acht Kilometer östlich vom Stadtzentrum der Stadt Zürich, welche durch den Adlisberg vom Glattal abgetrennt wird. Der direkte Übergang liegt auf 606 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Andelfingen

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Hüttikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Höri

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Dielsdorf

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf

Das Gemeindegebiet besitzt eine Fläche von 588 ha (was im Vergleich mit anderen Gemeinden eher klein ist), davon sind 192,9 ha (32,8 %) landwirtschaftlich genutzt, auf 178,8 ha (30,4 %) befindet sich Wald, 157,0 ha (26,7 %) sind bewohntes Gebiet und 50,0 ha (8,5 %) Verkehrsfläche. 4,1 ha (0,7 %) sind…

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Meilen

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Die Dorfstrasse verbindet mit dem Bahnhof und mündet in die Bergstrasse, die zum Pfannenstiel-Übergang nach Oetwil am See im benachbarten Zürcher Oberland ansteigt. Steiler steigt die Pfannenstielstrasse über Bergmeilen zur Hochwacht an und verbindet mit der Gemeinde Egg ZH nordöstlich des Pfannenstiels.…

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Laupen

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Tagelswangen

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Fluntern

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich > Zürich

Das Quartier liegt an den südwestlichen Hängen des Zürichbergs. Das Gebiet erstreckt sich von den Hochschulen (Universität Zürich und ETH Zürich) oberhalb der Innenstadt bis über den höchsten Punkt des Zürichbergs hinaus in Richtung Schwamendingen. Der Höhenunterschied zwischen tiefstem und höchstem…

Durchschnittliche Höhe: 537 m

Ülikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen > Stäfa

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Egetswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach > Kloten

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Wädenswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 10,0 °C, wobei im Januar mit 1,0 °C die kältesten und im Juli mit 19,3 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 68 Frosttage und 18 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel rund…

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Schlieren

Schweiz > Zürich > Bezirk Dietikon

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Ringlikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Dietikon > Waldegg

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Lägern

Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf > Boppelsen

Flugaufnahme des bewaldeten Höhenrückens (1963)

Durchschnittliche Höhe: 618 m

Opfikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach

Glattbrugg, historisches Luftbild von 1925, aufgenommen aus 300 Metern Höhe von Walter Mittelholzer

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Gossau (ZH)

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Während der Reformation, die unter dem Einfluss Huldrych Zwinglis ab 1517 ihren Siegesmarsch antritt, wurde das Kloster Rüti von rebellierenden Bauern gestürmt, darunter vielen aus Gossau. Wenig später wurde auch das Rittergut in Bubikon heimgesucht, das einige Ländereien in Gossau zum Lehen hatte. 1525…

Durchschnittliche Höhe: 502 m

Seuzach

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Das Gemeindewappen wurde von dem Familienwappen der bis ins 15. Jahrhundert hier ansässigen Ritter vom Heimenstein übernommen. Ihr Stammsitz befand sich auf einer Anhöhe nördlich des Dorfes.

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Schnebelhorn

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Fischenthal

Die Höhen des Tössberglands sind bekannt und beliebt als Wander- und Skigebiet in der montanen Region des Kantons Zürich. Ein zu grosses Ausflügleraufkommen machte sie wie eine intensivere, moderne Bewirtschaftung zur gefährdeten Zone: Ihre landschaftlich reizvollen und botanisch reichhaltigen Bergweiden…

Durchschnittliche Höhe: 1.025 m

Au

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen > Wädenswil

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Aesch (ZH)

Schweiz > Zürich > Bezirk Dietikon

Durchschnittliche Höhe: 580 m

Adlisberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich > Zürich

Der mehrheitlich bewaldete Hügel liegt zwischen den Tälern von Zürichsee/Limmat und der Glatt und ist damit Teil des Pfannenstiel-Höhenzugs zwischen dem rechten Ufer des Zürichsees und dem linken Greifensee-Ufer. Nordwestlich geht der Adlisberg bei der Allmend Fluntern (600 m) in den Zürichberg (670 m)…

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Rheinau

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Küsnacht

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Zu Küsnacht gehören neben dem Küsnachter Dorfzentrum die am Zürichsee gelegenen Ortsteile Goldbach im Norden und Heslibach im Süden. An die Gemeinde Zumikon grenzt das höher gelegene Quartier Itschnach (Mundartname Itschne). Am oberen Lauf des Küsnachter Dorfbaches liegen die Küsnachter Weiler und…

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Wetzikon

Schweiz > Zürich > Wetzikon

Das Zürcher Oberland liegt im Grenzgebiet zwischen kalter und warmer Luft und besitzt ein abwechslungsreiches Klima. In Wetzikon ist es aufgrund der höheren Lage (535 m ü. M.) nicht ganz so warm wie am Zürichsee, dafür misst man zwischen Herbst und Frühjahr weniger Nebel als in den tieferen Lagen. Die…

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Schwerzenbach

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster

Durchschnittliche Höhe: 444 m

Kreis 12

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich > Zürich

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •