Topografische Karten Kap Verde
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Santo Antão
Die hochgebirgige Insel vulkanischen Ursprungs ist geprägt von Gebirgslandschaften mit tief eingeschnittenen Erosionstälern im Norden und nach Süden etwas flacher auslaufenden Vulkanhängen. Junge Vulkane mit weiten Caldeiras, weitläufige weißglänzende Puzzolan-Hügel und Hunderte von Metern hohe…
Durchschnittliche Höhe: 286 m

Fogo
Die Insel hat die Gestalt eines völlig ebenmäßigen Vulkankegels (Stratovulkan) mit einer riesigen Caldera, in der sich ein kleinerer Konus aufgebaut hat und heute den Gipfel Pico do Fogo (dt.: „Gipfel des Feuers“) bildet. Der Pico do Fogo ist mit einer Höhe von 2829 m über dem Meer die höchste…
Durchschnittliche Höhe: 574 m

Brava
Brava ist nahezu kreisrund mit einem Durchmesser von bis zu 11 Kilometern und einer Fläche von 67 Quadratkilometern. Die mittelgebirgige Insel ist die westlichste der Ilhas de Sotavento (dt. ,Inseln unter dem Wind‘) und liegt westlich der Insel Fogo. Bravas Höhe reicht kaum aus, um Niederschlag aus den…
Durchschnittliche Höhe: 212 m

Maio
Das bis zu 4000 Meter in die Höhe gehobene und dabei verkippte Fundament Maios besteht aus ozeanischer Kruste (Bathala-Formation – tholeiitische Kissenlaven mit NMORB-Zusammensetzung, Lavabrekzien, Hyaloklastite und eingelagerte Sedimente mit einem unterkretazischen Minimalalter von 113 ± 8 Millionen…
Durchschnittliche Höhe: 21 m