Geolokalisieren

Topografische Karten Kreis Siegen-Wittgenstein

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Dreis-Tiefenbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Netphen

Dreis-Tiefenbach liegt etwa 3,5 km westlich der Netphener Kernstadt und 5 km nordnordöstlich jener von Siegen. Es befindet sich auf etwa 262 bis 350 m Höhe. In der Nähe des Ortes liegt der Dreisbacher Berg (426 m). Durch den Ort fließt die Sieg, Zuflüsse sind der Dreisbach und der Zinsenbach. Die Umgebung…

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Herzhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Netphen

Herzhausen ist noch heute geprägt von der Land- und Forstwirtschaft sowie gelebten uralten Siegerländer Traditionen wie dem Hauberg oder dem Martinsfeuer. Der Ort hat eine Fläche von 5,3 km² und liegt auf einer Höhe zwischen 310 und 350 m. Berge in der Umgebung sind zum Beispiel der Mannsberg mit 469,5 m,…

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Oberdresselndorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Der Ort liegt, als südlichste Gemarkung Westfalens, südöstlich des Zentrums von Burbach. Oberdresselndorf und Niederdresselndorf gehen ineinander über. Oberdresselndorf liegt ganz zentral im Hickengrund im südlichen Siegerland direkt am Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen zu Hessen und Rheinland-Pfalz.…

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Langenholdinghausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Langenholdinghausen liegt im Tal des Birlenbachs, der in Meiswinkel nördlich entspringt, zwischen 270 und 330 m Höhe. Im Ort mündet der Holzklaubach, der bei Oberholzklau entspringt. Berge um den Ort sind der Eibel mit 320,3 m Höhe im Osten, der Steimelskopf, der mit 387,4 m Höhe die höchste Erhebung…

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Niedersetzen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Niedersetzen liegt im Tal der Setze, die nördlich von Obersetzen entspringt und in Geisweid in die Ferndorf mündet, sowie einem Seitental. Höchste Erhebung um den Ort ist der Blecherother Schlag mit 435,2 m Höhe im Nordosten Niedersetzens. Südlich davon liegt der Dreisbacher Berg mit 425,7 m Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Wilgersdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Wilgersdorf liegt im Siegerland in einer waldreichen Region unweit des Rothaargebirges. Die höchsten Erhebungen im Ortsgebiet sind die Kalteiche mit 579,3 m und die Tiefenrother Höhe mit 552,3 m ü. NN. Zudem liegt der 466,8 m hohe Hemmersberg zwischen Wilgersdorf und Wilnsdorf. Südlich des Ortes entspringt…

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Struthütten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Struthütten liegt in den Ausläufern des Mittelgebirges Westerwald im südwestlichen Siegerland. Mitten im Tal der Heller gelegen, liegt im Süden des Ortes mit der Mahlscheid der höchste Berg in der Umgebung mit 509,3 m Höhe. Im Norden liegt der 427,5 m hohe Altenberg sowie der 454,6 m hohe Schiffenberg.…

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Meiswinkel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Meiswinkel ist ein landwirtschaftlich geprägter Stadtteil im Norden Siegens. Der Ort liegt im Talende des Birlenbachs, der im Ort entspringt und hier auch Meiswinkelbach genannt wird. Er fließt südöstlich in Richtung Langenholdinghausen. Südwestlich liegt ebenfalls ein kleines Tal, das allerdings kaum…

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Netphen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Große Teile des Netphener Stadtgebiets befinden sich im Rothaargebirge oder in den Siegerländer Rothaar-Vorhöhen. Höchste Berge im Stadtgebiet sind mit jeweils 676,5 m ü. NHN die Oberste Henn und mit 676,3 m ü. NHN der Jagdberg. Die meisten der hohen Berge im Netpherland befinden sich westlich und…

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Hohenhain

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Freudenberg

Hohenhain liegt auf einem Hochplateau zwischen Wildenburger Bach im Westen, Plittersche im Süden und Gambach im Nordosten. Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 370 und 430 m ü. NN. Berge in der Umgebung sind zum Beispiel der Ningelnberg mit 436,1 m Höhe. Die Gemarkung Hohenhain wird auf…

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Büschergrund

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Freudenberg

Büschergrund liegt im oberen Talende der Weibe auf einer Höhe zwischen 290 und 360 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Würgendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Würgendorf liegt in einer Talsohle am Nordfuß des Gebirgskamms Die Höh (bis 598 m ü. NHN) und an den Südausläufern des Rothaargebirges auf 400 bis 460 m Höhe. Die höchste Erhebung in der Gemarkung Würgendorf bildet eine in deren Süden gelegene und 573 m hohe Stelle (⊙50.74354802518.1161095131086)…

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Freudenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Freudenberg liegt im historischen Siegerland in hügeliger Mittelgebirgslandschaft zwischen 243 und 505 m Höhe über dem Meeresspiegel. Die Landschaft gehört größtenteils zum Freudenberger Bergland, das wiederum Bestandteil des Naturraums Siegerland ist. Das südliche Stadtgebiet gehört zum Höhenzug…

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Hilchenbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Das größte Fließgewässer der Stadt ist der Ferndorfbach, ein Nebenfluss der Sieg. Die durchschnittliche Höhe des Stadtgebiets beträgt 427 m ü. NN, mit 677,7 m ü. NN bildet der Berg Riemen die höchste Erhebung im Stadtgebiet und im Siegerland.

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Oberdielfen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Oberdielfen liegt etwa 7 km südöstlich von Siegen, rund 3 km (je Luftlinie) nördlich von Wilnsdorf bzw. direkt südlich von Niederdielfen auf einer Höhe zwischen 310 und 370 m. Der 430 m hohe Astenberg liegt etwa 1,2 km südwestlich des Oberdielfener Ortskernes.

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Wilnsdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Die Wilnsdorfer Orte im Weißtal gehörten bis auf Niederdielfen, Oberdielfen und Wilgersdorf (Amt Wilnsdorf) bis 1969 zum Amt Netphen. Die Weiß entspringt südlich des Ortsteils Wilgersdorf auf einer Höhe von 493 m. Nordöstlich von Wilgersdorf liegt mit Gernsdorf im Bichelbachtal, einem Seitental der…

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Kreuztal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Der höchste Punkt der Stadt ist der „Hohe Wald“ in Burgholdinghausen mit 655 m ü. NN, der niedrigste Punkt befindet sich in Buschhütten. Dort verlässt die Ferndorf auf einer Höhe von 260 m ü. NN das Stadtgebiet. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 12 km, die Ost-West-Ausdehnung 11 Kilometer.

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Trupbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Trupbach liegt im Tal der Alche auf einer Höhe zwischen 260 und 330 m Höhe. Von Norden kommend mündet der knapp 3 km lange Trupbach im Ort in diese. Höchste Erhebung in der Gemarkung ist der Kirrberg mit 395,6 m Höhe im äußersten Nordosten der Gemarkung, etwa 2 km vom Ort entfernt. Weitere Berge sind…

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Zeppenfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Zeppenfeld liegt im südlichen Siegerland in den Ausläufern des Mittelgebirges Westerwald. Mitten durch den Ort fließt die Heller. Im Ortsgebiet mündet der Volkersbach in den Fluss. Er wird begrenzt durch den 421,7 m hohen Schelenberg im äußersten Nordosten des Ortsgebietes, an dem er auch entspringt und…

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Erndtebrück

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Mit seiner Höhe von etwa 500 m und seiner geographischen Lage am Südwestrand des Rothaargebirges weist Erndtebrück ein recht raues und kühles Klima auf. Vor allem in klaren und windstillen Nächten kann die Temperatur hier im oberen Edertal stark absinken. Allein im Winter 2009/10 unterschritt sie viermal…

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Salchendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Netphen

Die Bebauung des Orts befindet sich auf einer Höhe zwischen 330 und 390 m ü. NHN. Die Gemarkung Salchendorf hat eine Fläche von 9,2 km². Berge und Erhebungen um Salchendorf sind unter anderem Heinenberg 530,7 m, Rübenhain, Auf der Noll mit 474,1 m und der Haferhain mit 503,5 m Höhe. Durch den Ort fließt…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Eiserfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Der Ort Eiserfeld liegt verteilt in mehreren Tälern auf einer Höhe zwischen 220 und 370 m und ist damit neben Niederschelden der am tiefsten liegende Ort im Kreisgebiet. Der größte Teil liegt am Mündungsende des Tales des Eisernbachs, der im Ort auf ca. 220 m Höhe in die Sieg mündet. Im Nordwesten macht…

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Oberheuslingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Freudenberg

Den Landschaftsverhältnissen entsprechend bauten die meisten Einwohner ihre Häuser in den Niederungen des Häuslingtales, durch das die Bäche Heusling und Zeitenbach fließen und somit eine ständige Wasserversorgung gewährleistet war. Als Einkommensquelle betrieben die meisten Einwohner Land- und…

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Rinsdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Rinsdorf liegt im Siegerland in einer sehr waldreichen Region unweit des Rothaargebirges. Um den Ort ziehen sich Bergrücken bis 400 m ü. NN Höhe, die höchste Erhebung in der Nähe ist die Große Rausche mit 437 m ü. NN. Durch den Ort fließt der Heckenbach, der in Wilnsdorf entspringt. Die Gemarkung…

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Kindelsberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Kreuztal

Der Kindelsberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Süderbergland (Nr. 33), in der Haupteinheit Rothaargebirge (mit Hochsauerland) (333) und in der Untereinheit Westrothaarhöhen (333.4) zum Naturraum Brachthäuser Hohe Waldberge (333.40, siehe Abschnitt im Rothaargebirgsartikel). Seine…

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Müsen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Hilchenbach

Müsen liegt oberhalb von Hilchenbach-Dahlbruch im nördlichen Siegerland. Der Ort liegt auf ca. 340 m im Rothenbachtal, einer nach Süden geöffneten Mulde, zwischen der Martinshardt mit 616,1 m Höhe, dem Kindelsberg mit 617,9 m Höhe, dem Ziegenberg mit 521 m Höhe und dem Breitenberg mit 529 m Höhe.…

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Bernshausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Bad Laasphe

Bernshausen liegt östlich vom Hauptkamm des Rothaargebirges im Wittgensteiner Land etwa 21 km östlich von Siegen, 18 km nördlich von Dillenburg, 7 km südwestlich von Bad Laasphe und 3 km (jeweils Luftlinie) südwestlich von dessen Ortsteil Banfe. Im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge auf Höhen zwischen…

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Seelbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Seelbach liegt im Tal der Alche, welche in Siegen in die Sieg mündet. Von Westen kommend mündet der ca. 4 km lange Lederbach, welcher Zufluss des Rabensteins Weiher ist, in die Alche sowie im weiteren Verlauf die von Südwesten kommende Rabelsbach (ca. 2 km), welche den Ortskern durchfließt. Der Ort liegt…

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Littfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Kreuztal

Typische Häuser stellen das Fachwerk- und das geschieferte Haus dar. Allen alten Gebäuden eigen ist die überwiegende Traufständigkeit zur Straße, ebenso eine relativ einheitliche Höhe der Traufe, was auf die vorherrschende Dreigeschossigkeit der Gebäude zurückzuführen ist. Bei der Gestaltung der…

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Rudersdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Rudersdorf liegt im waldreichen Siegerland unweit des Rothaargebirges. Die höchste Erhebung im Ortsgebiet ist der Ziegenberg mit 450 m ü. NHN. Das Dorf liegt zwischen 330 und 400 m Höhe. Hindurch fließen der Mühlenbach und der Wahlbach, die beide in den Bichelbach münden. Dieser mündet kurz nach der…

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Oberes Schloss

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Das Obere Schloss liegt auf dem 307 m hohen Siegberg in der Stadt Siegen. Die Anlage geht auf eine mittelalterliche Höhenburg zurück, die anfangs in gemeinschaftlichem Besitz der Erzbischöfe von Köln und der Grafen von Nassau war. Später ging sie ganz in nassauischen Besitz über. Teilweise umgebaut…

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Wilden

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Wilden

Der Ort hat eine Gemarkungsfläche von 7,21 km² und liegt, bedingt durch seine Länge auf einer Höhe zwischen 300 m über NN beim Ortsausgang in Richtung Salchendorf und 370 m über NN beim Ortsausgang Oberwilden in Richtung Wilnsdorf.

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Geisweid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen

Topografisch weist das Gebiet des Stadtteils neben der vom Sohlbach – in diesem Bereich größtenteils überbaut – durchzogenen Ebene im Zentrum Geisweids auch diverse Erhebungen auf, an denen Wohngebiete angesiedelt sind. Dies sind neben dem Heckenberg und dem Schießberg der Ruhrst sowie die Wenscht. Im…

Durchschnittliche Höhe: 303 m

Holzhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Holzhausen liegt im Hickengrund im südlichen Siegerland direkt an der westfälisch-hessischen Landesgrenze. Der Ort befindet sich im Tal zwischen dem Gebirgskamm Die Höh (bis 598 m) im Norden und den Ausläufern des Westerwalds im Süden auf einer Höhe von ca. 380 m ü. NN. Holzhausen liegt etwa 7 km…

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Siegen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Siegen ist die südlichste Stadt Westfalens bzw. des Siegerlands. Sie liegt in einem verzweigten Talkessel der oberen Sieg. Neben der Sieg sind die größten nennenswerten Fließgewässer innerhalb des Stadtgebiets die Sieg-Zuflüsse Ferndorf, Weiß, Alche, Eisernbach und Gosenbach. Vom Talkessel zweigen noch…

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •