Topografische Karten Stormarn
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Ahrensburg
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn
Neben dem Schloss steht auf einer Anhöhe eines der ältesten Gebäude der Stadt, das ehemalige Waschhaus der Grafenfamilie Schimmelmann, die Bagatelle. Dieses Haus wurde in jahrelanger Arbeit vom „Ahrensburger Bürgerverein“ renoviert und vor dem totalen Verfall gerettet.
Durchschnittliche Höhe: 45 m
Bredenbeker Teich
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn > Ahrensburg
Durchschnittliche Höhe: 40 m
23619
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn > Zarpen > Zarpenerwohld
Durchschnittliche Höhe: 35 m
Norddeutsches Tiefland
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn > Trittau
Das Euozeanische Klima prägt die Nordseeküste und die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln und Nordfriesischen Inseln. Nach Süden schließt sich ein breiter Streifen ozeanisch (= atlantisch) bzw. subozeanisch geprägten Klimas an, der sich von der Ostküste Schleswig-Holsteins bis zu den westlichen…
Durchschnittliche Höhe: 36 m
Bargteheide
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn
Das Gemeindegebiet der Stadt Bargteheide erstreckt sich zwischen den oberen Flussabschnitten von Alster im Westen und Bille im Südosten im Bereich der naturräumlichen Haupteinheit Hamburger Ring (Nr. 695) der Südholsteinischen Geest. Der sich bis auf eine Höhe von 59 Meter über Normalhöhennull…
Durchschnittliche Höhe: 42 m
Trittau
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn
Die Hälfte des Gemeindegebietes ist von Wald bedeckt, der Siedlungsbereich wird nach Osten durch die Mühlau begrenzt, die im südlichen Bereich der Gemeinde zum Mühlenteich aufgestaut ist und in die Bille mündet. Trittau liegt im Stormarner Endmoränengebiet und das Gelände weist eine entsprechend bewegte…
Durchschnittliche Höhe: 49 m
Ammersbek
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn
Der Schüberg ist mit 63 Meter Höhe ein steil aufragender Spitzkegelberg und zusammen mit dem Bocksberg (63 Meter hoch) südlich des Bredenbeker Teiches Teil einer Stauchmoräne, die in der Weichsel-Kaltzeit entstanden ist. Wegen seiner geologischen und ökologischen Bedeutung wurde er vom Kreis Stormarn 1987…
Durchschnittliche Höhe: 36 m
Oststeinbek
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn
Das Gemeindegebiet umfasst katastral die Gemarkungen von Oststeinbek und Havighorst. Die Gesamtfläche beider Gemarkungen beträgt zusammen 1135,3 ha, die sich auf den Ortsteil Oststeinbek mit 601,4 ha und auf den Ortsteil Havighorst mit knapp 534 ha verteilen. Der tiefste Punkt im Gemeindegebiet befindet sich…
Durchschnittliche Höhe: 25 m
Willinghusen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn > Barsbüttel
Willinghusen liegt in einem Wasserschutzgebiet. Eine Gefährdung für dieses Wasserschutzgebiet geht von den umliegenden Deponien aus; auch bei der Anhöhe Katzenberg sollen Giftstoffe vergraben worden sein.
Durchschnittliche Höhe: 36 m
Lütjensee
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn
Am 25. Februar 2018 wurde in Lütjensee ein Wolf gesichtet in Höhe des Restaurants Fischerklause direkt am gleichnamigen See des Dorfes. Es wird spekuliert, dass das Tier aus Mecklenburg-Vorpommern stammen und auf der Suche nach einem eigenen Revier oder Fortpflanzungspartner weiter in den Westen gewandert…
Durchschnittliche Höhe: 57 m
Bargfeld-Stegen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Stormarn > Bargfeld-Stegen
Durchschnittliche Höhe: 36 m