Geolokalisieren

Topografische Karten Rheingau-Taunus-Kreis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wörsdorf

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Laufenselden

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Drei Kilometer westlich von Laufenselden erhebt sich der Graue Kopf, mit 543 m ü. NN, der zweithöchste Berg im westlichen Hintertaunus. Dieser Höhenzug zieht sich in nordöstliche Richtung und dacht sich zum Hahnkopf (429 m ü. NN), als letzten Ausläufer, ab. Südwestlich des Ortes erhebt sich der…

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Taunusstein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Erbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Eltville am Rhein

Erbach ist der mittlere der drei am Rhein gelegenen Eltviller Stadtteile und liegt zwischen Hattenheim im Westen und der Kernstadt Eltville im Osten. Der Ort hat sich entlang der alten in Ost-West-Richtung durch den Rheingau führenden Straße und entlang des unteren Kisselbachs entwickelt. Der Ortskern liegt…

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Espenschied

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Lorch

Espenschied liegt über dem Wispertal auf einer Höhe von rund 400 m im westlichen Hintertaunus. Die einzige Zufahrtsstraße, die L 3031, führt von der Laukenmühle im Wispertal aus Süden kommend, weiter über die Hessische Landesgrenze nach Welterod und Strüth im Rhein-Lahn-Kreis.

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Bermbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Niederseelbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Niedernhausen

Die Gemarkung reicht im Norden bis zu einem Kilometer über die Wasserscheide hinaus. Der südlichste Punkt ist zugleich der höchste Punkt der Gemarkung. Er liegt auf dem Zieglerkopf, dem Ostausläufer der Hohen Kanzel, in 515 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Waldems

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Waldems liegt im Taunus in waldreicher Umgebung am nordwestlichen Fuß des Feldbergmassivs in 250 bis 629,3 Meter Höhe. Mit dem Windhain weist die Gemeinde die höchste Erhebung des Rheingau-Taunus-Kreises auf, einen Kilometer östlich des Ortsteils Wüstems gelegen.

Durchschnittliche Höhe: 431 m

Esch

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Im Ort treffen sich die Bundesstraße 275 und die Bundesstraße 8. Bedingt durch die Topografie ist der Bau einer Umgehungsstraße aufwändig. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens engagiert sich die Bürgerinitiative „Außenrum statt Mittendurch“ für den Bau einer Umgehungsstraße. Im aktuellen…

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Zorn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Zorn liegt im westlichen Hintertaunus auf einer Hochebene, der Zorner Hochfläche, und im Quellgebiet von Morsbach und Busebach an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Die Zorner Hochfläche ist im Nordosten mit dem quer dazu laufenden Höhenzug der Kemeler Heide verbunden und bildet die Wasserscheide zwischen…

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Hambach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Engenhahn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Niedernhausen

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Hohe Wurzel

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Die Hohe Wurzel liegt im Naturpark Rhein-Taunus. Während sich ihr größter Teil einschließlich der Gipfelregion in der Gemarkung des Taunussteiner Stadtteils Bleidenstadt befindet, zählen ihre südöstlichen Teile, die sich unterhalb des Rheinhöhenweges befinden, zum Ortsbezirk Dotzheim der Stadt…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Hallgarten

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Oestrich-Winkel

Hallgarten liegt als einer der Rheingauer Höhenorte nicht am Rhein, sondern zwei Kilometer weiter nördlich in Hanglage unterhalb der Rodungsgrenze der Taunuswälder. Der Ort ist als Weindorf allseits von Weinbergen umgeben und bietet eine Fernsicht nach Süden über das Rheinhessische Tafel- und Hügelland…

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Hahn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Limbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Hünstetten

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Niederlibbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Wehen

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Bad Schwalbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Bad Schwalbach ist ein Kurort etwa 20 Kilometer nordwestlich der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Kernstadt liegt in 289 bis 465 Meter Höhe im westlichen Hintertaunus sehr langgestreckt auf 2,5 Kilometer Länge in einem linken Seitental der Aar, das vom Nesselbach durchflossen wird. Über 56 Prozent…

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Niederwalluf

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Rüdesheim am Rhein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Rüdesheim liegt im äußersten Südwesten des Rheingau-Taunus-Kreises. Die Süd- und Ostgrenze des Stadtgebietes liegt von Strom-Kilometer 525 am Rüdesheimer Hafen bis Strom-Kilometer 535 gegenüber von Burg Reichenstein in der Fahrrinne des Rheins und umfasst hier die Rüdesheimer Aue und verschiedene…

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Dasbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Kemel

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Mittelheim

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Oestrich-Winkel

Von Mittelheim geht die Fährverbindung „Michael“ an Stromkilometer 519 für Pkw nach Ingelheim am Rhein; für Lkw ist die Zufahrt unter der Bundesstraße mit lediglich 2,34 m Durchfahrtshöhe zu niedrig.

Durchschnittliche Höhe: 129 m

65527

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Niedernhausen

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Niedernhausen

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Niedernhausen liegt mit Alt-Niedernhausen und den Ortsteilen Königshofen und Oberjosbach in einem Einschnitt des Hohen Taunus, der die meisten der höchsten Berge des Mittelgebirges Taunus aufweist mit großen Waldflächen und nur wenigen Ansiedlungen. Der Hohe Taunus erstreckt sich vom Niederwald bei…

Durchschnittliche Höhe: 357 m

Niedergladbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Schlangenbad

Niedergladbach liegt auf einer Höhe von 300 Meter im Gladbachtal am Ostrand des Hinterlandswaldes. Die einzige Zufahrtsstraße, die Landesstraße 3035, führt von Hausen vor der Höhe über Obergladbach aus südöstlicher Richtung kommend, weiter zum Wispertal.

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Lorch (Rhein)

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Lorch

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Altenstein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 424 m

Michelbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Lorchhausen

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Lorch

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Oestrich-Winkel

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr in Süd-Nord-Richtung von der Fahrrinne des Rheins aus in einem etwa fünf Kilometer breiten Streifen die Südhänge zum Taunushauptkamm empor und umfasst die beiden höchsten Erhebungen des Rheingaugebirges, die Hallgarter Zange (580,5 m ü. NN) mit ihrem Aussichtsturm und…

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Langenseifen

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Bad Schwalbach

Langenseifen liegt westlich von Bad Schwalbach auf einem Höhenrücken, der zum Westlichen Aartaunus gehört, jedoch weit nach Westen abzweigt und hoch über die Täler des Dornbachs im Norden und des Fischbachs im Süden aufragt, die schon zum Wispertaunus gezählt werden.

Durchschnittliche Höhe: 404 m

Kalte Herberge

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Oestrich-Winkel

Blick von Bubenhäuser Höhe bei Eltville nach Westnordwesten auf Hallgarter Zange, Kalte Herberge und Erbacher Kopf

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Geisenheim

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr in Süd-Nord-Richtung von der Fahrrinne des Rheins aus in einem etwa drei Kilometer breiten Streifen die Südhänge des Rheingaugebirges zum Taunushauptkamm empor. Der untere Teil der Gemarkungen von Geisenheim und Johannisberg um die bebaute Ortslage besteht bis auf eine…

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Laufenselden

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Georgenborn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Schlangenbad

Georgenborn liegt östlich des Hauptortes Schlangenbad im Hohen Taunus auf einer Höhe von 380 Metern am Südabhang des Rotekreuzkopfes (510 Meter) und der Hohen Wurzel (618 Meter) mit einem weiten Blick nach Süden in die Oberrheinische Tiefebene. Von Osten aus Richtung Wiesbaden-Chausseehaus kommend, führt…

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Eschenhahn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Ehrenbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 405 m

Dickschied

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Langschied

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Wisper

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Nauroth

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Schlangenbad

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Das langgestreckte Gemeindegebiet erreicht eine Ausdehnung von über 13 km mit den wie auf einer Kette aufgereihten Ortsteilen von Georgenborn im Osten über den Kernort Schlangenbad, dann weiter über Wambach und Bärstadt zum höchstgelegenen Ortsteil und Luftkurort Hausen vor der Höhe (483 Meter), von da…

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Eltville am Rhein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Eltville am Rhein [ˈɛltvɪlə] (der Name wurde um 1812 aus Elfeld neu gebildet nach Alta Villa, lat. = „Hoher Hof, höher gelegene Stadt“) ist die älteste und nach Einwohnern größte Stadt im Rheingau in Hessen, Deutschland.

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Zorn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Zorn

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Heidenrod

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Heidenrod liegt im westlichen Hintertaunus nördlich des Taunushauptkamms und westlich der Aar, zwischen Koblenz und Wiesbaden, etwa auf halber Strecke zwischen Rhein und Lahn. Das Gemeindegebiet erstreckt sich rund um das hochgelegene Waldgebiet der Kemeler Heide, die zu dem Höhenrücken gehört, auf dem die…

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Strinz-Margarethä

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Hohenstein

Strinz-Margarethä liegt im westlichen Hintertaunus am Mittellauf des Aubachs. Die Gemarkungsfläche beträgt 890 Hektar, davon sind 424 Hektar bewaldet. Der Höhenzug, auf dem die Eisenstraße verläuft, bildet die westliche und die von Hennethal nach Idstein führende, als Hermannsweg bekannte Höhenstraße,…

Durchschnittliche Höhe: 359 m

Am Nollen

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Kiedrich

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Sie beginnt im Süden gleich hinter dem Kinderdorf Marienhöhe, das oberhalb von Erbach in den Weinbergen liegt und schließt die Klostermühle am Stadtrand von Eltville mit ein. Von hier aus erstreckt sich das Gemeindegebiet als Streifen von eineinhalb und zwei Kilometer Breite etwa 7 Kilometer weit nach…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Hünstetten

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Lorch

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Lorch liegt an der B 42 Koblenz–Wiesbaden und der weitgehend parallel verlaufenden Bahnstrecke. Die Entfernung nach Wiesbaden zum Autobahnanschluss der B 42 an die A 66 Richtung Frankfurt beträgt etwa 40 Kilometer. Eine Anbindung an das Autobahnkreuz Mainz–Anschluss A 61/A 60 Köln/Koblenz/Ludwigshafen…

Durchschnittliche Höhe: 303 m

Niederrod

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Niederems

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Reinborn

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Neuhof

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Naturräumlich gesehen gehört Neuhof zum „Westlichen Hintertaunus“. Die Topographie weist Geländehöhen zwischen 380 m über NHN (Ortsmittelpunkt) und 505 m über NHN (Siedlung Platte) auf (Angaben aus dem Regionalen Raumordnungsplan Südhessen 1995).

Durchschnittliche Höhe: 444 m

Idstein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Die Altstadt befindet sich zwischen den beiden Stadtbächen, dem Wolfsbach im Osten und dem Wörsbach im Westen, in einer Höhe von rund 280 Metern über dem Meeresspiegel auf einem Höhenrücken. Den schließt im Norden der Altstadt der Burg- und der Schlossfelsen ab, hinter dem beide Bäche zusammenlaufen.…

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Nieder-Oberrod

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Walluf

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Wallrabenstein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Hünstetten

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Aarbergen

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Heftrich

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Niederauroff

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Holzhausen über Aar

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Görsroth

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Hünstetten

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Presberg

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Rüdesheim am Rhein

Presberg liegt im westlichen Hintertaunus, südlich der Wisper, hoch über deren Seitentälern auf einem Bergrücken in einer Höhe von etwa 360 bis 420 m ü. NN im Naturpark Rhein-Taunus. Während der Bergrücken rings um Presberg Rodungsgebiet ist, ist die weitere Umgebung als Teil des Wispertaunus ein…

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Wallbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Hünstetten

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Wambach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Schlangenbad

Wambach liegt nördlich des Hauptortes Schlangenbad im Hohen Taunus auf einer Höhe von 350 Meter in dem Teil des Walluftals, das den Taunushauptkamm durchschneidet. Östlich von Wambach erhebt sich mit 618 Meter Höhe die Hohe Wurzel. Von Süden aus Richtung der Bundesautobahn 66 kommend, führt die…

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Kemel

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Kemel

Über den Höhenzug der Kemeler Heide verläuft in Nordwest-Südost-Richtung die Bundesstraße 260, direkt an der Ortslage vorbei. Kemel ist an diese Hauptverkehrsader des westlichen Hintertaunus angeschlossen. Die Landstraße L3455 führt in Richtung Nordosten über Huppert nach Laufenselden, dem zentralen…

Durchschnittliche Höhe: 481 m

Johannisberg

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Geisenheim

Johannisberg liegt auf einer Höhe von etwa 110 bis 250 m ü. NN inmitten von Weinbergen am Elsterbach zwischen Geisenheim und Oestrich-Winkel im Rheingau. Durch die Weinbergslage „Schloss Johannisberg“ unterhalb des Johannisberger Schlosses läuft der 50. nördliche Breitengrad.

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Heftrich

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein > Heftrich

Heftrich liegt östlich der Kernstadt Idstein in einer Talmulde im Quellgebiet des Schlabachs, einem linken südlichen Zufluss des Emsbachs bei Esch, an der Wasserscheide zwischen Lahn und Main im östlichen Hintertaunus. Auf dieser Wasserscheide im Süden der Gemarkung verläuft der Römische Limes. Hier…

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Hausen vor der Höhe

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Schlangenbad

Hausen vor der Höhe ist ein Ortsteil der Gemeinde Schlangenbad im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen mit rund 750 Einwohnern und war früher als Luftkurort anerkannt.

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Watzhahn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Lenzhahn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Seitzenhahn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Aulbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Kemel

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Wollmerschied

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Wollmerschied

Wollmerschied ist ein Stadtteil der 12 km entfernt gelegenen Kernstadt Lorch im südhessischen Rheingau. Für die ehemals selbständige Gemeinde Wollmerschied besteht ein eigener Ortsbezirk mit Ortsbeirat. Der auf fast 400 Metern Höhe gelegene Ort liegt in unmittelbarer Nähe zum Rheinsteig.

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Bärstadt

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Schlangenbad

Bärstadt liegt im Westen eines drei Kilometer langen und bis zu einem Kilometer breiten Talkessels nahe den Kurbädern Schlangenbad und Bad Schwalbach. Die Gemarkung liegt in einer Höhenlage von 375 Meter NN bis 530 Meter NN direkt nördlich des Taunushauptkamms. Umgeben von Feldern und Wiesen, schützen die…

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Orlen

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein > Orlen

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Ramschied

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Bad Schwalbach > Ramschied

Ramschied liegt in einer Höhe von 371 Meter westlich von Bad Schwalbach und ist von diesem durch den Höhenrücken des Westlichen Aartaunus getrennt, gehört dieser naturräumlichen Untergliederung des Hintertaunus gleichwohl noch an.

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Heimbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Bad Schwalbach > Heimbach

Heimbach liegt nördlich der Kernstadt Bad Schwalbach auf einer Höhe von rund 390 Meter in dem Tal des Heimbachs, einem linken Zufluss des Nesselbachs, der durch Bad Schwalbach der Aar zufließt. Die Gemarkung von Heimbach gehört zum Westlichen Aartaunus, einer naturräumlichen Untergliederung des westlichen…

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Mappershain

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Über den Höhenzug der Kemeler Heide verläuft in Nordwest-Südost-Richtung die Bundesstraße 260, wenige hundert Meter nördlich der Ortslage. Mappershain ist über die K 680 als Stichstraße an diese Hauptverkehrsader des westlichen Hintertaunus angeschlossen, über die man nach Norden zur Straße nach…

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Oberauroff

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein > Oberauroff

Das Dorf liegt im Auroffer Grund am Auroffer Bach westlich der Kernstadt Idstein, von dieser durch einen Höhenrücken mit dem 403 Meter hohen Rügert und die Bundesautobahn 3 getrennt. Große Teile der Gemarkung sind bewaldet. Die nächstgelegenen Ortschaften neben der Kernstadt im Osten sind Niederauroff im…

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Dasbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein > Dasbach

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Ransel

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Lorch > Ransel

Ransel liegt auf einem Berg, nördlich und oberhalb von Lorch in etwa 400 Metern Höhe an der Landesgrenze von Hessen zu Rheinland-Pfalz. Der Ort ist umgeben von Wäldern. Die Landesstraße L 3397 führt in einer kurvenreichen Strecke durch das Tiefenbachtal hinab zur Kernstadt Lorch.

Durchschnittliche Höhe: 366 m

Reinborn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Reinborn

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Hohenstein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Eltville

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Eltville am Rhein

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •