Geolokalisieren

Topografische Karten Odenwaldkreis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schöllenbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Unter den Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern Schöllenbachs ragt die Quellkirche besonders hervor. Die Kirche in ihrer rezenten Form ist ein Reduktionsbau aus dem Jahre 1782. Die noch vorhandenen Mauern des Chores der einstmals dreischiffigen Kirche von 1465 (siehe oben, Abschnitt Geschichte) wurden…

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Hetzbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Hetzbach liegt etwa zwei Kilometer nördlich von Beerfelden im Buntsandstein-Gebiet des Odenwaldes. Der Ort hat eine dörfliche Struktur und wurde mit regellosem Grundriss an der Vereinigung von Walterbach und Gretengraben, der Quellbäche der Mümling, in doppelseitiger Tallage angelegt. Der Marbach mit dem…

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Langenbrombach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Im Jahr 2018 wurde im unteren Tal auf der südlichen Anhöhe eine "XXL-Bank" geschaffen.

Durchschnittliche Höhe: 322 m

64732

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Bad König

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Erbach (Odenwald)

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Erbach

Durchschnittliche Höhe: 343 m

64753

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Kirchbrombach

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Hüttenthal

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Marbach-Stausee

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Haisterbach

Der Marbach-Stausee, der sich nur etwas südöstlich der Gemeinde Mossautal und nur wenig nordwestlich von Beerfelden befindet, ist mit etwa 22 ha Fläche bei Dauerstau und 49 ha bei Vollstau das flächenmäßig größte Stillgewässer des Odenwaldes. Sein Speicherraum umfasst 0,709 Mio. m³ bei Dauerstau und…

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Wersau

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Wersau liegt im Norden des Odenwalds im Gersprenztal, am linken westlichen Ufer des Flusses, nordwestlich dem benachbarten Kernort Brensbach jenseits der Gersprenz. Der höchste Punkt der Gemarkung liegt im Südwesten auf dem 310 Meter hohen Ausläufer des bewaldeten Höhenzuges Gemmertsberg. Im Süden bildet…

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Finkenbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Kirchbrombach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Die Gesamtanlage Kirchenhügel mit der spätgotischen evangelischen Pfarrkirche aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, dem Pfarrhaus und dem Gemeindesaal steht unter Denkmalschutz, ebenso wie eine Reihe von Häusern in der Hauptstraße und in der Höhenstraße und nicht zuletzt das ehemalige Schulhaus in der…

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Momart

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Bullau

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Bullau ist der südöstlichste Stadtteil von Erbach und der einzige, der sich im Wassereinzugsgebiet des Neckars befindet. Die westliche Gemarkungsgrenze verläuft ungefähr auf dem wichtigen Odenwälder Höhenzug, der das Mümlingtal im Westen vom Ittertal im Osten trennt. Die östliche Grenze verläuft in…

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Ernsbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Unter-Sensbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Unter-Sensbach liegt in der Mitte des Talzuges, der von dem Sensbach in allgemeiner Nord-Süd-Richtung durchflossen wird, eingerahmt im Westen von dem bis 558 Meter aufragenden Höhenzug der Sensbacher Höhe und im Osten von einer Bergkette, die im Falkenberg 546 Meter erreicht.

Durchschnittliche Höhe: 405 m

Finkenbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Raubach

Zuletzt erreicht er die Stadt Hirschhorn, wo der Ulfenbach fast im rechten Winkel von rechts auf ihn trifft und sich mit ihm zum Laxbach auf einer Höhe von 120 m ü. NHN vereint. Dieser mündet nach etwa 700 m eigenen Laufs in den Neckar.

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Wallbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Michelstadt

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Michelstadt ist mit rund 16.000 Einwohnern die größte Stadt des Odenwaldkreises. Sie grenzt an die unmittelbar südlich gelegene Kreisstadt Erbach an und bildet mit ihr zusammen das Zentrum des Odenwaldkreises. Die Kernstadt liegt verkehrsgünstig in dem weiten, in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Talzug der…

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Ober-Hainbrunn

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Nachbarorte im Finkenbachtal sind das unmittelbar südlich angrenzende Unter-Hainbrunn, das zur 4 km südlich entfernten Stadt Hirschhorn im Kreis Bergstraße gehört, sowie der 4 km nördlich gelegene Oberzenter Stadtteil Finkenbach. Auf dem östlich angrenzenden Höhenzug liegen rund 200 m höher und in…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Steinbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Höchst im Odenwald

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Höchst liegt im nördlichen Odenwald im Mümlingtal in 175 bis 400 Metern Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Hetschbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Hetschbach grenzt als nördlichster Ortsteil der Gemeinde Höchst im Nordwesten an den Kernort an. Die Bebauungen der beiden Orte gehen ineinander über. Hetschbach liegt an dem gleichnamigen Bach in einem nur zwei Kilometer langen Tal, das hufeisenförmig auf drei Seiten von einem Kranz bewaldeter…

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Oberzent

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Das Stadtgebiet der Oberzent liegt im Buntsandsteingebiet des Odenwaldes und nimmt das hoch gelegene südliche Viertel des Odenwaldkreises ein und insbesondere alle Gebiete südlich der Odenwälder Hauptwasserscheide zwischen Main und Neckar. Die meisten Stadtteile liegen in den Talzügen, die nach Süden zum…

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Erbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Das Stadtgebiet von Erbach liegt im Buntsandsteingebiet des Odenwaldes. Hier nimmt es das südliche obere Ende des in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Talzuges der Mümling ein und reicht im Westen und Osten bis zu den acht Kilometer voneinander entfernten Höhenlagen, die das Mümlingtal vom Mossautal in der…

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Brombachtal

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

In Langenbrombach befindet sich auf der südlichen Anhöhe eine „XXL-Bank“.

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Vielbrunn

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Vielbrunn ist der östlichste Stadtteil von Michelstadt mit der größten Gemarkung des Odenwaldkreises. Diese erstreckt sich im Buntsandsteingebiet des Odenwaldes von dem Höhenzug, der als Wasserscheide das Mümlingtal im Westen vom Mudtal im Osten trennt, bis zur hessisch-bayerischen Landesgrenze. Die…

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Forstel

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Lützel-Wiebelsbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Reichelsheim (Odenwald)

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Reichelsheim liegt im mittleren Odenwald in 200 bis 538 Meter Höhe inmitten des Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Es grenzt im Norden an die Gemeinden Fränkisch-Crumbach, Brensbach und Brombachtal, im Osten an die Stadt Michelstadt und die Gemeinde Mossautal (alle im Odenwaldkreis), im Süden an die…

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Böllstein

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Böllstein ist mit 400 Meter der höchstgelegene Ortsteil von Brombachtal und liegt als einziger westlich der Wasserscheide von Gersprenz und Mümling, und zwar im Quellgebiet des Affhöllerbachs. Auf der Wasserscheide am östlichen Ortsrand stellt die Böllsteiner Höhe mit 416 Meter die zweithöchste…

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Weiten-Gesäß

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Weiten-Gesäß liegt an der Kreisstraße K 92, die von der südwestlich gelegenen Kernstadt Michelstadt über die Sattelhöhe am Weiten-Gesäßer Berg kommt und durch das Waldbachtal hinunter nach Zell im Odenwald im Nordwesten führt.

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Breuberg

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Dusenbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Michelstadt

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Michelstadt ist mit rund 16.000 Einwohnern die größte Stadt des Odenwaldkreises. Sie grenzt an die unmittelbar südlich gelegene Kreisstadt Erbach an und bildet mit ihr zusammen das Zentrum des Odenwaldkreises. Die Kernstadt liegt verkehrsgünstig in dem weiten, in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Talzug der…

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Brombachtal

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Beerfelden

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Beerfelden

Beerfelden liegt im Herzen des Odenwaldes auf der Wasserscheide zwischen Main und Neckar an der Quelle der Mümling. Der Ortskern befindet sich in 420 Meter Höhe[3] auf dem Sattel, der das Mümlingtal im Norden mit dem nach Süden zum Neckar hinabziehenden engen und waldigen Gammelsbacher Tal verbindet.…

Durchschnittliche Höhe: 404 m

Bad König

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Ober-Kainsbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Reichelsheim (Odenwald)

Der Böllsteiner Odenwald prägt den Hauptteil der Gemarkung Ober-Kainsbach. Sie füllt den Talzug des Kainsbachs und des Wünschbachs aus zwischen dem Kitzestein (366 m) im Westen, dem Südhang des Schnellerts (350 m) im Norden und dem Heidelberg (443 m) im Osten. Der Ortskern wird im Norden von der…

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Falken-Gesäß

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Falken-Gesäß

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Gammelsbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Gammelsbach

Gammelsbach liegt im Odenwald südlich von Beerfelden im Gammelsbachtal. Die Gemarkung erstreckt sich zwischen den Kammlinien der Hirschhorner Höhe im Westen und der Sensbacher Höhe im Osten. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 45.

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Breuberg

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Neustadt

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Mossautal

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Brensbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Brensbach.

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Kilsbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Nieder-Kainsbach > Kilsbach

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Beerfelden

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Beerfelden liegt im Herzen des Odenwaldes auf der Wasserscheide zwischen Main und Neckar an der Quelle der Mümling. Der Ortskern befindet sich in 420 Meter Höhe auf dem Sattel, der das Mümlingtal im Norden mit dem nach Süden zum Neckar hinabziehenden engen und waldigen Gammelsbacher Tal verbindet. Diesen…

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Bremhof

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Michelstadt > Vielbrunn > Bremhof

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Hiltersklingen

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Mossautal > Hiltersklingen

Die Historisch-topographisch-statistische Beschreibung des Fürstenthums Lorsch, oder Kirchengeschichte des Oberrheingaues beschreibt 1812 über Hiltersklingen als Ort der „Zent Fürth“.

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •