Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Kassel

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Immenhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Dennhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 189 m

Hofgeismar

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Hofgeismar liegt in der Hofgeismarer Rötsenke etwa 21 Kilometer nordnordwestlich von Kassel. Es befindet sich unmittelbar südöstlich des Hofgeismarer Stadtwaldes zwischen Trendelburg im Norden und Grebenstein im Süden direkt oberhalb der Einmündung der Lempe in die Esse. Das Gemeindegebiet erstreckt sich…

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Nieste

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Zierenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Hohenkirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Schäferberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 260 m

34311

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Elbenberg

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Grebenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Altenritte

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Baunatal

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Großenritte

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Baunatal

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Fuldabrück

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg führt, unter anderem mit der Fuldatalbrücke Fuldabrück, durch das Gemeindegebiet; der nächstgelegene Haltepunkt an dieser Strecke ist der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Espenau

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Meimbressen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Mönchehof

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Sensenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Dörnhagen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Vaake

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Im Ersten Weltkrieg rekrutierte das Deutsche Heer auch Bürger aus Vaake. Am Ende waren 36 Kriegsgefallene zu beklagen. Die Zeit der Weimarer Republik von 1919 bis 1933 verlief ohne nennenswerte Höhepunkte.

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Oelshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Deisel

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Gottsbüren

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Sielen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Sandershausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Ehrsten

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Altes Lager

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Vellmar

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Vellmar grenzt an die nördliche Grenze der Großstadt Kassel, wobei die Bebauung beider Städte vielerorts ineinander übergeht. Die Stadt wird etwa in Westnordwest-Südost-Richtung vom nordwestlichen Fulda-Zufluss Ahne durchflossen, an der sich das städtische Naherholungsgebiet Ahnepark befindet. Das…

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Mariendorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Niederkaufungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Kaufungen

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Baunatal

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Die Stadt liegt unmittelbar südlich von Kassel und westlich des Tales der Fulda. Der Westen und Nordwesten des Gemeindegebietes gehen über in das Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg (Westen) und dem Baunsberg (413,4 m ü. NN) im Norden, einem Südausläufer des…

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Ippinghausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Hofgeismar

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Hofgeismar liegt in der Hofgeismarer Rötsenke etwa 21 Kilometer nordnordwestlich von Kassel. Es befindet sich unmittelbar südöstlich des Hofgeismarer Stadtwaldes zwischen Trendelburg im Norden und Grebenstein im Süden direkt oberhalb der Einmündung der Lempe in die Esse. Das Gemeindegebiet erstreckt sich…

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Knickhagen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Am Hammelsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lohfelden > Ochshausen

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Gieselwerder

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Gieselwerder befindet sich im Oberen Wesertal direkt am linken bzw. westlichen Ufer der Weser. Der Ort liegt an der bewaldeten Nordabdachung des Reinhardswaldes, in dem sich unweit von Gieselwerder die Berge Langenberg und Hahneberg erheben. Jenseits der Weser erstreckt sich der Höhenzug Kiffing, an den sich…

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Hertingshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Baunatal

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Oberelsungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Calden

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Die höchste Stelle der Gemeinde ist mit 430 m ü. NHN der Gipfel des südwestlich von Fürstenwald gelegenen Postenbergs, einem Nordausläufer des zum Habichtswälder Bergland gehörenden und etwas außerhalb des Gemeindegebiets gelegenen Hohen Dörnberg (578,7 m), und die niedrigste nördlich von Obermeiser…

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Habichtswald

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Ortsteile der Gemeinde Habichtswald sind – mit ungefährer Höhenlage in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN).

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Gutsbezirk Reinhardswald

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Oberlistingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Vaake

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Wolfhagen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Der Bahnhof Wolfhagen wurde am 1. September 1897 als Personen- und Güterbahnhof eröffnet. Wolfhagen liegt an der Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar Die Bahnstrecke ist Teil des Netzes der Kurhessenbahn, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn. Die Züge der Linie RE 4 der Kurhessenbahn…

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Ahnatal

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Ahnatal verfügt über drei Haltepunkte an der Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar: Ahnatal-Weimar, Ahnatal-Heckershausen und Ahnatal Casselbreite. Es verkehren Züge der RegioTram Kassel. Der Bahnhof Kassel Hbf ist in 16 Minuten und der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in 26 Minuten erreichbar. Ahnatal…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Steimel

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Vellmar

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Kaufungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Breitenbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Heiligenrode

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Elgershausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Die Bundesstraße 520 (seit Juli 2010 herabgestuft zur Landesstraße 3215), die östlich der Ortschaft mit der A 44 die Anschlussstelle Kassel-Bad Wilhelmshöhe bildete, führt südlich bzw. östlich am Ort vorbei.

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Bad Karlshafen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Das nordhessische Bad Karlshafen liegt zwischen dem Solling im Norden und dem Reinhardswald im Süden am hessisch–niedersächsisch–nordrhein-westfälischen Dreiländereck, das sich bei den direkt nordwestlich der Stadt gelegenen Hannoverschen Klippen befindet. Die Stadt breitet sich unmittelbar an der auf…

Durchschnittliche Höhe: 181 m

Zierenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Fuldatal

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Wickenrode

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Wickenrode liegt etwa drei Kilometer (Luftlinie) östlich des Kernorts von Helsa im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal.Meißner.Kaufunger Wald). Es befindet sich im Kaufunger Wald nordwestlich der Kuppe des Hirschbergs (643,4 m ü. NHN) auf etwa 335 bis 440 m Höhe und wird von der Wedemann durchflossen.…

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Oedelsheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Oedelsheim liegt im Südteil des Weserberglands an der bewaldeten Südabdachung des Höhenzugs Kiffing bzw. an den bewaldeten nördlichen Ausläufern des Bramwalds im Tal der Oberweser. Der Ort befindet sich direkt am rechten bzw. östlichen Weserufer. Jenseits des Flusses erhebt sich der waldreiche…

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Niestetal

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Deisel

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Lohfelden

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Bad Emstal

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Martinhagen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Trendelburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

1700–1730 wurde der Landgraf-Carl-Kanal mit einer Schleuse in Trendelburg errichtet. Im Siebenjährigen Krieg fanden heftige Gefechte zwischen französischen und braunschweigischen Truppen statt. Die Burg wurde von der gegenüberliegenden Anhöhe (Bünge) in Brand geschossen, und die französischen…

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Altenstädt

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Um den Ort liegen die Basalt­kegel Weidelsberg, Isthaberg und Wartberg. Die höchste Erhebung innerhalb der 740 ha großen Dorfgemarkung befindet sich mit 364 m ü. NN im Mühlenholz, die niedrigste Stelle ist beim Hardthof mit 299 m. Der Ort selbst liegt etwa in 320 m Höhe, das Neubaugebiet „Kleine…

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Calden

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Die höchste Stelle der Gemeinde ist mit 430 m ü. NHN der Gipfel des südwestlich von Fürstenwald gelegenen Postenbergs, einem Nordausläufer des zum Habichtswälder Bergland gehörenden und etwas außerhalb des Gemeindegebiets gelegenen Hohen Dörnberg (578,7 m), und die niedrigste nördlich von Obermeiser…

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Hümme

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Naumburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Wenigenhasungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 356 m

Riede

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Helsa

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Wettesingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Eschenstruth

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Der Blutfink, besser bekannt unter dem Namen Dompfaff oder Gimpel, ist das Wappentier des Ortsteils Helsa-Eschenstruth. Die Einwohner von Eschenstruth trugen den Spottnamen „Blutfinken“. Sie erhielten diesen, weil für sie noch Mitte des 16. Jahrhunderts das Abrichten von Blutfinken zu ihren…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Holzhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Vollmarshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lohfelden

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Ihringshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Sand

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Sportmöglichkeiten im Ort bestehenden mit der Sportplatzanlage „Auf der Höhe“, einer Sporthalle, Freibad, Reithalle, Tennishalle und -plätzen, Fitnessparcour im Kurpark, Nordic Walking Strecken sowie zahlreichen Rundwanderwegen. Die Ortschaft liegt an den (Fern-)Wanderwegen Herkulesweg, Ederseeweg und…

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Immenhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Hombressen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Lamerden

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Burghasungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Wesertal

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Wesertal ist die einzige hessische Gemeinde mit Ortsteilen beiderseits des Stroms. In der Reihenfolge stromabwärts gesehen begleiten Gottstreu, Gieselwerder und Gewissenruh das linke westliche Ufer, Oedelsheim und Lippoldsberg das rechte östliche Ufer. Arenborn und Heisebeck liegen östlich von Oedelsheim…

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Crumbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lohfelden

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Oberkaufungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Kaufungen

Erstmals urkundlich genannt wurde das Dorf im Jahre 1019 als Overencoufunga (Oberkaufungen). Kaiser Heinrich II. ließ zwischen 1014 und 1024 ein Benediktinerkloster bauen. Es bestand bis 1527. Erhalten ist noch die 1025 erbaute Stiftskirche auf einer Anhöhe. Sie wurde am 13. Juli 1025 geweiht.

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Eberschütz

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Nothfelden

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Das traditionell jährlich stattfindende Schützenfest ist einer der Höhepunkte in dem noch heute landwirtschaftlich geprägten Dorf.

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Helmarshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Die Ruine Krukenburg: Burganlage aus dem 13.–16. Jahrhundert. Ältestes Bauwerk auf dem Krukenberg ist die in der Mitte liegende Höhenkirche, eine frühe romanische Taufkirche. Die Pläne zum Bau der 1126 geweihten Kirche stammen aus dem Vorderen Orient. Die Kirche hat Johannes den Täufer zum Patron. Sie…

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Bad Karlshafen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Das nordhessische Bad Karlshafen liegt zwischen dem Solling im Norden und dem Reinhardswald im Süden am hessisch-niedersächsisch-nordrhein-westfälischen Dreiländereck, das sich bei den direkt nordwestlich der Stadt gelegenen Hannoverschen Klippen befindet. Die Stadt breitet sich unmittelbar an der auf 95,6…

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Breuna mit Rhöda

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Gottsbüren

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Trendelburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

1700–1730 wurde der Landgraf-Carl-Kanal mit einer Schleuse in Trendelburg errichtet. Im Siebenjährigen Krieg fanden heftige Gefechte zwischen französischen und braunschweigischen Truppen statt. Die Burg wurde von der gegenüberliegenden Anhöhe (Bünge) in Brand geschossen, und die französischen…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Breuna

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Grebenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Bergshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Westuffeln

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Wichtelbrunnen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Heiligenrode

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Dörnberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Zierenberg

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Vollmarshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Vollmarshausen

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Wellerode

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Ebenfalls Mitte der 1970er Jahre wurde der 25 × 20 Meter (= 500 Quadratmeter) große Teich unterhalb der Schornstraße auf dem früheren Wendeplatz eines Zufahrtsstollens des Karlsstollen angelegt, dessen Wasser für den nordöstlich vor dem Eingang des alten Steinbrauchs liegenden Berieselungsplatzes von der…

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Bosenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Liebenau

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Der 1848 fertiggestellte Bahnhof Liebenau (Bz Kassel) an der Bahnstrecke Kassel–Warburg ist seit der Einstellung des Verkehrs im Jahre 2015 nicht mehr in Betrieb. Die Buslinie 47 verkehrt dort zwischen Vellmar-Nord (Anbindung an die Straßenbahnlinie 1 nach Kassel-Wilhelmshöhe(Park) und dem Flughafen…

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •