Topografische Karten Mongolei
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Бурхан Халдун
Mongolei > Chentii > Ömöndelger
Der Burchan Chaldun ist der höchste Berg im östlichen Teil des Chentii-Gebirges im Norden der Mongolei. Er ist Bestandteil der Wasserscheide zwischen dem nördlichen Eismeer und dem Pazifik. An seinen Flanken entspringen mehrere Flüsse, darunter Onon, Cherlen und Tuul, die wie der Berg als heilig betrachtet…
Durchschnittliche Höhe: 2.113 m

Ulaanbaatar
Ulaanbaatar liegt in 1350 Meter Höhe am Fluss Tuul und am Fuß des 2256 Meter hohen Berges Bogd Khan Uul. Das Verwaltungsgebiet von Ulaanbaatar hat eine Fläche von 4704,4 Quadratkilometern und ist damit etwa doppelt so groß wie das Saarland.
Durchschnittliche Höhe: 1.536 m

Увс нуур ᠤᠪᠰᠤ ᠨᠠᠭᠤᠷ
Der Uws Nuur ist Bestandteil des Beckens der Großen Seen im Nordwesten der Mongolei. Er liegt auf 753 m Höhe. Bedeutendster Zufluss des Sees ist der Tes (Tesiin Gol) von Nordosten. Kleinflächige Teile der Uferregion und eine kleine Fläche des nordöstlichen Seeteils gehören zur autonomen Republik Tuwa…
Durchschnittliche Höhe: 800 m

Tschoibalsan
Tschoibalsan (mongolisch Чойбалсан) ist die Hauptstadt des Dornod-Aimag in der Mongolei und die viertgrößte Stadt des Landes. Bis 1941 trug die Stadt den Namen Bajan Tumen (Баян Тумэн), dann wurde sie zu Ehren des kommunistischen Führers Chorloogiin Tschoibalsan umbenannt. Sie liegt am…
Durchschnittliche Höhe: 764 m

Süchbaatar
Im Osten der Mongolei geht die hügelige Steppe in eine wellige bis flache Landschaft über. Im Süden entspricht die Vegetation einer Halbwüste, als nordöstlicher Ausläufer der Gobi. Die mittlere Höhe bewegt sich zwischen 1000 und 1200 m.
Durchschnittliche Höhe: 1.044 m

Darkhan
76 % der Bevölkerung des Aimag leben in der Stadt, die meisten davon in Plattenbauten, der Rest in Jurtensiedlungen. Der Anteil der russischstämmigen Einwohner ist höher als in anderen Städten der Mongolei.
Durchschnittliche Höhe: 766 m