Geolokalisieren

Topografische Karten Vogelsbergkreis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Münch-Leusel

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Alsfeld

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Münch-Leusel.

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Erbenhausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Homberg (Ohm)

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Erbenhausen.

Durchschnittliche Höhe: 298 m

63679

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Eschenrod

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Nieder-Gemünden

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Nieder-Gemünden.

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Mücke

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Mücke liegt in 200 bis 350 Meter Höhe im nordwestlichen Unteren Vogelsberg am Oberlauf der Ohm, eines Nebenflusses der Lahn, sowie dem südlichen Ohm-Nebenfluss Seenbach und dessen Nebenfluss Ilsbach. Der Ortsteil Atzenhain liegt an der nach Westen zur Lahn fließenden Lumda auf dem sogenannten…

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Ohmes

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Storndorf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Storndorf.

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Arnshain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Kirtorf

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Feldkrücken

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Ulrichstein

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Feldkrücken.

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Grebenhain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Grebenhain (431 m ü. NHN) liegt im Hohen Vogelsberg, dem größten zusammenhängenden Basaltmassiv Mitteleuropas. Das Dorf liegt vier km östlich der Herchenhainer Höhe (733 m ü. NHN) und dem Grebenhainer Berg (729 m ü. NHN) und südlich des Klöshorst (550 m ü. NHN) als höchsten Punkt eines Höhenzugs…

Durchschnittliche Höhe: 470 m

Volkartshain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Volkartshain ist der südlichste Ortsteil der Großgemeinde Grebenhain und liegt am Rand des Hohen Vogelsberges, rund 4 km südlich der Herchenhainer Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 500 m

Merlau

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

In der Topographia Germaniae von Matthäus Merian von 1646/1655 wird Merlau wie folgt beschrieben.

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Nieder-Stoll

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Ober-Moos

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Betzenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Betzenrod.

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Eschenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Eschenrod.

Durchschnittliche Höhe: 385 m

Schotten

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt in 168 bis 773 Meter Höhe am Westhang des Vogelsbergs. Zum Stadtgebiet gehören Hoherodskopf (764 m) und Taufstein (773 m), die zwei höchsten Erhebungen des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg. Schotten ist Fremdenverkehrsort, ausgezeichnet durch Schneesicherheit im…

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Merlos

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Bieben

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Bernshausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Udenhausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Udenhausen.

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Alsfeld

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Alsfeld liegt unmittelbar an der Bundesautobahn 5 mit den Anschlussstellen Alsfeld Ost und Alsfeld West. Zwei Raststätten befinden sich auf dem Stadtgebiet „Berfa Nord“ und die „Pfefferhöhe“. Letztere ist wegen der Erreichbarkeit über die B 49 ein beliebter Treffpunkt von Pendlern und…

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Vadenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Vadenrod.

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Rixfeld

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Eine weithin sichtbare Landmarke stellt der Windpark auf der 456 m hohen Rixfelder Höhe nördlich des Ortes dar. Im Jahr 1996 wurden durch die LuV Windenergie GmbH aus Oldenburg zunächst fünf Windkraftanlagen des Typs AN Bonus 600/41 mit einer Nabenhöhe von 68 m und einer Nennleistung von je 600 kw…

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Bermuthshain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Bermuthshain liegt am südöstlichen Rand des Hohen Vogelsberges in einer Höhe von 455 m ü. NN. Die Gemarkung von Bermuthshain hat eine Größe von 850 ha und erstreckt sich über eine Höhe von 450 bis 600 m über NHN. Von ihr sind heute noch 590 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 472 ha Wiesen…

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Wahlen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Kirtorf

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Steinfurt

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Hopfgarten

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Hopfgarten.

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Nieder-Ohmen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Nieder-Ohmen.

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Lehrbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Kirtorf

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Lehrbach.

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Schwabenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Alsfeld

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Schwabenrod.

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Bleidenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Homberg (Ohm)

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Bleidenrod.

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Altenschlirf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Schwalmtal

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Ermenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Ermenrod.

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Spies

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Rainrod

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Schlitz

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Herbstein

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Liederbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Alsfeld

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Liederbach.

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Vaitshain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Vaitshain liegt im südöstlichen Vogelsberg in einer Höhe von 430 m ü. NN. Östlich des Dorfes fließt die Schwarza, die etwa 5 km entfernt nahe der Herchenhainer Höhe entspringt und zwischen Zahmen und Blankenau in die Lüder mündet.

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Wünschen-Moos

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Wünschen-Moos liegt im östlichen Vogelsberg in einer Höhe von 398 m ü. NN. Die Gemarkung von Zahmen hat eine Fläche von 123 ha. Von ihr sind heute noch 97 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 66 ha Wiesen und 31 ha Ackerland. Die Waldflächen betragen 11 ha, die Ortslage und sonstige Flächen wie…

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Heisters

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Heisters liegt im östlichen Vogelsberg in einer Höhe von 274 m ü. NHN. Die Gemarkung von Heisters hat eine Fläche von 274 ha und erstreckt sich zwischen dem 480 m hohen Hesseberg im Norden und dem 459 m hohen Rohberg im Süden. Von ihr sind heute noch 240 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 106…

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Nieder-Mooser See

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Ober-Moos

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Bobenhausen II

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Ulrichstein

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Bobenhausen II.

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Lauterbach (Hessen)

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Ilbeshausen-Hochwaldhausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Ilbeshausen.

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Schlitz

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Schadenbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Homberg (Ohm)

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Bieben

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Bieben.

Durchschnittliche Höhe: 366 m

Geiselstein

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Lanzenhain

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Oberndorf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Hartmannshain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Hartmannshain liegt etwa 2 km südlich der 733 m hohen Herchenhainer Höhe im Hohen Vogelsberg in einer Höhe von 585 m ü. NN. Im Ort entspringt die Salz, die nach rund 30 km bei Salmünster in die Kinzig mündet. Südöstlich an den Gemarkungsgrenzen zu Bermuthshain und Völzberg erstreckt sich der bis zu…

Durchschnittliche Höhe: 563 m

Homberg (Ohm)

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Während Vorderer Vogelsberg und Nördliches Vogelsberg-Vorland den Vogelsberg zwar im Namen tragen, indes noch zum Westhessischen Bergland gehören, trifft gut vier Kilometer südlich der Kernstadt die Gemarkung Hombergs auf den Unteren Vogelsberg, der, wenngleich nicht in der Höhe, so doch geologisch schon…

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Ulrichstein

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Ulrichstein liegt im Vogelsberg auf 566 Metern Höhe, der Schlossberg mit einer Höhe von 609,7 m ü. NHN ist der höchste Punkt Ulrichsteins. Damit ist Ulrichstein Hessens höchstgelegene Stadt. Es ist ein anerkannter Luftkurort und liegt in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiets Hoherodskopf. Unmittelbar…

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Hutzdorf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Zell

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Romrod

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Frischborn

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Frischborn.

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Wingertshausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Wingershausen.

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Köddingen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Köddingen.

Durchschnittliche Höhe: 485 m

Eichelsachsen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Eichelsachsen.

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Grebenhain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Grebenhain ist eine Gemeinde im mittelhessischen Vogelsbergkreis und ist nach dem gleichnamigen Ortsteil Grebenhain als Verwaltungssitz benannt. Die Gemeinde liegt in 400 bis 733 Meter Höhe im südöstlichen Vogelsberg, ca. 30 km westlich von Fulda.

Durchschnittliche Höhe: 505 m

Breungeshain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Breungeshain.

Durchschnittliche Höhe: 599 m

Windhausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Windhausen.

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Herbstein

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

1262 erhielt der Ort das Stadtrecht, 1545 das Marktrecht und 1722 einen Viehmarkt. 1258–1271 wurde die heute noch erhaltene (und in jüngerer Zeit restaurierte) Stadtmauer errichtet. Sie hat drei Wehrtürme und ist heute an drei Stellen begehbar. Ursprünglich war sie 800 Meter lang und hat eine Wandstärke…

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Seibelsdorf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Gackerstein

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Breungeshain

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Groß-Eichen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Mücke

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Groß-Eichen.

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Hoherodskopf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Breungeshain

Vom Gipfel des Hoherodskopfs bietet sich Fernsicht bis in das Rhein-Main-Gebiet und zum Taunus. Auf dem Westhang verläuft Hessens längster Skilift mit 1,2 km Länge, ein weiterer auf dem Südhang. Mehrere Loipen werden gespurt, auf der Ostseite befindet sich sogar eine mit Flutlicht (für Diagonal- und…

Durchschnittliche Höhe: 680 m

Otterbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Lanzenhain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Lanzenhain.

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Schotten

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Rebgeshain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Ulrichstein > Rebgeshain

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Rebgeshain.

Durchschnittliche Höhe: 624 m

Blockfelder am Taufstein

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Breungeshain

Der Taufstein ist mit 773 m ü. NHN der höchste Gipfel im Vogelsberg. Er befindet sich bei Breungeshain im hessischen Vogelsbergkreis. Trotz einer beachtlichen Dominanz von 43 km und einer Schartenhöhe von 406 m fällt der Taufstein als Einzelberg kaum auf, da er aus der Gesamterhebung des Vogelsbergs nur…

Durchschnittliche Höhe: 705 m

Rainrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Rainrod.

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Groß-Felda

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Groß-Felda.

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Lingelbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Alsfeld

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Nieder-Ofleiden

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Homberg (Ohm)

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Ober-Breidenbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 391 m

Fleschenbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Gemünden (Felda)

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Kirtorf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Stadt liegt an der Gleen, einem Zufluss des Lahn-Nebenflusses Ohm im Nördlichen Vogelsberg-Vorland. Die nördlichen, deutlich höher gelegenen Ortsteile Arnshain, Gleimenhain und Wahlen liegen unmittelbar an der Rhein-Weser-Wasserscheide, sodass manche Fließgewässer im Stadtgebiet auch über Antrift und…

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Romrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Romrod.

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Burg Gemünden

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Burg Gemünden

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Sandlofs

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Schlitz

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Lauterbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Engelrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Engelrod.

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Unter-Seibertenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Ulrichstein > Unter-Seibertenrod

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Unter-Seibertenrod.

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Gunzenau

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Gunzenau

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Ruppertenrod

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Ruppertenrod.

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Grebenau

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Grebenau liegt in 248 bis 501 Meter Höhe nordöstlich des Vogelsbergs etwa 26 km nordwestlich von Fulda im sogenannten Gründchen, an der Einmündung der Schwarza in die Jossa.

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Merlau

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Mücke > Merlau

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Merlau.

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Flensungen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Flensungen

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Queck

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Atzenhain

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Atzenhain

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Wartenberg

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Gemeinde liegt an den östlichen Ausläufen des Vogelsberges, etwa 17 Kilometer westlich von Fulda und 3 Kilometer südöstlich der Stadt Lauterbach (Hessen) in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft. Das Gebiet befindet sich in einer Höhe zwischen 248 und 494 Meter über NN. Der Waldanteil der…

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Brauerschwend

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Brauerschwend

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Mainzlar.

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Maulbach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Homberg (Ohm) > Maulbach

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Seibelsdorf

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Seibelsdorf

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Ilbeshausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Grebenhain > Ilbeshausen

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Lautertal

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Lautertal liegt in 400 bis 700 Meter Höhe im Naturpark Hoher Vogelsberg.

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •