Geolokalisieren

Topografische Karten Bezirk Mattersburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sieggraben

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Von einer Besiedlung in der Bronzezeit zeugt ein Gräberfeld im Sieggrabener Bahnwald, welches 1893 erstmals von dem ungarischen Gymnasiallehrer und Heimatforscher Lajos Bella aus Sopron erwähnt und zuletzt im Sommer 1980 untersucht wurde. In keltischer Zeit war das Gebiet Teil des Königreichs Noricum und…

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Forchtenstein

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor der römischen Annexion war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Hirm

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später unter den Römern lag das heutige Hirm dann in der Provinz Pannonia. Aus dieser Zeit zeugt östlich auf den Kirchäckern ein großer…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Schattendorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg > Schattendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später im Römischen Reich war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Es wurden Reste einer Villa rustica in der Nähe der Bahnstation…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Mattersburg

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Gemeinde Bad Sauerbrunn

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg > Gemeinde Bad Sauerbrunn

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Über diesen Ort

 •  •  •