Geolokalisieren

Topografische Karten Ennepe-Ruhr-Kreis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Witten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Witten liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, zwischen den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen, am nördlichen Ausgang des engen tiefen Ruhrdurchbruchs durch das waldbedeckte Ardey-Sandsteinplateau zu beiden Seiten des Flusses…

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Herdecke

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Touristisch bedeutend sind neben dem hohen Freizeit- und Erholungswert der beiden Ruhrstauseen Hengstey- und Harkortsee sowie der bewaldeten Ardeyhöhen unter anderem das Bachviertel als historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und der talüberspannende, gut 30 m hohe Ruhr-Viadukt.

Durchschnittliche Höhe: 165 m

Schwelm

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Schwelm liegt am nordwestlichen Rand des rechtsrheinischen Schiefergebirges. Auf dem Stadtgebiet schwankt die Höhe zwischen 181 und 352 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Im August 2007 begann die Auslieferung von sechs neuen Triebwagen vom Typ Stadler Tango, damit alle Züge in Doppeltraktion verkehren können, sowie um die Fahrzeugreserve zu erhöhen (und auch für die geplante Erweiterung zur Hochschule Bochum). Seit 2008 werden die sechs Fahrzeuge im Liniendienst eingesetzt.

Durchschnittliche Höhe: 90 m

58313

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Herdecke

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Ardeygebirge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Dortmund

Das Ardeygebirge ['aːɐ̯.daɪ̯.ɡəˌbɪʁ.ɡə] – auch der oder seltener das Ardey genannt – ist ein bis 273,8 m ü. NHN hoher, vielerorts bewaldeter Höhenzug im Gebiet der kreisfreien Stadt Dortmund sowie im Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen. Nördlich der Ruhr gelegen, zählt…

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Harkortturm

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Wetter (Ruhr)

Aus einem 1882 durchgeführten Architektenwettbewerb ging der gemeinsame Entwurf der Düsseldorfer Architekten Otto van Els und Bruno Schmitz siegreich hervor. Nachdem die Architekten einige Änderungswünsche der Bauherrschaft eingearbeitet hatten, ergab sich ein Kostenvoranschlag in Höhe von 20.000 Mark –…

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Breckerfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Der Breckerfelder Höhenrücken könnte bereits in der Antike besiedelt gewesen sein, denn man fand 1989 in der Flur Windhagen eine römische Statuette des Mars aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Auch einige römische Münzfunde bei Bühren aus dem 1. bis 3. Jahrhundert könnten Hinweis für kleinere germanische…

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Gedern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Glörtalsperre

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Breckerfeld > Loh

Die Staumauer, eine gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Bruchsteinmauerwerk, hat eine Länge von 168 m und eine Höhe von 32 m. Die wasserbedeckte Fläche beträgt 21 ha, der Stauinhalt 2,1 Mio. m³ Wasser. Die Staumauer wurde in den Jahren 2000 bis 2003 saniert. Das Wasser war dabei abgelassen. Sie bekam einen…

Durchschnittliche Höhe: 356 m

Lüdge He

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Delle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Breckerfeld

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Kemnader See

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Bochum

Der Kemnader See liegt zwischen Bochum, Hattingen und Witten. Er ist der jüngste von sechs Ruhrstauseen. Der Bau des Stausees war Teil der Planungen der Ruhruniversität. Er wurde vom Ruhrverband angelegt und 1979 fertiggestellt. Der Inhalt beträgt etwa 3 Millionen Kubikmeter Wasser bei einer mittleren Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 103 m

58456

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Timpen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Ennepetal > Homberge

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Bommern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Das S-Bahnzielnetz 2015 hatte ursprünglich vorgesehen, in Fahrtrichtung Witten hinter dem Haltepunkt Wetter (Ruhr) eine Ausfädelung zu bauen, damit die S-Bahnen auf der anderen Ruhrseite die reaktivierten Haltepunkte Wetter-Wengern Ost und Witten-Bommern Höhe bedienen. Wetter (Ruhr) wäre damit zum…

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Ennepetal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Die geographische Lage Ennepetals (Innenstadt) ist 7° 21' östliche Länge und 51° 18' nördliche Breite. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 57,43 km². Ennepetal liegt auf einer Höhe von 170 m ü. NN bis 390 m ü. NN. Mehr als 40 % des Stadtgebietes werden forstwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Herbede

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Vormholz

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Borbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Wetter (Ruhr)

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Höhendifferenz innerhalb des Stadtgebiets beträgt etwa 186 Meter. Den tiefsten Punkt des Stadtgebiets bildet mit rund 80 m ü. NN Höhe (mittlerer Wasserstand) die Ruhr in Wengern an der Stadtgrenze zu Witten. Der mit 266 m ü. NN höchste Punkt befindet sich Am Südhang in Grundschöttel an der…

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Durchholz

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Volmarstein

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Wetter (Ruhr)

Den tiefsten Punkt im Stadtteil bildet mit etwa 81 m ü. NN Höhe (mittlerer Wasserstand) die Ruhr ganz im Norden der Gemarkung Volmarstein. Der höchste Punkt befindet sich im Bereich Am Südhang (266 m ü. NN) in der Gemarkung Grundschöttel an der Grenze zu Silschede.

Durchschnittliche Höhe: 131 m

Hedt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Ennepetal

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Stockum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Stockum grenzt in Witten an Annen und Düren und in Dortmund an Oespel, Kley und Salingen. Seit 1929 gehört Stockum zu Witten, davor zum Amt Langendreer. Der Ort liegt auf einer Höhe von 158 m ü. NN. Rund 40 Prozent der Fläche Stockums werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Loh

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Breckerfeld > Branten

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Lindenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Schwelm

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Heide

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Ennepetal

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Rehberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Herdecke

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Nacken

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Herdecke

Durchschnittliche Höhe: 169 m

NSG Hohensyburg - Klusenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Herdecke

Das Naturschutzgebiet umfasst die bewaldeten südexponierten Ruhrtalsteilhänge oberhalb der Ruhr und des Hengsteysees innerhalb der naturräumlichen Einheit Südardeywände.[1] Die hier gelegenen Höhen Klusenberg (westlicher NSG-Teil am Hengsteysee), Syberg (mittlerer NSG-Teil unterhalb der Hohensyburg) und…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Wienberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Herdecke

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Gevelsberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Die geographische Lage Gevelsbergs (Innenstadt) ist 7° 20′ östliche Länge und 51° 19′ nördliche Breite. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 26,27 km². Die größte Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 7,1 km und die größte West-Ost-Ausdehnung 7,15 km. Die Höhendifferenz innerhalb des Stadtgebiets…

Durchschnittliche Höhe: 228 m

N.S.G. Ruhraue Hattingen Winz

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Hattingen > Baaker Berg

Das NSG Ruhraue Hattingen-Winz gehört zur naturräumlichen Einheit des Ruhrtals. Im Gebiet gibt es einen Höhenunterschied von 34 Metern. Der höchste Geländepunkt liegt im Osten innerhalb eines rund 4 ha großen Laubmischwaldbereichs am Knäppchen. Den tiefsten Punkt bildet der Wasserspiegel der Ruhr; bei…

Durchschnittliche Höhe: 97 m

Isenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Hattingen

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Heven

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Von April bis Oktober verkehrt zwischen dem Hevener und dem Herbeder Ruhrufer in Höhe der Burgruine Hardenstein die Hardenstein. Es handelt sich um eine Passagierfähre für Fußgänger und Radfahrer.

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Homberge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Ennepetal

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Hattingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Hattingen wurde auf einer Flussterrasse der Ruhr gegründet und hat einen gut erhaltenen historischen Kern mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Das Stadtzentrum hat den Einzugsbereich einer Mittelstadt. Hattingen liegt auf einer Höhe von 60 bis 306 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Rauendahl

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Hagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Breckerfeld > Branten

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Lembeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Hattingen

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •