Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Limburg-Weilburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Limburg an der Lahn

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Stadt liegt relativ zentral in einem Becken innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges, das von den Mittelgebirgshöhen des Taunus und Westerwald umgeben ist und Limburger Becken heißt. Dank seines fruchtbaren Bodens und seines günstigen Klimas bildet das Limburger Becken eine der ertragreichsten…

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Elz

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Selters

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Löhnberg

Der Grundstein der Kirche wurde am 21. Mai 1731 gelegt. Sie hat einen rechteckigen Grundriss, ein stattliches Krüppelwalmdach und einen verschieferten Dachreiter. Der Baumeister war der Zimmermeister J. A. Klöckner. Typisch für seine Arbeiten ist der Giebelturm, der sehr harmonisch in dreifacher Abstufung…

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Hausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Hausen liegt im Lasterbachtal, oberhalb von 280 m. ü. NN, umgeben von teilweise bewaldeten Basalthöhenrücken. Der Lasterbach fließt von Neunkirchen aus kommend durch den Ort Richtung Ellar. Unterhalb von Ellar heißt der Bach Steinbach und mündet in den Elbbach. Die höchsten Berge bei Hausen sind der…

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Beselich

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

In der Gemeinde Beselich gibt es die zwei katholischen Kirchorte St. Ägidius Obertiefenbach und St. Marien Niedertiefenbach sowie zwei evangelische in Schupbach und in Heckholzhausen. Die katholische Wallfahrtskapelle Beselich liegt auf der in der Mitte des Gemeindegebietes befindlichen Anhöhe „Beselicher…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Villmar

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Mensfelden

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Mensfelden ist der westlichste Ortsteil Hünfeldens. Seine grob quadratisch geformte Gemarkung grenzt von Norden im Uhrzeigersinn an die Limburger Stadtteile Linter und Lindenholzhausen, im Osten an Niederbrechen und Nauheim sowie im Südosten an Heringen. Im Südwesten und Westen schließt sich…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

35781

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Möttau

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilmünster

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Steeden

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel

Die in Nord-Süd-Richtung länglich verlaufende, rund 400 Hektar große Gemarkung mit einem Ausläufer nach Osten grenzt im Norden an den Beselicher Ortsteil Niedertiefenbach, im Nordosten an Hofen, im Osten an Schadeck, im Südosten und Süden an die Kernstadt Runkel, im Südwesten an Ennerich und im Westen…

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Schadeck

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Edelsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Steinbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Hadamar

Nördlich der Ortslage verläuft ein Höhenzug in Ost-West-Richtung, dessen westlichster Punkt das steil aufragende Heidenhäuschen und der östlichste der Gleisenberg (308 Meter) ist. Das Heidenhäuschen selbst befindet sich jedoch in der Oberzeuzheimer Gemarkung, so dass der höchste Punkt auf Steinbacher…

Durchschnittliche Höhe: 267 m

65594

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel > Hofen

Durchschnittliche Höhe: 185 m

Weilburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Das Stadtsiegel Weilburgs ist erstmals auf einer Urkunde aus dem Jahr 1327 nachgewiesen. Vermutlich wurde dieses Siegel jedoch bereits aus Anlass der 1295 erfolgten Stadtrechtsverleihung angeschafft. Das Siegel trägt die Inschrift: SIGILLUM CIVITATIS IN WILBURC (Siegel der Bürgerschaft in Weilburg). Das…

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Bad Camberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Stadt liegt auf einer Höhe von rund 200 Metern. Eine der höchsten Erhebungen des Landkreises Limburg-Weilburg, das Kuhbett (526 m), liegt in der Gemarkung der Kernstadt Bad Camberg an der Grenze zur Gemeinde Weilrod im Hochtaunuskreis. Unmittelbar an die Kernstadt schließt sich im Nordosten ein nicht…

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Gräveneck

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Laimbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilmünster

Durchschnittliche Höhe: 274 m

65549

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Limburg

Durchschnittliche Höhe: 145 m

65599

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Frickhofen

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Hirschhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Dietkirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Dietkirchen liegt unmittelbar am Westufer der Lahn. Markant ist der hoch aufragende Kalkfelsen, auf dem sich die Lubentiusbasilika erhebt. Der Ort selbst liegt auf 120 bis 170 Metern Höhe. Im Nordteil der Gemarkung steigt die Landschaft auf bis zu 180 Meter an, während sie im Südteil unterhalb des…

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Wirbelau

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel

Der Ort selbst liegt auf rund 200 Metern Höhe und erstreckt sich über beide Hänge eines leicht eingeschnittenen, von Nordwest nach Südost verlaufenden Tals. Östlich des Ortsrands verläuft ein Bach nach Nordosten, der nur wenige Meter tiefer liegt und die niedrigste Höhenlage der Gemarkung darstellt.…

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Heuchelheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Odersbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilburg

Odersbach liegt auf einer Höhe von 168 m ü. NHN nahe der Kernstadt auf der Westerwaldseite der Lahn. Die Gemarkung der ehemaligen Gemeinde Odersbach grenzt im Norden an Waldhausen, im Osten an Weilburg, im Süden durch eine Fußgängerbrücke über die Lahn an Kirschhofen, im Südwesten an Wirbelau sowie im…

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Gaudernbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Dorndorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Der Ort selbst liegt auf einer in Nordwest-Südost-Richtung verlaufenden, leichten Anhöhe. Die gesamte Gemarkung steigt nach Westen auf den Hauserberg (370 Meter), vor allem aber nach Norden auf den breiten Basaltrücken des Watzenhahn (bis zu 430 Meter auf hessischer und bis zu 475 Meter auf…

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Lindenholzhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Limburg an der Lahn

Lindenholzhausen liegt im Mittel auf einer Höhe von 170 m ü. NN an der Autobahn A 3 Köln–Frankfurt. Östlich des Orts fließt der Emsbach vorbei. Die Gemarkung besteht aus recht flachem, von der vergleichsweise breiten Emsbachniederung eingeschnittenem Gelände, das hauptsächlich landwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Oberzeuzheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Hadamar

Der Ort liegt im Nordwesten des Limburger Beckens am Südrand des Westerwaldes. Westlich des Ortskerns wird Oberzeuzheim von der Bundesstraße 54 durchschnitten. Weiter westlich, außerhalb des Orts, fließt der Elbbach in weiten Schleifen von Norden nach Süden. Südlich von Oberzeuzheim fließt der deutlich…

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Reichenborn

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Staffel

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Der Ort selbst erstreckt sich vom Lahnufer auf etwa 110 Metern Höhe bis auf etwa 145 Meter im Nordwesten der Besiedlung. Am westlichen Rand der Gemarkung steigt die Landschaft in einer weiteren deutlichen Geländestufe bis auf 180 Meter an. Neben der Siedlungsfläche besteht die Gemarkung hauptsächlich aus…

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Elzer Berg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Elz

Der Elzer Berg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Westerwald (Nr. 32), in der Haupteinheit Niederwesterwald (324) und in der Untereinheit Emsbach-Gelbach-Höhen (324.0) zum Naturraum Eppenroder Hochfläche (324.04). Über seinen Ostausläufer Heidekopf (250 m) fällt die Landschaft in den…

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Arfurt

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel

Der Ort selbst liegt auf rund 160 Metern Höhe. Unmittelbar an seinem Südostrand fällt das Gelände bis zur Lahn rund 50 Meter steil ab. Im Westen des Orts gestaltet sich dieser Übergang wesentlich sanfter, so dass auch der Hang bis zum Lahnufer hinab bebaut ist.

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Langhecke

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Villmar

Der Ort selbst liegt auf etwa 240 Metern Höhe und verläuft als Straßendorf sichelförmig gestreckt in einem von Osten nach Nordwesten verlaufenden Tal des Dernbachs. Höchste Erhebung ist der 303 Meter hohe Schulberg nordöstlich des Dorfs. Insgesamt ist die Gemarkung von steil aufragenden Höhenzügen in…

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Niederselters

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Niederselterser Gemarkung grenzt im Norden an Oberbrechen, im Osten an Eisenbach, im Süden an Oberselters und im Westen an Dauborn. Am westlichen Gemarkungsrand verläuft die Bundesautobahn 3. An den Rändern der Gemarkung befinden sich mehrere kleinere Waldstücke, während der Rest aus…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Frickhofen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Das Gemarkungsgelände steigt nach Norden auf den Blasiusberg und die Dornburg zu an. Der Ort selbst erstreckt sich auf diesem Hang von 210 bis 270 Metern Höhe. Höchster Punkt ist der Blasiusberg nordwestlich des Orts mit rund 420 Metern. Nordöstlich liegt die Dornburg mit 396 Metern Höhe. Der niedrigste…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Selters (Taunus)

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Der größere Teil des Selterser Gemeindegebietes mit den Ortsteilen Niederselters, Eisenbach, Münster und Haintchen liegt im Bereich des östlichen Hintertaunus nördlich des Taunushauptkammes, in 170 bis 500 Meter Höhe. Naturräumlich zählt der Hauptort Niederselters noch zum Südostteil des Limburger…

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Ellar

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Ellar liegt im südlichen Westerwald, etwa 18 km nördlich von Limburg an der Lahn, 14 km westlich von Weilburg und 12 km östlich von Westerburg. Die angrenzenden Orte sind, von Norden beginnend, im Uhrzeigersinn: Hausen, Fussingen, Lahr, Hintermeilingen (alle Gemeinde Waldbrunn), Steinbach (Stadt Hadamar),…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Talbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Villmar

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Villmar liegt im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus, etwa 10 km östlich von Limburg. Naturräumlich umfasst das südwestliche Gemeindegebiet den Ostteil des Limburger Beckens (Villmarer Bucht), einer nahezu ebenen, sich nach Westen öffnenden 2–3 km breiten Terrassenflur in 160–180 m Höhenlage, in…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Schwickershausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Bad Camberg

Die Gemarkung ist in Südwest-Nordost-Richtung gestreckt. Sie grenzt im Norden an Erbach und im Süden an die Kernstadt Bad Camberg sowie am Kuhbett im Nordosten an einem Punkt an Hasselbach und damit an den Hochtaunuskreis. Die Gemarkungsfläche wird von etwas Wald und vor allem landwirtschaftlicher Fläche…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Dornburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Dehrn

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Freienfels

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weinbach

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Mengerskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

In der Nähe von Mengerskirchen führte die Wallburg „Rentmauer“ vorbei, die den damaligen Bewohnern Schutz bot. Für das Jahr 1313, in dem vermutlich auch der Bau der Burg Mengerskirchen begann, sind ein eigener Pfarrer sowie die Funktion als Mittelpunkt der Kalenberger Zent verbürgt. Zusammen mit den…

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Hangenmeilingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Das gesamte Gemarkungsgelände ist von einer nach Nordwesten, zum Tal des Elbbachs hin abfallenden Hanglage geprägt, wobei das Gefälle im alten Ortskern ausgeprägt ist, während das Neubaugebiet auf einem vergleichsweise ebenen Abschnitt liegt. Im Osten steigt das Gelände hin zu einem in Nord-Süd-Richtung…

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Ahlbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Limburg an der Lahn

Ahlbach liegt rund fünf Kilometer nordöstlich von der Kernstadt Limburg. Im Osten führen die gemeinsam verlaufenden Bundesstraßen 49 und 54 unmittelbar am Ort vorbei und verzweigen sich dort nach Nordosten (B 54, Richtung Siegen) und Nordwesten (B 49, Richtung Gießen). Der „Große Berg“ nördlich des…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Niederhadamar

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Hadamar

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Weinbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weinbach

Als erster Ortsteil wurde Fürfurt in einer Urkunde erwähnt, die zwischen 1148 und 1154 angefertigt wurde. Die Ersterwähnung von Elkerhausen datiert auf 1191. Das dort ansässige Rittergeschlecht lag im 14. Jahrhundert in einer schweren Fehde mit dem Landesherren, dem Erzbischof von Trier. Die Burg…

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Runkel

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Stadt selbst liegt unmittelbar am Lahnufer sowie an den steilen Hängen nördlich und südlich des Flusses. Der größte Teil der Gemarkung erstreckt sich über die Ebene südlich der Lahn zwischen 160 und 180 Metern Höhe. Der tiefste Punkt am Lahnufer liegt bei rund 110 Metern Höhe. Der höchste Punkt…

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Weilmünster

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Weilmünster liegt in der Nähe der Bundesstraße 456, über die Weilburg und Bad Homburg vor der Höhe zu erreichen sind. Die Entfernung zum Flughafen Frankfurt beträgt etwa 60 km.

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Werschau

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Brechen

Der alte Ortskern liegt rechts des Wörsbachs auf einer hochwasserfreien Anhöhe in Ufernähe. Am Nordrand des Orts verlaufen die A3 und die ICE-Strecke Frankfurt-Köln. Die Gemarkung weist nur ein kleines Waldstück am nordöstlichen Ortsrand auf und ist ansonsten von Landwirtschaftsfläche und einer großen…

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Fürfurt

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Mensfelder Kopf

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Mensfelden

Der Mensfelder Kopf ist besonders wegen seiner Aussicht über das Limburger Becken bekannt. Bei guter Sicht kann man von seiner Gipfelregion mehr als 50 Ortschaften sehen. Dann reicht der Blick nach Westen zu den Ausläufern des Westlichen Hintertaunus, nach Nordwesten über das Tal der Lahn zum Westerwald mit…

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Elz

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Elz liegt im Limburger Becken, wobei das Gemeindegebiet in dessen westliche Randhöhen und damit in den Bereich des Niederwesterwaldes (Elzer Wald) hineinreicht. Von Norden nach Süden wird es vom flachhängigen Tal des Elbbachs durchquert, der im Hohen Westerwald entspringt, in Elz vom Erbach gespeist wird…

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Seelbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Villmar

Der Ort besteht aus einem alten Ortskern und den daran vor allem südlich und südwestlich angeschlossenen Neubaugebiete. So ist ein entlang der Südwest-Nordost-Achse gestreckter Siedlungskörper entstanden. Auffällig sind die starken Höhenunterschiede innerhalb des Orts, die sich durch Straßen und Wege…

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Hünfelden

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Elbtal

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Löhnberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Ende Mai 2024 wurde bekannt, dass der Gemeinde Löhnberg die Zahlungsunfähigkeit droht. Löhnberg stand seit 2013 unter dem Schutzschirm des Landes und hatte seit 2017 dem Regierungspräsidium Gießen und dem Landkreis Limburg-Weilburg keine Jahresabschlüsse mehr vorgelegt, die für die Genehmigung des…

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Laubuseschbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilmünster

Durch den Ort fließt der Bleidenbach. Etwa 500 m südwestlich des Dorfes in Richtung Wolfenhausen, steht die Heideneiche auf der Passhöhe an der Kreisverkehr-Kreuzung. Die Gemarkungsfläche beträgt 7,73 Quadratkilometer, davon sind 2,09 Quadratkilometer Wald.

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Weinbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Als erster Ortsteil wurde Fürfurt in einer Urkunde erwähnt, die zwischen 1148 und 1154 angefertigt wurde. Die Ersterwähnung von Elkerhausen datiert auf 1191. Das dort ansässige Rittergeschlecht lag im 14. Jahrhundert in einer schweren Fehde mit dem Landesherren, dem Erzbischof von Trier. Die Burg…

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Dauborn

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Gemarkung weist im Süden größere Mischwaldgebiete auf und besteht sonst vor allem aus landwirtschaftlich genutzter Fläche. An der Ostseite verlaufen die A3 und die ICE-Strecke Frankfurt-Köln. Durch die Gemarkung und durch den Ort fließt der Wörsbach nach Nordwesten. Der ebenfalls durch den Ort…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Merenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Merenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Langendernbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Der Ort liegt am sanft ansteigenden Osthang des Elbbachtals, das an dieser Stelle durch das Tal des Dernbachs in Richtung Nordosten erweitert wird. Außer nach Südosten, in Fließrichtung des Elbbachs, steigt das Gelände rundherum an, insbesondere in Richtung der Dornburg. Höchste markante Erhebung auf…

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Dorchheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Der 1804 erbaute Amtshof befindet sich an der Limburger Straße (B 54). Es handelt sich um eine klassizistische Dreiflügelanlage, mit unregelmäßigen Seitenflügeln, die zur Straße geöffnet ist. Durch seine Formensprache, das freiliegende Natursteinmauerwerk und die Walmdächer sticht diese Anlage unter…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Nauheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Gemarkung besteht nahezu ausschließlich aus landwirtschaftlich genutzter Fläche, abgesehen von etwas Heckenflächen auf dem Nauheimer Kopf, dem mit 265 Metern höchsten Punkt der Gemarkung, etwas nördlich des Orts. Insgesamt liegt der Nordteil der Gemarkung hügelig und höher gelegen, während sich im…

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Limburg an der Lahn

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Limburg an der Lahn > Limburg an der Lahn

Die Stadt liegt relativ zentral in einem Becken innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges, das von den Mittelgebirgshöhen des Taunus und Westerwald umgeben ist und Limburger Becken heißt. Dank seines fruchtbaren Bodens und seines günstigen Klimas bildet das Limburger Becken eine der ertragreichsten…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Oberweyer

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Hadamar

An die in Nord-Süd-Richtung gestreckte Gemarkung grenzen vom Südwesten im Uhrzeigersinn die Hadamarer Stadtteile Niederweyer, Oberzeuzheim und Steinbach, im Südosten der Beselicher Ortsteil Obertiefenbach und im Süden der Limburger Stadtteil Ahlbach. Rund 500 Meter südwestlich des Ortsrands verläuft die…

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Eschenau

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel

Die Gemarkung ist in Ost-West-Richtung gestreckt. Sie grenzt im Westen an Niedertiefenbach, im Norden an Schupbach (beide Ortsteile von Beselich), im Osten an ein Waldstück, das zur Kernstadt Runkel gehört und im Süden an den Nachbarstadtteil Hofen. Die Grenze verläuft hier etwa einen Kilometer entlang der…

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Schupbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Der Ort wird von Nordwest nach Südost vom Brandbach durchflossen. Die Ansiedlung selbst liegt auf rund 200 Metern Höhe. Das Gelände steigt nach Westen sanft auf bis zu 261 Meter an. Nach Süden gibt es kaum Höhenunterschiede. Der niedrigste Punkt liegt südöstlich des Orts bei rund 190 Metern. Nördlich…

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Gnadenthal

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Gnadenthal

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Odersbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Steeden

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Runkel > Steeden

Die in Nord-Süd-Richtung länglich verlaufende, rund 400 Hektar große Gemarkung mit einem Ausläufer nach Osten grenzt im Norden an den Beselicher Ortsteil Niedertiefenbach, im Nordosten an Hofen, im Osten an Schadeck, im Südosten und Süden an die Kernstadt Runkel, im Südwesten an Ennerich und im Westen…

Durchschnittliche Höhe: 158 m

Allendorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Allendorf

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Odersbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Weilburg > Odersbach

Odersbach liegt auf einer Höhe von 168 m ü. NHN nahe der Kernstadt auf der Westerwaldseite der Lahn. Die Gemarkung der ehemaligen Gemeinde Odersbach grenzt im Norden an Waldhausen, im Osten an Weilburg, im Süden durch eine Fußgängerbrücke über die Lahn an Kirschhofen, im Südwesten an Wirbelau sowie im…

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Fussingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Fussingen

Die Jahresmitteltemperatur liegt bei 7,2 °C. Die mittlere jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 760 Millimeter und ist damit etwas geringer als im Oberwesterwald, aber deutlich höher als im Limburger Becken.

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Dorchheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Dorchheim

Der 1804 erbaute Amtshof befindet sich an der Limburger Straße (B 54). Es handelt sich um eine klassizistische Dreiflügelanlage, mit unregelmäßigen Seitenflügeln, die zur Straße geöffnet ist. Durch seine Formensprache, das freiliegende Natursteinmauerwerk und die Walmdächer sticht diese Anlage unter…

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Hengen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Schupbach

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •