Topografische Karten Schweden
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Stockholm
Stockholm baute auch seine Position als Kulturzentrum weiter aus und man bemühte sich, höhere Bildungseinrichtungen nach Stockholm zu bekommen. Im 19. Jahrhundert bekam Stockholm mehrere wissenschaftliche Institute, wie beispielsweise das Karolinische Institut und das Technologische Institut, das 1877 eine…
Durchschnittliche Höhe: 26 m
Uppsala
Von 2005 bis Dezember 2011 wurde der Hauptbahnhof von Uppsala um- und ausgebaut. Seitdem wird das denkmalgeschützte alte Empfangsgebäude von 1866 nicht mehr für Eisenbahnzwecke benutzt; darin befinden sich jetzt ein Restaurant und ein Jazzlokal. Im Zuge der Umbauarbeiten wurde auch der frühere…
Durchschnittliche Höhe: 29 m
Sorsele kommun
Schweden > Provinz Westbottnien
Die Gemeinde bietet einige landschaftliche Höhepunkte. Das Gimegoults-Naturschutzgebiet liegt ca. 15 Kilometer östlich von Sorsele und ist über einen 1,5 Kilometer langen Wanderweg zu erreichen. Sanderseleforsen ist ein Naturreservat mit Aussicht über die Stromschnellen. Das Naturschutzgebiet…
Durchschnittliche Höhe: 589 m
Karlstad
Das Bildungsniveau der 20- bis 64-Jährigen im Jahr 2011 liegt leicht über dem Durchschnitt des Landes. Einen vorgymnasialen Abschluss haben 9,8 % der Bevölkerung, einen gymnasialen Abschluss 45,2 % und einen nachgymnasialen Abschluss 43,9 %, wobei die Frauen eindeutig öfter eine höhere Ausbildung abschließen.
Durchschnittliche Höhe: 61 m
Härnösand
Schweden > Provinz Västernorrland > Härnösands domkyrkodistrikt
Durchschnittliche Höhe: 44 m
Göteborg
Schweden > Provinz Västra Götaland
Nach Napoleons Fall (1815) hörte die französische Blockade auf, und damit begann auch Göteborgs Boom als Handelsstadt abzuflauen. Viele Unternehmen mussten Konkurs anmelden, und der Handel mit Ostindien brach ab. Wirtschaftliche Impulse, nicht zuletzt für die Industrie, brachte aber der bald nach dem Ende…
Durchschnittliche Höhe: 45 m