Topografische Karten Bergisch Gladbach
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kierdorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Herkenrath
Durchschnittliche Höhe: 189 m

Bockenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Moitzfeld
Durchschnittliche Höhe: 160 m

Volbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Herkenrath
Durchschnittliche Höhe: 202 m

Herrenstrunden
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Porz, belegt, dass der Wohnplatz 1715 mit zwei adelych Haus vermerkt wurde und mit Strond bezeichnet wurde. Carl Friedrich von Wiebeking benennt die Hofschaft auf seiner Charte des Herzogthums Berg 1789 als Herrn Strunden. Aus ihr geht…
Durchschnittliche Höhe: 189 m

Kaltenbroich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 165 m

Breite
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Herkenrath
Durchschnittliche Höhe: 180 m

Obervolbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Herkenrath
Durchschnittliche Höhe: 202 m

Broichhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 205 m

Oberkülheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Bärbroich
Durchschnittliche Höhe: 182 m

Bärbroich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Herweg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Moitzfeld
Durchschnittliche Höhe: 189 m

Bensberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Mit der Kölner Stadtbahnlinie 1 (Bensberg – Köln-Weiden) erreicht man die Kölner Innenstadt in ungefähr einer halben Stunde. Die Linie endete früher in Höhe der Falltorstraße. Im Mai 2000 wurde der Tunnel für die Verlängerung der Strecke um 487 Meter bis zum Bus- und U-Bahnhof Bensberg in Betrieb…
Durchschnittliche Höhe: 139 m

Grube/Kley
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 155 m

Dombach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 152 m

Refrath
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 89 m

51427
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 125 m

Bockenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Moitzfeld
Durchschnittliche Höhe: 156 m

Oberheide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Asselborn
Durchschnittliche Höhe: 204 m

Obereschbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach > Moitzfeld > Obereschbach
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Moitzfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Porz, belegt, dass der Wohnplatz 1715 als Freyerhof kategorisiert wurde und mit Motzfeld bezeichnet wurde. Carl Friedrich von Wiebeking benennt die Hofschaft auf seiner Charte des Herzogthums Berg 1789 als Mosfeld. Aus ihr geht hervor, dass…
Durchschnittliche Höhe: 182 m

Herkenrath
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch Gladbach
Durchschnittliche Höhe: 195 m