Topografische Karten Israel
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Nazareth
Im Dezember 1954 wurde in Nazareth der Grundstein zu einer monumentalen Verkündigungsbasilika nach Plänen von Antonio Barluzzi gelegt. Barluzzi hatte in den 1920er Jahren mehrere römisch-katholische Kirchen im Heiligen Land entworfen. Für Nazareth entwarf er 1941 einen monumentalen, eklektischen…
Durchschnittliche Höhe: 327 m

Jerusalem
David eroberte Jerusalem laut 1 Sam 16ff. EU erst, nachdem er seinen Vorgänger König Saul entmachtet, die Nachbarvölker der Amalekiter und Philister besiegt hatte und dann auch von den daran unbeteiligten Stämmen der Israeliten als ihr König anerkannt worden war (2 Sam 5,1-5 EU). Daraufhin soll er seinen…
Durchschnittliche Höhe: 659 m

קצרין
Katzrin (arabisch كتسرين, hebräisch קצרין), durch die Umschrift auch in mehreren abweichenden Schreibungen (u. a. auch Qazrin), ist eine israelische Siedlung auf den von Israel besetzten und annektierten Golanhöhen; völkerrechtlich liegt sie auf syrischem Territorium, im Gouvernement al-Quneitra.…
Durchschnittliche Höhe: 303 m

Safed
Nach der Staatsgründung erhielt Safed den Status einer Entwicklungsstadt. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist heute wegen des historischen Erbes und wegen der Höhenlage der Tourismus.
Durchschnittliche Höhe: 549 m

Hermon
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית גולן
Der Hermon (hebräisch הַר חֶרְמוֹן, AHL har Ḥermon; arabisch جبل الشيخ, DMG ǧabal aš-šaiḫ, levantinisch-arabisch žäbäl əš-šēḫ) ist ein 2814 m hohes Bergmassiv im Nahen Osten im Grenzbereich zwischen Libanon und Syrien. Der Gipfel ist der höchste Berg Syriens. An seiner…
Durchschnittliche Höhe: 2.016 m

Be’er Scheva
Beʾer Scheva gilt als „Hauptstadt des Negev“, an dessen Rand sie liegt. Lange Zeit war die Stadt die viertgrößte Stadt Israels nach Jerusalem, Tel Aviv und Haifa; inzwischen ist sie jedoch mit 209.002 Einwohnern (Stand 2018) hinter Rischon LeZion und Aschdod zurückgefallen, gilt aber weiterhin als eine…
Durchschnittliche Höhe: 290 m

Golanhöhen
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית גולן
Die Golanhöhen (arabisch هضبة الجولان Hadbat al-Dschaulān, DMG Haḍbat al-Ǧawlān, hebräisch רָמַת הַגּוֹלָן Ramat haGolan, deutsch [ɡoˈlaːn] ausgesprochen; gräzisiert Γαυλανίτις, Gaulanitis) sind im geographischen Sinne ein dünn besiedelter, hügeliger Landstrich…
Durchschnittliche Höhe: 533 m

Tel-Aviv
In den zurückliegenden Jahren hat die Rakkevet Israel den Vorort- und Regionalverkehr auf der Schiene erheblich verbessert und ausgeweitet. Weitere Strecken wie die Jarqonbahn und Scharonbahn (schrittweise 2003 bis 2020 eröffnet) führen nach Hod haScharon, die Bahnstrecke Tel Aviv–Jerusalem (2018…
Durchschnittliche Höhe: 17 m

Katzrin
Katzrin (arabisch كتسرين, hebräisch קצרין), durch die Umschrift auch in mehreren abweichenden Schreibungen (u. a. auch Qazrin), ist eine israelische Siedlung auf den von Israel besetzten und annektierten Golanhöhen; völkerrechtlich liegt sie auf syrischem Territorium, im Gouvernement al-Quneitra.…
Durchschnittliche Höhe: 310 m

Modiʿin
Die Planstadt Modiʿin wird nach einem Konzept erbaut, das aus ihrer Topografie abgeleitet ist.
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Golanhöhen
Die Golanhöhen (arabisch هضبة الجولان Hadbat al-Dschaulān, DMG Haḍbat al-Ǧawlān, hebräisch רָמַת הַגּוֹלָן Ramat haGolan, deutsch [ɡoˈlaːn] ausgesprochen; gräzisiert Γαυλανίτις, Gaulanitis) sind im geographischen Sinne ein dünn besiedelter, hügeliger Landstrich…
Durchschnittliche Höhe: 524 m

צפת
Nach der Staatsgründung erhielt Safed den Status einer Entwicklungsstadt. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist heute wegen des historischen Erbes und wegen der Höhenlage der Tourismus.
Durchschnittliche Höhe: 682 m

Tiberias
Mitte des 19. Jahrhunderts nahm die Bedeutung als jüdische Siedlung wegen der verstärkten jüdischen Einwanderung (Alija) wieder zu. Erleichtert wurde sie durch die Fertigstellung der Jesre'eltalbahn 1904. Von deren Bahnhof Sammach am See Genezareth verkehrte regelmäßig ein Anschlussdampfschiff nach…
Durchschnittliche Höhe: 0 m

Ortal
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית גולן
Ortal ist eine 1978 gegründete israelische Siedlung und ein Kibbuz auf den 1967 von Israel besetzten und 1981 annektierten Golanhöhen. Völkerrechtlich gehört das Gebiet zu Syrien. Ortal liegt 915 Meter über dem Meeresspiegel und fünf Kilometer südwestlich von Quneitra. Im Jahr 2017 hatte die Siedlung…
Durchschnittliche Höhe: 870 m

Tempelberg
Israel > Bezirk Jerusalem > Jerusalem
Nach der Zerstörung des Jahres 70 und nachdem Wiederaufbauversuche des Tempels gescheitert waren, besuchten Juden den Tempelberg, obwohl ihnen das Wohnen in Aelia Capitolina verboten war. Es gab offenbar Liturgien für diese Besuche, auch wenn die Details nicht mehr bekannt sind. Innerhalb der…
Durchschnittliche Höhe: 740 m

Ramat Gan
Ramat Gan (hebräisch רָמַת־גַּן ‚Gartenhöhe‘) ist eine Stadt in der Nähe von Tel Aviv in Israel. Ramat Gan ist Teil der Metropolregion Gusch Dan im Bezirk Tel Aviv und hat 159.159 Einwohner (2018).
Durchschnittliche Höhe: 35 m

Jerusalem
David eroberte Jerusalem laut 1 Sam 16 ff. EU erst, nachdem er seinen Vorgänger König Saul entmachtet, die Nachbarvölker der Amalekiter und Philister besiegt hatte und dann auch von den daran unbeteiligten Stämmen der Israeliten als ihr König anerkannt worden war (2 Sam 5,1-5 EU). Daraufhin soll er seinen…
Durchschnittliche Höhe: 659 m

Altstadt
Israel > Bezirk Jerusalem > Jerusalem
Die Länge der Stadtmauer beträgt 4018 m, ihre Durchschnittshöhe 12 m und ihre durchschnittliche Breite 2,5 m. Sie enthält 34 Wachttürme und acht prachtvolle Tore. Im Norden sind dies das Damaskustor und das Herodestor. Im Osten das Löwentor und das Goldene Tor. Im Süden das Dungtor und das Zionstor,…
Durchschnittliche Höhe: 749 m

See Genezareth
Der See Genezareth ist – je nach Wasserstand – bis zu 21 km lang, an seiner breitesten Stelle 13 km breit, seine Wasserfläche beträgt 166 km², sein Umfang 53 km. Die Tiefe beträgt an der tiefsten Stelle 43 m. Der See Genezareth ist nicht der See mit dem tiefstgelegenen Grund unter Meereshöhe. Der…
Durchschnittliche Höhe: -67 m

Katzrin
Israel > Nordbezirk > Katzrin > קצרין
Katzrin (arabisch كتسرين, hebräisch קצרין), durch die Umschrift auch in mehreren abweichenden Schreibungen (u. a. auch Qazrin), ist eine Gemeindeverwaltung in den Golanhöhen im Nordbezirk Israels.
Durchschnittliche Höhe: 405 m

Tabgha
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית עמק הירדן > Tabgha
Tabgha liegt in Galiläa im nördlichen Teil Israels unmittelbar am Nordwestufer des Sees Genezareth. Um den See führt eine Uferstraße. Zwei Kilometer südwestlich von Kafarnaum weicht die Straßenführung nach Tiberias einem Bergausläufer aus. Auf dem Berg liegt die Kirche der Seligpreisungen, fünf bis…
Durchschnittliche Höhe: -167 m

חיפה
Durch die Lage am Berghang hat Haifa eine besondere städtische Gliederung. Die verschiedenen Stadtteile steigen vom Meeresniveau bis auf eine Höhe von etwas über 400 m an. Dabei lassen sich drei Bebauungsgebiete unterscheiden.
Durchschnittliche Höhe: 100 m

Haifa
Durch die Lage am Berghang hat Haifa eine besondere städtische Gliederung. Die verschiedenen Stadtteile steigen vom Meeresniveau bis auf eine Höhe von etwas über 400 m an. Dabei lassen sich drei Bebauungsgebiete unterscheiden.
Durchschnittliche Höhe: 74 m