Topografische Karten Bezirk Leoben
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wald am Schoberpaß
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben
Der Schoberpass ist der niedrigste Alpenübergang in Österreich. Die wasserscheidende Stelle ist hier so niedrig, dass lediglich die abfließenden Gewässer den Passübergang erkennen lassen. Von der 849 Meter hohen Passhöhe steigt das Gemeindegebiet nach Norden auf 2000 Meter an, die höchsten Erhebung ist…
Durchschnittliche Höhe: 1.394 m

Vorlobming
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Stefan ob Leoben > Sankt Stefan ob Leoben
Durchschnittliche Höhe: 750 m

Proleb
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben
Das Gemeindegebiet umfasst das nördliche Obere Murtal zwischen Leoben und Sankt Dionysen mit den Tälern der Bäche Prentgrabenbach, Prolebbach und Kletschbach. Die Mur bildet die Südgrenze und fließt in 500 Meter Seehöhe. Von dieser steigt das Land größtenteils bewaldet auf über 1400 Meter im…
Durchschnittliche Höhe: 908 m

Sankt Stefan ob Leoben
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Stefan ob Leoben
Durchschnittliche Höhe: 688 m

Sankt Peter-Freienstein
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Peter-Freienstein
Durchschnittliche Höhe: 741 m

Mugel
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Niklasdorf
Die Mugel liegt an nördlichen Ende der Gleinalpe bzw. Hochalpe. Im Osten ist sie nur durch einen flachen Sattel vom etwas höheren Roßeck (1664 m) getrennt. Nach Westen und Norden fällt die Mugel in zwei langgestreckten Rücken zur Stadt Leoben bzw. zur Marktgemeinde Niklasdorf ab. Der Graben zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 1.268 m

Traboch
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben
Die besonderen geographischen Bedingungen, wie etwa breite Täler mit guten Außenlandemöglichkeiten und einzelne freistehende Berge, machen es auch unerfahrenen Piloten leicht, sich an das Fliegen im Gebirge zu gewöhnen. Ebenso gilt als Besonderheit, dass in Timmersdorf zu fast allen Jahreszeiten…
Durchschnittliche Höhe: 786 m

Teile der Eisenerzer Alpen
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Trofaiach
Durchschnittliche Höhe: 1.300 m

Eisenerz
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben
Selbst Frauen und Kinder waren im Bergbau beschäftigt. Ab 1750 wurde mehrmals und von verschiedenen höheren Stellen, zuletzt per Hofdekret aus Wien vom 15. Februar 1772, versucht, das Spinnereihandwerk für Frauen und Kinder in Eisenerz einzuführen. Doch alle diese Versuche scheiterten, auch ein 1765…
Durchschnittliche Höhe: 1.283 m

Trofaiach
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben
Die Seehöhe von Trofaiach wird mit Höhenklasse 6 (500–600 m ü. A.) angegeben, die der Stadt mit 660 m ü. A. Dies entspricht der Lage der Pfarrkirche. Der geografisch niedrigsten Punkt der Stadt liegt in der Gmeingrube mit 645 m ü. A. der höchste Punkt auf dem Gößeck mit 2214 m ü. A.
Durchschnittliche Höhe: 1.066 m

Leoben
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben
Die Fläche der Stadtgemeinde beträgt rund 108 km², wovon knapp 79 % bewaldet sind. Der tiefstgelegene Punkt in der Stadt liegt auf 515 m Seehöhe, der höchstgelegene Punkt ist der Gipfel des Wetterkogels der Hochalpe (Hochalm) auf 1643 m im äußersten Südosten des Stadtgebietes.
Durchschnittliche Höhe: 871 m

Rabengraben
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Mautern in Steiermark > Rabengraben
Durchschnittliche Höhe: 930 m

Vordernberg
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Vordernberg
Im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet um den Erzberg „Aerze“ genannt und galt zunächst als eine Verwaltungseinheit. Seit dem 14. Jahrhundert wurden durch Verfügung des Landesfürsten die Erzeugung und der Vertrieb im Süden und Norden des Erzberges klar getrennt. Was unterhalb der am 25. Juli 1524…
Durchschnittliche Höhe: 1.284 m

Griesmoarkogel
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Wald am Schoberpaß
Durchschnittliche Höhe: 1.678 m