Geolokalisieren

Topografische Karte Ahnatal

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Ahnatal

Ahnatal verfügt über drei Haltepunkte an der Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar: Ahnatal-Weimar, Ahnatal-Heckershausen und Ahnatal Casselbreite. Es verkehren Züge der RegioTram Kassel. Der Bahnhof Kassel Hbf ist in 16 Minuten und der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in 26 Minuten erreichbar. Ahnatal liegt im Verbundgebiet des NVV. Weiterhin besteht die Buslinie Ahnatal–Vellmar–Kassel. Zudem gibt es eine zweite Buslinie, Linie 49, welche als reiner Ortsbus geführt wird und kostenfrei nutzbar ist. Besonders die A 44 und die B 7, B 83 und B 251, welche zum Beispiel den Bereich Kassel kreuzen, sind in meist kurzer Zeit erreichbar. Der Regionalflughafen Kassel-Calden ist ca. 10 Autominuten entfernt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ahnatal, Höhe, Relief.

Ort: Ahnatal, Landkreis Kassel, Hessen, 34292, Deutschland (51.34465 9.35150 51.38552 9.44553)

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Minimale Höhe: 196 m

Maximale Höhe: 495 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kammerberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Schäferberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Sensenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Altes Lager

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Am Hammelsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lohfelden > Ochshausen

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Vaake

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Steimel

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Vellmar

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Oedelsheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Oedelsheim liegt im Südteil des Weserberglands an der bewaldeten Südabdachung des Höhenzugs Kiffing bzw. an den bewaldeten nördlichen Ausläufern des Bramwalds im Tal der Oberweser. Der Ort befindet sich direkt am rechten bzw. östlichen Weserufer. Jenseits des Flusses erhebt sich der waldreiche…

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Deisel

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Trendelburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

1700–1730 wurde der Landgraf-Carl-Kanal mit einer Schleuse in Trendelburg errichtet. Im Siebenjährigen Krieg fanden heftige Gefechte zwischen französischen und braunschweigischen Truppen statt. Die Burg wurde von der gegenüberliegenden Anhöhe (Bünge) in Brand geschossen, und die französischen…

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Eberschütz

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Gottsbüren

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Wichtelbrunnen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Heiligenrode

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Dörnberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Zierenberg

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Vollmarshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Vollmarshausen

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Bosenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Rauenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Wolfhagen

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Sababurg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Beberbeck

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Wahlsburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Lamerden

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lamerden

Durchschnittliche Höhe: 215 m