Geolokalisieren

Topografische Karte Steiermark

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Steiermark, Höhe, Relief.

Ort: Steiermark, Österreich (46.61199 13.56335 47.82789 16.17178)

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Minimale Höhe: 158 m

Maximale Höhe: 2.579 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Fulseck

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.676 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Tobitsch

Österreich > Kärnten > Sonnleiten

Durchschnittliche Höhe: 781 m

St. Christoph

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck

St. Christoph ist mit einer Seehöhe von 1765 m ü. A. einer der höchstgelegenen Schiorte Österreichs und der Ostalpen.

Durchschnittliche Höhe: 1.924 m

Angelbach

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd

Durchschnittliche Höhe: 779 m

Uggl

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Uttendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.002 m

Krakaudorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau > Krakau

Durchschnittliche Höhe: 1.284 m

Lahrndorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Garsten

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Gasselsdorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Uggl

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Uttendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.002 m

Hochwanner

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Leutasch

Der Hochwanner (veraltet: Kothbachspitze) ist ein Berg im Wettersteingebirge. Er ist mit 2744 m ü. NHN der nach der Zugspitze zweithöchste Berg Deutschlands (sofern man den noch höheren Schneefernerkopf und die ebenfalls geringfügig höheren Wetterspitzen nur als Nebengipfel der Zugspitze betrachtet).

Durchschnittliche Höhe: 1.968 m

Wasen

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten > Ernsthofen

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Höfl-Zachhof

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.349 m

Lahrndorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt

Durchschnittliche Höhe: 695 m

Dietzen

Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Tafern

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Mignitz

Durchschnittliche Höhe: 1.298 m

Köfels

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Köfels liegt auf rund 1380 m ü. A. auf einem Hochplateau in den Ötztaler Alpen, das beim Köfler Bergsturz vor rund 9000 Jahren entstand, als südöstlich des heutigen Wenderkogels westlich von Köfels der Ostteil des wohl einiges höheren Berges ins Ötztal absackte. Dieses gewaltige Ereignis übertrifft…

Durchschnittliche Höhe: 1.511 m

Priehetsberg

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg > Münzbach

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Rettenbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.088 m

Reiterberg

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Frommeralm

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.562 m

Fürberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Sankt Gilgen

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Stütze

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mittelberg

Durchschnittliche Höhe: 1.454 m

Vorderwindau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf

Durchschnittliche Höhe: 848 m

Agsdorf

Österreich > Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 710 m

Buchberg

Österreich > Salzburg > Buchberg

Durchschnittliche Höhe: 893 m

Wörth

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten > Hößgang

Die Insel Wörth liegt in einer Donaubiegung in Höhe der Ortschaft Hößgang, die wie die Insel zum Gemeindegebiet von Neustadtl an der Donau zählt. Am linken, nördlichen Flussufer befindet sich schräg gegenüber die Burg Werfenstein.

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Mitterholzleiten

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Galgenul

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1.194 m

Staig

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Schlatt

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Gundersdorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…

Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Kienberg

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Kaisers

Durchschnittliche Höhe: 1.601 m

Schanz

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Leutasch

Durchschnittliche Höhe: 1.169 m

Riedkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Leutasch

Durchschnittliche Höhe: 1.402 m

Pölling

Österreich > Kärnten > Steuerberg

Durchschnittliche Höhe: 819 m

Bachwinkl

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Hintermoos

Durchschnittliche Höhe: 1.184 m

Fahnsdorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Fellhorn

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mittelberg

Seit 1972 führt eine Kabinenbahn, die Fellhornbahn, vom Stillachtal auf den Berg. Die Bergstation liegt auf 1967 m Höhe. Es besteht ein Liftverbund zur Kanzelwandbahn. Das grenzüberschreitende Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand verfügt über insgesamt 24 Pistenkilometer und 14 Liftanlagen.

Durchschnittliche Höhe: 1.644 m

Inneralpbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Alpbach

Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Pertisau

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.141 m

Patscherkofel

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Patsch

Das Landschaftsschutzgebiet Patscherkofel-Zirmberg gehört zu den Tuxer Voralpen und liegt unmittelbar südlich von Innsbruck. Der Patscherkofel und die sich nach Osten fortsetzende Höhenkette bieten gute Ausblicke sowohl nach Norden über das Inntal und zur Nordkette als auch nach Süden in den zentralen…

Durchschnittliche Höhe: 1.776 m

Satzenstein

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Rechnitz

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Greuth

Österreich > Kärnten > Villach

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Walswegen

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Oberndorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 857 m

Westliche Floitenspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Mayrhofen

Durchschnittliche Höhe: 2.777 m

Schattenberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Zaunhof

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.821 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal zweigt etwa 40 km östlich von Innsbruck, nahe Jenbach, vom Inntal ab. Es hat seinen Namen von dem Fluss Ziller, der es von Süd nach Nord durchläuft und bei Strass im Zillertal in den Inn mündet. Im engeren Sinn reicht das Tal von Strass bis Mayrhofen. Es ist das breiteste der südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 1.503 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Das etwas 40 km lange Pitztal ist ein in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Nebental des Inntals, das bei Imst südlich von diesem abzweigt. Es liegt westlich des Ötztals und östlich des Kaunertals, die beide in etwa parallel zum Pitztal verlaufen. Über das Pillertal und die Pillerhöhe existiert eine…

Durchschnittliche Höhe: 2.050 m

Waidendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gänserndorf

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Engelsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Friesach

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Bärenbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Filzen

Durchschnittliche Höhe: 1.143 m

Pochendorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land > Sattledt

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Holzing

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk > Bergland

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Erpfendorf

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 823 m

Reiting

Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Kammern im Liesingtal

Die Steiermärkische Landschaftgliederung, wo die Gruppe als N.4a geführt wird, behandelt aus topographischen Gründen die Talböden als eigenständige Zonen: B.4 Trofaiacher Becken respektive T.6 Liesingtal, die Umgrenzung läuft daher am Bergfuß.

Durchschnittliche Höhe: 1.074 m

Weißwald

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.165 m

Grawa Wasserfall

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Der Grawa-Wasserfall ist ein Wasserfall des Sulzaubaches im hinteren Stubaital (Tirol/Österreich) auf der orografisch rechten Talseite gegenüber der Grawa-Alm (1530 m). Er ist von der Stubaier Landesstraße, die 2,7 km weiter taleinwärts bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn endet, sehr gut…

Durchschnittliche Höhe: 2.004 m

Glantscha

Österreich > Kärnten > Maria Feicht

Durchschnittliche Höhe: 596 m

Raaba

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Raaba-Grambach

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Galgenul

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1.194 m

Preinröth

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Pöndorf

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Mairing

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried > Mettmach

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Mittagskogel

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Finkenstein am Faaker See

Der Mittagskogel, slowenisch Kepa (kärntner-slowenisch Jepa), ist mit einer Höhe von 2145 m ü. A. einer der höchsten Berge der westlichen Karawanken. Er liegt an der österreichisch-slowenischen Grenze.

Durchschnittliche Höhe: 1.574 m

Waidhausen

Österreich > Oberösterreich > Wels

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Birkerhöhe

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Lobmingtal

Durchschnittliche Höhe: 1.002 m

Mandarfen

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 2.199 m

Mösern

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Das Dorf liegt rund 20 km westlich von Innsbruck am Südrand des Seefelder Plateaus auf einer Höhe von 1206 m ü. A., knapp 600 m über dem Inntal an der L36 Möserer Straße von Telfs nach Seefeld.

Durchschnittliche Höhe: 1.100 m

Alpendorf

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 880 m

Mitterstoder

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Durchschnittliche Höhe: 822 m

Außersalvenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf > Feichten

Durchschnittliche Höhe: 944 m

Lesach

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Lesach liegt im Kalser Tal südlich des Hauptortes Ködnitz auf dem Schuttkegel des Lesachbaches. Die Ortschaft Lesach liegt dabei nördlich des Lesachbaches wenige hundert Meter östlich der Mündung des Baches in den Kalserbach. Auf Grund der Höhendifferenz wird zwischen dem auf 1309 m ü. A. hohen…

Durchschnittliche Höhe: 1.699 m

Gansbach

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk > Dunkelsteinerwald

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Heuberg

Österreich > Wien

Der Heuberg ist ein Berg im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals im nördlichen Wienerwald. Er hat eine Höhe von 464 m ü. A.

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Hoher Spielberg

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Altmünster

Durchschnittliche Höhe: 1.085 m