Topografische Karte Bechtheim
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bechtheim
Am Marktplatz steht ein Obelisk mit einer Höhe von 4,842 Meter. Die Länge einer Seitenfläche von 4,375 Meter entspricht der Länge einer „Landesfreirute“ im ehemaligen Leininger Flecken Bechtheim. Das „Bechtheimer Maß von 1817“ wurde als „gewöhnliche Landesfreirute“ bezeichnet und war in 16 Schuh oder 192 Zoll unterteilt. Zum bequemen Rechnen verwendet man die „Geometrische Rute“, die der Länge einer Landesfreirute entspricht.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Heimersheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms > Alzey
Heimersheim liegt an einer Hangmulde, an einem Bach und die historische Mauritiuskirche (1479) auf einer Anhöhe. Der Ort mit seinem deutlich ablesbaren mittelalterlichen Dorfcharakter wird von rebenbewachsenen Hängen, dem „Sonnenberg“ eingerahmt. In Heimersheim bestehen heute noch über 30 fränkische…
Durchschnittliche Höhe: 238 m

An der Fähre
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms > Hamm am Rhein
Durchschnittliche Höhe: 89 m

Albig
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms > Albig > Albig
Albig | Alsheim | Alzey | Armsheim | Bechenheim | Bechtheim | Bechtolsheim | Bermersheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Dittelsheim-Heßloch | Eckelsheim | Eich | Ensheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Flörsheim-Dalsheim | Framersheim |…
Durchschnittliche Höhe: 193 m

Bechtolsheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms > Bechtolsheim > Bechtolsheim
Zwischen dem 18. Jahrhundert bis Mitte der 1930er Jahre bestand eine kleine jüdische Gemeinde. Als Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge, die vermutlich 1845 in einem bestehenden Gebäude eingerichtet wurde und bis 1900/1910 als religiöses Zentrum der jüdischen Gemeinde genutzt wurde. Auf…
Durchschnittliche Höhe: 165 m