Geolokalisieren

Topografische Karte Ärmelkanal

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Ärmelkanal

Boris Johnson schlug im Januar 2018 eine etwa 32 Kilometer lange Brücke über den Ärmelkanal vor. Er begründete dies damit, dass es noch längere Brücken auf der Welt gibt, und mit dem technischen Fortschritt. Außerdem würde es die Wirtschaftskontakte zwischen Großbritannien und dem Kontinent nach dem Brexit fördern. Die Brücke müsste höher als 60 Meter sein, um die Schifffahrt nicht zu behindern.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ärmelkanal, Höhe, Relief.

Ort: Ärmelkanal, Frankreich (50.13444 -1.91387 50.13454 -1.91377)

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Minimale Höhe: 0 m

Maximale Höhe: 0 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Paris

Frankreich > Île-de-France > Paris

Eine gewisse Ungleichförmigkeit besteht insofern, als die Schichtenfolge im nordöstlichen Teil vollkommener ist als im Westen. Die etwas stärkere Heraushebung des Ostflügels hat auch allgemein größere Höhenunterschiede und eine markantere Herausbildung der Stufen mit sich gebracht. Beckeneinwärts ragt…

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Vogesen

Frankreich > Grand Est

Der Name „Vosges“ leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region, den Vogesen ab. Die Vogesen nehmen aber nur das östliche Drittel des Départements ein. Man kann zwei recht unterschiedliche Landschaftsbilder östlich und westlich der Mosel feststellen. Der Westen ist von mit Laubwald bedeckten…

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Anse

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Rhône

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Boussac

Frankreich > Okzitanien > Aveyron

Durchschnittliche Höhe: 655 m

Eygluy-Escoulin

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Durchschnittliche Höhe: 690 m

Korsika

Frankreich

Korsika (korsisch Corsica, französisch Corse ) ist eine zum großen Teil aus einem Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und politisch eine Gebietskörperschaft Frankreichs mit Sonderstatus. Die nach Sizilien, Sardinien und Zypern viertgrößte Mittelmeerinsel liegt westlich von Italien auf Höhe der…

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Straßburg

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Die Stadt liegt am Fluss Ill, der sich im Stadtgebiet verzweigt, auf einer Höhe von 139 bis 141 m über dem Meeresspiegel. Auf der von beiden Illarmen umflossenen Grande Île (Große Insel) liegt die historische Altstadt. Die östlichen Stadtteile mit dem Hafen grenzen an den Rhein. Am gegenüberliegenden…

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Neuweiler

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Sundgau

Frankreich > Grand Est

Der Sundgau ist ein sanftwelliges Hügelland, dessen Untergrund Tertiärschollen bilden, die bei der Absenkung des Oberrheingrabens in einer gewissen Höhenlage verharrten, so dass sie sich heute über dem Niveau der Rheinebene und eingesenkt zwischen dem Grundgebirgsmassiv der Vogesen im Norden und den…

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Schlettstadt

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Pfeffingen

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort

Phaffans liegt auf 363 m Höhe, etwa sechs Kilometer ostnordöstlich der Stadt Belfort (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Norden der Burgundischen Pforte, auf dem Plateau südlich der Forêt de Roppe im Vorland der Vogesen, östlich der Bachläufe von Ermite und Autruche.

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Elsass

Frankreich

Die Grenzziehung erfolgte dabei weit überwiegend entlang der Sprachgrenze. In einigen Gebieten wurde hiervon jedoch aus historischen, geographischen und auch unter militärischen Aspekten abgewichen. So wurde im Raum Schirmeck ein Gebiet mit einer (erst seit der französischen Neubesiedlung nach dem…

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Normandie

Frankreich

Durchschnittliche Höhe: 98 m

Bretagne

Frankreich > Bretagne > Landerneau > Loudéac

Geologisch ist die Bretagne ein Teil des armorikanischen Gebirges, das im Karbon aufgefaltet wurde. Die Landmasse der Bretagne ruht in weiten Teilen auf sehr altem und hartem Gestein. Die Bretagne besitzt eine sehr zerklüftete Küstenlinie, die – besonders im Westen – über weite Strecken als Steilküste…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Berg

Frankreich > Grand Est > Mosel

Die Gemeinde liegt zwischen Thionville (deutsch Diedenhofen) und dem Dreiländereck Frankreich – Luxemburg – Deutschland am Westufer der Mosel auf einer Höhe zwischen 145 und 227 m über dem Meeresspiegel, etwa vier Kilometer südwestlich von Sierck-les-Bains (Sierck). Das Gemeindegebiet umfasst 2,95 km².

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Zentralmassiv

Frankreich

Das Zentralmassiv (französisch Massif central, okzitanisch Massís central) ist ein Gebirge in der Mitte des südlichen Frankreich, das mit einer Fläche von 85.000 km2 ungefähr 15 Prozent des Landes einnimmt. Es trägt seinen Namen aufgrund seiner zentralen Lage in Südfrankreich. Mit einer…

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Lapenche

Frankreich > Okzitanien > Tarn-et-Garonne

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Gex

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Die Fläche des 32,02 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Pays de Gex. Das Hauptsiedlungsgebiet von Gex befindet sich auf dem meist sanft gegen Süden abfallenden Hang am Jurafuß. Dieser Hang wird untergliedert durch die Talniederungen des Journans (Zufluss des Allondon) und des Oudar…

Durchschnittliche Höhe: 940 m

Rott

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Paris

Frankreich > Île-de-France > Paris

Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 105,40 Quadratkilometern. Das entspricht ungefähr der Fläche von Koblenz oder von Gelsenkirchen und weniger als 12 Prozent der Fläche Berlins. Hierbei handelt es sich aber nur um die Fläche der Kernstadt. Die Metropolregion erstreckt sich über eine Bodenfläche von…

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Daubensand

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Schwanau in Baden-Württemberg, auf gleicher Höhe gegenüber auf der rechten Seite des Rheins gelegen, ist Partnergemeinde von Daubensand.

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Felleringen

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Der Ort ist ein Zentrum des Gleitschirmfliegens. Die Sportler starten hauptsächlich von den Höhen des Markstein und des Drumont. 1999 fand hier der Paragliding World Cup statt. Das Gebiet ist aber auch für Wanderer interessant.

Durchschnittliche Höhe: 799 m

Fontanès-de-Sault

Frankreich > Okzitanien > Aude

Durchschnittliche Höhe: 1.087 m

Lamoura

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura

Die Fläche des 22,28 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Das Gebiet liegt ausschließlich auf der Hochfläche der Hautes-Combes (im Mittel auf 1150 m). Die Landschaft ist gewellt und zeigt Geländestrukturen wie Höhenrücken und Mulden, die gemäß der…

Durchschnittliche Höhe: 1.147 m

Cherbourg

Frankreich > Normandie > Manche

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Duras

Frankreich > Neu-Aquitanien > Lot-et-Garonne

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Bischweier

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 185 m

Le Puy

Frankreich > Neu-Aquitanien > Gironde

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Abondance

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.402 m

Sainte-Marie

Frankreich > Okzitanien > Gers

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Saarburg

Frankreich > Grand Est > Mosel

1240 wurde die Stadtbefestigung erweitert. Eine wirtschaftliche Blüte setzte ein, die ihren Höhepunkt im 14. Jahrhundert hatte. Die Glas- und Keramikproduktion war eine der Grundlagen dieses Aufschwungs.

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Loisin

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 7,86 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Ebene des Bas-Chablais. Das Plateau, das rund 70 m höher als der Seespiegel des Genfersees liegt, wird durch die Hermance zum Genfersee entwässert. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden über die Moorniederung des Marais de…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Rennepont

Frankreich > Grand Est > Haute-Marne

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Verton

Frankreich > Nordfrankreich > Pas-de-Calais

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Loison

Frankreich > Grand Est > Meuse

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Le Kremlin-Bicêtre

Frankreich > Île-de-France > Val-de-Marne

Vom nördlich an die Stadt grenzenden Paris ist Le Kremlin-Bicêtre durch die Stadtautobahn Boulevard périphérique auf Höhe der Porte d’Italie getrennt. Die westliche Stadtgrenze zu Gentilly und Arcueil bildet der im Bièvretal verlaufende östliche Zweig der Autobahn A 6, die großenteils in einem Tunnel…

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Mouzon

Frankreich > Grand Est > Ardennes

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Privas

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Privas liegt im östlichen Teil des Zentralmassivs im Tal der Ouvèze in einer Höhe von knapp 300 m; das Rhônetal mit den Städten Valence und Montélimar ist nur gut 10 km entfernt. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 600–900 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Boz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Prat

Frankreich > Bretagne > Côtes-d'Armor

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Hochalpen

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur

Zu den Gemeinden des Départements zählen neben Gap (40.656 Ew.) und Briançon (10.748 Ew.) Embrun (6387 Ew.), Laragne-Montéglin (3566 Ew.) und Veynes (3244 Ew.). Die Einwohnerzahlen beziehen sich jeweils auf den Stichtag 1. Januar 2022. Mit Saint-Véran auf einer Höhe von 2042 m befindet sich zudem die…

Durchschnittliche Höhe: 1.631 m

Menton

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Jaujac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 589 m

88250

Frankreich > Grand Est > Vogesen > Le Régit

Durchschnittliche Höhe: 927 m

Saint-Pierre

Frankreich > Réunion

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Dunningen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Donnelay liegt in Lothringen, 65 Kilometer südöstlich von Metz, 19 Kilometer südöstlich von Château-Salins und zwölf Kilometer südöstlich von Vic-sur-Seille (Vic an der Seille) im Saulnois (Salzgau) auf einer Höhe zwischen 206 und 259 Metern über dem Meeresspiegel. Das 13,02 km² umfassende…

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Grand Est

Frankreich

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Sulzmatt

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Nordfrankreich

Frankreich

Bei der Bildung der Region im Januar 2016 wurde ihr der provisorische Name Nord-Pas-de-Calais-Picardie gegeben. Dieser Name bildet sich aus der alphabetischen Reihenfolge der fusionierten Regionen. Bis zum 30. Juni hatte der Regionalrat Zeit, sich für einen endgültigen Namen zu entscheiden. Im März 2016…

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Vallica

Frankreich > Korsika > Oberkorsika

Durchschnittliche Höhe: 750 m

Moirans-en-Montagne

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura

Moirans-en-Montagne liegt auf 623 m, etwa zwölf Kilometer westnordwestlich der Stadt Saint-Claude (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, in einem klusartigen Tal zwischen dem Mont Robert im Westen und den waldigen Höhen der Forêt de Moirans im Osten, östlich des Lac de Vouglans.

Durchschnittliche Höhe: 674 m

La Frasnée

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura

Die Fläche des 3,19 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der Hauptteil des Gebietes wird vom Tal des Drouvenant eingenommen, der für die Entwässerung zum Ain sorgt. Das Tal zeichnet bei der Ortschaft La Frasnée einen Bogen: Zunächst ist es in Süd-Nord-Richtung…

Durchschnittliche Höhe: 715 m

Pays de la Loire

Frankreich

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Limon

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Nièvre

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Lacs

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Indre

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Saint-James

Frankreich > Normandie > Manche

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Marie-Galante

Frankreich > Guadeloupe

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Metz

Frankreich > Grand Est > Mosel

Metz liegt an der Mündung der Seille in die Mosel auf einer Höhe zwischen 173 und 178 m über dem Meeresspiegel, etwa 50 Kilometer westlich von Saarbrücken und 120 Kilometer nordwestlich von Straßburg.

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Céret

Frankreich > Okzitanien > Ostpyrenäen

Das Stadtbild der Altstadt von Céret im Umkreis der Kirche Saint Pierre und der kümmerlichen Reste der einstigen Stadtmauer, zwischen der Place de la République und der Place de la Liberté, ist einzigartig in der gesamten Region: Die Boulevards zwischen den hohen Bürgerhäusern werden von gewaltigen…

Durchschnittliche Höhe: 454 m

Wahlenheim

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 185 m

Rivas

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire

Durchschnittliche Höhe: 357 m

Französisch-Guayana

Frankreich

Die höchste Erhebung ist der Bellevue de l’Inini mit 851 m Seehöhe. Im Süden des Landes erstreckt sich ein kleineres Mittelgebirge mit maximalen Erhebungen um 800 m, das Massif Tabulaire. Die wichtigsten Flüsse sind von West nach Ost der Maroni, der die Grenze zu Suriname bildet, der Sinnamary, der…

Durchschnittliche Höhe: 103 m

Saint-Mary

Frankreich > Neu-Aquitanien > Charente

Durchschnittliche Höhe: 131 m

Sabran

Frankreich > Okzitanien > Gard

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Cogolin

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Artigues

Frankreich > Okzitanien > Hautes-Pyrénées

Durchschnittliche Höhe: 654 m

Guyans-Durnes

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs

Die Fläche des 9,03 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der Hauptteil des Gebietes wird vom Plateau von Valdahon eingenommen, das durchschnittlich auf 580 m liegt. Es ist vorwiegend von Acker- und Wiesland, teils auch von Wald bestanden und steigt nach Südosten…

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Courteix

Frankreich > Neu-Aquitanien > Corrèze

Durchschnittliche Höhe: 772 m

Nizza

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Rohrbach

Frankreich > Grand Est > Mosel

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Franken

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Champagneux

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Montmin

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Talloires-Montmin

Durchschnittliche Höhe: 1.190 m

Epfig

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 196 m

45770

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loiret > Saran > La Guignace

Durchschnittliche Höhe: 123 m

Marseillan

Frankreich > Okzitanien > Hautes-Pyrénées

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Val-Cenis

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 2.341 m

Meillant

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Cher

Durchschnittliche Höhe: 189 m

45770

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loiret > Saran > La Guignace

Durchschnittliche Höhe: 123 m

59227

Frankreich > Nordfrankreich > Nord > Saulzoir

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Mittlach

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 862 m

59510

Frankreich > Nordfrankreich > Nord > Hem

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Treffort

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 730 m

Contres

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Cher

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Chémery

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loir-et-Cher

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Oberelsass

Frankreich > Grand Est

Durchschnittliche Höhe: 444 m

Cardaillac

Frankreich > Okzitanien > Lot

Cardaillac liegt in einer Höhe von ca. 360 Metern ü. d. M. am südwestlichen Rand des Zentralmassivs etwa auf der Grenze zwischen der fruchtbaren Region der Limargue und den sich davon stark unterscheidenden Kalkböden der Ségala. Der Ort befindet sich an einer Nebenstrecke des Jakobswegs (Via Podiensis)…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Sansa

Frankreich > Okzitanien > Ostpyrenäen

Durchschnittliche Höhe: 1.820 m

Vallorcine

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.974 m

Manigod

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 44,12 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Bornes-Alpen und den gesamten oberen Einzugsbereich des Fier. Dieser entspringt am Nordabhang des Mont Charvin und fließt zunächst nach Norden und dann nach Westen durch das Vallée de Manigod, ein charakteristisches Kerbtal mit…

Durchschnittliche Höhe: 1.232 m

Saint-Véran

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen

Mit seiner Höhe von 2040 Metern ist Saint-Véran die höchstgelegene Gemeinde Europas, für das Ortszentrum mit Kirche und Rathaus sind 2042 Meter angegeben. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich auf einer Höhe von 1756 bis 3175 Meter. (Einzelne kleinere Siedlungen, wie etwa der Weiler Juf in der…

Durchschnittliche Höhe: 2.379 m

Picherande

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

La Chapelle

Frankreich > Grand Est > Ardennes

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Saint-Gervais

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Die Gemeinde Saint-Gervais liegt im Vercors-Massiv, etwa 19 Kilometer westlich von Grenoble im Regionalen Naturpark Vercors. Dabei reicht das Gemeindegebiet von einem 300 m langen Uferstreifen an der Isère auf 178 m über dem Meer im Nordwesten bis zum Westkamm des Vercors im Osten der Gemeinde mit Höhen von…

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Le Vivier-sur-Mer

Frankreich > Bretagne > Ille-et-Vilaine

Durchschnittliche Höhe: 4 m