Topografische Karte Spaichingen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Spaichingen
Nach der Fasnet wird am Funkensonntag ein Fackellauf mit selbstgebauten Fackeln veranstaltet. Diese werden unter Beteiligung und mit Unterstützung der Schulen großteils von den Spaichinger Schülerinnen und Schülern gebaut. Die fertig gebauten Fackeln werden zum Harzen abgeholt und am Sonntag auf den Dreifaltigkeitsberg gebracht. Bevor die Fackelläufer unter Aufsicht der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr den Berg hinunterwandern, können sie sich im Pilgersaal des Claretiner-Klosters auf dem Berg aufwärmen und kostenlos Wurst, Wecken und ein Getränk als Verpflegung abholen. Der Lauf führt von der Spitze des Dreifaltigkeitsbergs rund zwei Kilometer die Serpentinen die Straße am Albtraufes hinab zur „Bleiche“, wo das Funkenfeuer aufgebaut ist und die Stroh-Hexe symbolisch verbrannt wird. Die Fackelträger überwinden dabei einen Höhenunterschied von mehr als 200 m. An diesem Tag kann man von Spaichingen aus vier bis sechs weitere Feuer sehen. Bei diesem Brauch sind die seit 1992 bestehenden Spaichinger Funkenhexen sowie die Stadtkapelle vor Ort.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Witthoh
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen
Der Witthoh ist ein Höhenzug (862 m ü. NHN), Aussichtsberg und Standort des Senders Witthoh südlich von Tuttlingen in Baden-Württemberg.
Durchschnittliche Höhe: 804 m

Witthoh
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen
Der Witthoh ist ein Höhenzug (862 m ü. NHN), Aussichtsberg und Standort des Senders Witthoh südlich von Tuttlingen in Baden-Württemberg.
Durchschnittliche Höhe: 804 m

Lembergturm
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Gosheim
Durchschnittliche Höhe: 828 m

Aixheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen
Aixheim liegt am Ostende der Baar am Rande der Schwäbischen Alb, etwa zwei Kilometer nordwestlich von Aldingen und fünf Kilometer nordöstlich von Trossingen, auf einer Höhe von 664 m ü. NN und hat 1285 Einwohner (Stand 31. Januar 2012).
Durchschnittliche Höhe: 653 m

Kirchen-Hausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Geisingen
Durchschnittliche Höhe: 729 m

Wilde
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Neuhausen ob Eck
Durchschnittliche Höhe: 695 m

Zundelberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Spaichingen
Durchschnittliche Höhe: 817 m

Seitingen-Oberflacht
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen
Durchschnittliche Höhe: 749 m

Rietheim-Weilheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen
Durchschnittliche Höhe: 759 m

Höwenegg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Immendingen
Durchschnittliche Höhe: 759 m

Wartenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Geisingen
Durchschnittliche Höhe: 705 m

Seitingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Seitingen-Oberflacht
Durchschnittliche Höhe: 801 m

Leipferdingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Geisingen
Durchschnittliche Höhe: 754 m

Hattingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Hattingen
Durchschnittliche Höhe: 741 m

Hintschingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Hintschingen
Durchschnittliche Höhe: 747 m