Topografische Karte Neuburg an der Donau
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Neuburg an der Donau
Bereits in vorgeschichtlicher Zeit befanden sich hier Höhensiedlungen. Darauf weisen urnenfelderzeitliche Befunde (1300–800 v. Chr.), späthallstattzeitliche Keramik (620–450 v. Chr.) und Keramik der Frühlatènezeit 450–380 v. Chr. hin. Außerdem fanden sich Reste eines vorgeschichtlichen Grabenwerks.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kreut
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Oberhausen
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Sandizell
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Schrobenhausen
Durchschnittliche Höhe: 414 m

Hörzhausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Schrobenhausen
Durchschnittliche Höhe: 432 m

Hinterkaifeck
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Gröbern
Durchschnittliche Höhe: 423 m

Pobenhausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Die Wallfahrt auf dem Kalvarienberg geht ersten urkundlichen Erwähnungen nach bis zurück ins Jahr 1764 und fand traditionell immer am Pfingstmontag einen ihrer Höhepunkte. Unterbrochen durch die Kriegsjahre wird hier auf dem heiligen Berg gefeiert. Mit Pater Rupert Mayer war 1933 auch ein inzwischen…
Durchschnittliche Höhe: 388 m

Ambach
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Ambach liegt nördlich von Ehekirchen auf den flachen tertiären Höhen der Aindlinger Terrassentreppe. Naturräumlich gehört es also zur Donau-Iller-Lech-Platte, die wiederum Teil des Alpenvorlandes ist, eine der Naturräumlichen Haupteinheiten Deutschlands. Der Ort Ambach liegt direkt westlich, der Kagerhof…
Durchschnittliche Höhe: 431 m