Topografische Karte Hettstedt
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Hettstedt
Hettstedt befindet sich an der Grenze von Unterharz und Harzvorland. Die Altstadt Hettstedts liegt im Tal der Wipper, weitere Stadtteile erstrecken sich auf die Talhänge und die umliegende Hochebene. Bei der Hochebene handelt es sich um die herausgehobene Scholle des Unterharzes, in die sich die Wipper mit ihren Zuflüssen tief eingeschnitten hat. Dies bedeutet, dass die Anhöhen – im Gegensatz zu Bergen und Hügeln im eigentlichen Sinn – nach mindestens einer Seite hin nicht deutlich abfallen, sondern in das hügelige Plateau des Unterharzes übergehen. Die relativ großen Höhenunterschiede geben dem Stadtgebiet einen bergigen Charakter.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hettstedt, Höhe, Relief.
Ort: Hettstedt, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland (51.61011 11.42645 51.68010 11.56950)
Durchschnittliche Höhe: 209 m
Minimale Höhe: 122 m
Maximale Höhe: 299 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Tränkeberg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Sangerhausen
Durchschnittliche Höhe: 310 m

Wolfsberg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Sangerhausen
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Rohnetal
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Allstedt > Wolferstedt
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Talsperre Kelbra
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Berga
Durchschnittliche Höhe: 166 m

Wolferode
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben > Wolferode
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Popperode
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Sangerhausen > Popperode
Durchschnittliche Höhe: 328 m

Hedersleben (b. Eisleben)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben > Hedersleben (b. Eisleben)
Durchschnittliche Höhe: 201 m

Polleben
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben
Durchschnittliche Höhe: 193 m