Topografische Karte Berga
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Breitenstein
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Breitenstein liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt rund 5 km (Luftlinie) nördlich von Stolberg. Hindurch führt die Harzschützenstraße, die jahrhundertelang die Grenze von Thüringen und Sachsen bildete und als Landesstraße 263 nordnordwestwärts nach Friedrichshöhe und dann weiter zur nahen…
Durchschnittliche Höhe: 484 m

Tränkeberg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Sangerhausen
Durchschnittliche Höhe: 310 m

Röblingen am See
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Röblingen am See liegt ca. 12 km südöstlich von Lutherstadt Eisleben am Bach Weida. Der Salzige See, von dem der Namenszusatz am See stammt, wurde zur Sicherung des nahen Kupferschiefer- und Steinsalzbergbaues vor Sickerwässern bis 1894 künstlich trockengelegt. Er befand sich in der weiten Ebene zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 120 m

Benndorf
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Zum Ende des 19. Jahrhunderts zählte der Ort rund 1700 Bewohner. Damals gab es 131 Gebäude einschließlich Kirche, Schule, Gaststätten und Spritzenhaus. Mit der großen Zeit des Mansfelder Bergbaus bis in das 20. Jahrhundert erlebte Benndorf den Höhepunkt seiner Entwicklung. Die Verlagerung des Bergbaus in…
Durchschnittliche Höhe: 244 m

Wippra
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Sangerhausen
Wippra liegt am südöstlichen Harzrand, etwa 13 km nördlich von Sangerhausen, auf etwa 320 m Höhe. Der Ort liegt im Tal der durch Wippra fließenden Wipper und ist umringt von dichten Wäldern. Der Wald war jedoch lange nicht immer so dicht gewachsen wie heute, da der Mansfelder Kupferschieferbergbau große…
Durchschnittliche Höhe: 342 m

Tilleda (Kyffhäuser)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Kelbra (Kyffhäuser)
Tilleda liegt in der Goldenen Aue, direkt am Nordrand des Kyffhäusergebirges. Durch den Ort fließt der aus dem Kyffhäusergebirge kommende Wolweda Bach, Hauptzufluss zur Kleinen Helme (Gewässerzahl 5647.6). Nördlich des Ortes befinden sich inmitten der Goldenen Aue die kleineren Höhen der Sittendorfer…
Durchschnittliche Höhe: 211 m

Alterode
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Arnstein
Das jährliche Heimat- und Schützenfest, das vier Tage gefeiert wird, steht ganz unter der Schirmherrschaft der Alteröder Schützengesellschaft 1867 e. V. Höhepunkt des Schützenfestes ist das Ausschießen des Schützenkönigs sowohl unter den Erwachsenen und als auch unter den Kindern.
Durchschnittliche Höhe: 221 m

Wimmelburg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Einige Bodenfunde lassen auf mehrfache Zu- und Abwanderung der Bevölkerung schließen. Es wurden z. B. ein Steinplattengrab (Jungsteinzeit), eine Wohngrube (Bronzezeit) und eine Deckschale (Eisenzeit) gefunden. Damals existierten viele Höhensiedlungen im Gebiet der heutigen Gemeinde sowie auf der Hüneburg,…
Durchschnittliche Höhe: 216 m

Nienstedt
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Allstedt > Einzingen
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Osterhausen
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben
Durchschnittliche Höhe: 198 m

Lutherstadt Eisleben
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Die Kernstadt liegt 30 km westlich von Halle (Saale) im Mansfelder Land. Morphologisch befindet sich Eisleben in einer langgezogenen Tieflandzunge, der sogenannten Eislebener Niederung im südöstlichen Bereich des Landkreises. Das von der Bösen Sieben durchflossene Stadtgebiet ist geprägt von…
Durchschnittliche Höhe: 203 m

Breitenstein
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Breitenstein liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt rund 5 km (Luftlinie) nördlich von Stolberg. Hindurch führt die Harzschützenstraße, die jahrhundertelang die Grenze von Thüringen und Sachsen bildete und als Landesstraße 263 nordnordwestwärts nach Friedrichshöhe und dann weiter zur nahen…
Durchschnittliche Höhe: 484 m

Roßla
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Roßla verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden und wird stündlich vom Regional-Express der Relation Halle (Saale) ↔ Leinefelde / Kassel-Wilhelmshöhe bedient.
Durchschnittliche Höhe: 206 m

Sangerhausen
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Sangerhausen ist seit November 2012 Ausgangspunkt des in Bennungen endenden, 14 Kilometer langen Streckenwanderwegs Kaiser-Otto-Höhenweg am südöstlichen Rand des Harzes.
Durchschnittliche Höhe: 262 m

Hettstedt
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Hettstedt befindet sich an der Grenze von Unterharz und Harzvorland. Die Altstadt Hettstedts liegt im Tal der Wipper, weitere Stadtteile erstrecken sich auf die Talhänge und die umliegende Hochebene. Bei der Hochebene handelt es sich um die herausgehobene Scholle des Unterharzes, in die sich die Wipper mit…
Durchschnittliche Höhe: 209 m

Wolfsberg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Sangerhausen
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Rohnetal
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Allstedt > Wolferstedt
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Wolferode
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben
Durchschnittliche Höhe: 236 m

Drebsdorf
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Kleinleinungen
Durchschnittliche Höhe: 246 m

Niederröblingen (Helme)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Allstedt
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Hettstedt
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Hettstedt befindet sich an der Grenze von Unterharz und Harzvorland. Die Altstadt Hettstedts liegt im Tal der Wipper, weitere Stadtteile erstrecken sich auf die Talhänge und die umliegende Hochebene. Bei der Hochebene handelt es sich um die herausgehobene Scholle des Unterharzes, in die sich die Wipper mit…
Durchschnittliche Höhe: 209 m

Mansfeld
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Die Stadt Mansfeld liegt im östlichen Harzvorland, etwa 35 km nordwestlich von Halle (Saale). Das Gebiet der Gemarkung Mansfeld umfasst das Tal der Wipper, einige Seitentäler, die sich nach Westen zur Wipper öffnen, sowie die Bergrücken zwischen den Tälern, die durchschnittliche Höhen von 300 bis 350 m…
Durchschnittliche Höhe: 242 m

Braunschwende
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Mansfeld
Durchschnittliche Höhe: 345 m

Wallhausen
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahre 908 als Walahusun (Haus des Wala) im Helmegau. Wallhausen erlangte Bedeutung durch seine Lage an der alten Heer- und Poststraße, die südlich des Harzes von Sangerhausen nach Nordhausen führte. In Wallhausen gab es eine Königspfalz, zumindest einen…
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Schwenda
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Der achteckige Rundbau, der auf acht Säulen ruht, hat eine Außenhöhe von 34 m und einen Innendurchmesser von 15 m. Das Kuppelgewölbe zeigt in der Mitte das Gottesauge, darum gruppieren sich die Bilder der vier Evangelisten und darunter die vier Erzengel, dazwischen sind die Jahreszeichen und die alten…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Kelbra (Kyffhäuser)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Am, oder unmittelbar vor dem 3. August 1413, erfolgte zunächst für drei Jahre die pfandweise Überlassung von „sloß Kelbra, hus unde stadt mit dorffern, ackern“ und allem Zubehör für 12.500 Rheinischer Gulden und 160 Mark Erfurter Silberwährung an die Brüder Heinrich und Botho zu Stolberg. Nach…
Durchschnittliche Höhe: 229 m

Aseleben
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
Der Jahresniederschlag beträgt 466 mm. Die Niederschläge sind extrem niedrig. Sie liegen im unteren Zwanzigstel der in Deutschland erfassten Werte. An nur 1 % der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert. Mit der geringsten jährlichen Niederschlagshöhe seit Beginn der…
Durchschnittliche Höhe: 104 m

Katharinenrieth
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Allstedt
Durchschnittliche Höhe: 124 m

Wolferode
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben > Wolferode
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Popperode
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Sangerhausen > Popperode
Durchschnittliche Höhe: 328 m

Bischofrode
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben
Durchschnittliche Höhe: 244 m

Arnstedt
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Arnstein > Arnstedt
Durchschnittliche Höhe: 188 m

Breitungen
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Breitungen (Harz)
Durchschnittliche Höhe: 335 m

Polleben
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben
Durchschnittliche Höhe: 193 m

Bornstedt
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Bornstedt (Brunistat) als zehntpflichtiger Ort im Gau Friesenfeld genannt. Bei Bornstedt liegt auch die Wüstung Schweinswende. Auf einer Höhe östlich des Ortes befindet sich die Ruine der Burg Bornstedt. Die…
Durchschnittliche Höhe: 224 m

Hedersleben (b. Eisleben)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Lutherstadt Eisleben > Hedersleben (b. Eisleben)
Durchschnittliche Höhe: 201 m

Sylda
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Arnstein > Sylda
„Was aus dem alten Siegel eindeutig erkennbar ist, sind die Symbole der Ringe und der Krone. Kronen unterliegen in der Heraldik einer strengen und genauen Hierarchie, d. h. je nach Adelsstand war auch die Krone in einer bestimmten Weise gezeichnet. Vermutungen, es könne sich die Krone auf einen höheren…
Durchschnittliche Höhe: 231 m