Topografische Karte Marburg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Marburg
Der historische Altstadtkern liegt westlich vom heutigen Stadtzentrum, unterhalb des Landgrafenschlosses (Marburger Schloss); auch der Brückenvorort, das ehemalige Gerberdorf Weidenhausen auf der anderen Lahnseite, hat Altstadtcharakter. Marburg hat sich im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte vom Altstadtkern abwärts in das Lahntal ausgedehnt. Südlich des Schlosses befindet sich das Jugendstilviertel Südviertel, westlich davon das 1931 eingemeindete Ockershausen. Im unmittelbaren Osten der Kernstadt liegt der durch die Bahnlinie von der Innenstadt getrennte Ortenberg, im äußersten Südosten der alten Stadtgemarkung liegt in höheren Lagen die erst in den 1960er Jahren gebaute Hochhaussiedlung Richtsberg.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Marburg, Höhe, Relief.
Ort: Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen, Deutschland (50.73803 8.62742 50.85873 8.85812)
Durchschnittliche Höhe: 245 m
Minimale Höhe: 164 m
Maximale Höhe: 474 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Am Kleeberg
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Biedenkopf > Ludwigshütte
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Günterod
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Bad Endbach
Kreuzungspunkt alter Höhenwege mit Turmburg
Durchschnittliche Höhe: 396 m

Hartenrod
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Bad Endbach
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Hartenrod.
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Bracht-Siedlung
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Rauschenberg
Durchschnittliche Höhe: 290 m

Flur 3
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Bad Endbach
Durchschnittliche Höhe: 368 m

Hinterstein
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Breidenbach
Durchschnittliche Höhe: 367 m

Biodiversity
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Marburg
Durchschnittliche Höhe: 287 m

Bernberg
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Breidenbach
Durchschnittliche Höhe: 414 m

Neustadt (Hessen)
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Neustadt
Durchschnittliche Höhe: 292 m

Krückeberg
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Neustadt
Durchschnittliche Höhe: 312 m

Wallau (Lahn)
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Biedenkopf > Wallau (Lahn)
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Dilschhausen
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Marburg > Dilschhausen
Durchschnittliche Höhe: 301 m

Rüchenbach
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Rüchenbach
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Rüchenbach.
Durchschnittliche Höhe: 280 m

Ludwigshütte
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Biedenkopf
Durchschnittliche Höhe: 378 m

Niederwetter
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Wetter > Niederwetter
Durchschnittliche Höhe: 235 m

Mellnauer Kreuz
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Wetter > Mellnau
Durchschnittliche Höhe: 344 m

Hassenroth
Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Biedenkopf
Durchschnittliche Höhe: 490 m