Geolokalisieren

Topografische Karte München

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

München

Das Alpenvorland zwischen Kalkalpen und Donau, in dem sich auch München befindet, liegt auf einem tiefen Senkungsbecken, das seit Millionen von Jahren hauptsächlich aus Abtragungen der Alpen aufgefüllt wird. Im Tertiär wurden dort überwiegend Sand- und Geröllmassen durch Flüsse aus den Alpen abgelagert. Während der nachfolgenden Eiszeiten, deren letzte vor etwa 10.000 Jahren endete, bildeten sich im Alpenbereich große Gletscher- und Schmelzwasserströme, die im Voralpenland Moränenhügel und Schotterebenen zurückließen. Die 55 km breite Münchner Schotterebene, die an den Endmoränen des Isarvorlandgletschers ansetzt, ist eine schiefe Ebene mit einem Höhenunterschied von 300 Metern zwischen Holzkirchen im Süden und Moosburg im Norden, deren Oberflächenformen in erster Linie durch den würmeiszeitlichen Schotter gebildet werden. Im Süden der Ebene sind die Flüsse, insbesondere die Isar, tief eingeschnitten. Auf diesen Schotterböden findet man wie im Süden von München vermehrt Wälder, wie den Perlacher Forst und den Forstenrieder Park, auch weil der Grundwasserspiegel hier relativ tief liegt. Im Norden der Stadt dagegen, wo sich der Grundwasserspiegel nahe der Oberfläche befindet, liegen große Niedermoore, wie das Dachauer Moos im Nordwesten und das Erdinger Moos im Nordosten. Siehe auch: Münchner Grüngürtel.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte München, Höhe, Relief.

Ort: München, Bayern, Deutschland (48.06162 11.36078 48.24812 11.72291)

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Minimale Höhe: 466 m

Maximale Höhe: 633 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Würzburg

Deutschland > Bayern > Würzburg

Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt Würzburgs. Die tiefsten Punkte Würzburgs befinden sich mit 166 m am Alten…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Regensburg

Deutschland > Bayern > Regensburg

Diese Naturräume prägen den Stadtkörper bereits in seiner Form und Ausdehnung, die Stadt befindet sich in einer klassischen „Pfortenlage“ an einer Übergangsstelle zwischen topographischer Enge und Weite. Die Donau verlässt dort das Hügel- und Bergland und fließt in die Gäubodenebene.

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Weiler

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Bidingen

Durchschnittliche Höhe: 803 m

Bamberg

Deutschland > Bayern > Bamberg

Infolge lang anhaltender, teils gewalttätiger Machtauseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem jeweiligen regierenden Fürstbischof Bambergs, einer durch Missernten in der Kleinen Eiszeit und Kriegseinwirkungen ausgelösten Hungersnot und eines starken persönlichen Hexenglaubens des regierenden Bamberger…

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Hof

Deutschland > Bayern > Hof

Das Gebiet der Stadt Hof liegt beiderseits der Grenze zwischen dem Mittelvogtländischen Kuppenland (Teil des Vogtlandes, im Nordosten) und der Münchberger Hochfläche (Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, im Südwesten). Die Stadt Hof liegt im Flusstal der Saale, die das Stadtgebiet zwischen…

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Labersricht

Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Neumarkt in der Oberpfalz

Altenhof | Auhof | Autobahnmeisterei Neumarkt i.d.OPf. | Beckenmühle | Blomenhof | Bodenhof | Bodenmühle | Eichenmühle | Frickenhofen | Friedlmühle | Fuchsberg | Großwiesenhof | Guglhof | Habersmühle | Helena | Höhenberg | Höhenberg im Tal | Holzheim | Iberlsmühle | Ischhofen | Karhof |…

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Landshut

Deutschland > Bayern > Landshut > Landshut

Landshut befindet sich im Zentrum des Unterbayerischen Hügellandes (allgemeiner auch „Tertiärhügelland“), das sich von der Donau im Norden bis an die Grenze der Münchner Schotterebene im Süden erstreckt; die Stadt gehört also zum Alpenvorland. Das tertiäre Hügelland wird im Stadtgebiet von Landshut…

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Allgäu

Deutschland > Bayern

Im Süden ist das Allgäu alpin geprägt. Es besitzt den überwiegenden Anteil an der Gebirgsgruppe der Allgäuer Alpen, im südlichen Osten einen kleinen Anteil am Ammergebirge und im Westen am Bregenzerwald. Die höchsten Gipfel des Allgäus liegen im zentralen Hauptkamm der Allgäuer Alpen. In einem…

Durchschnittliche Höhe: 1.087 m

Bayreuth

Deutschland > Bayern > Bayreuth

Das Zentrum der Stadt (nicht zu verwechseln mit dem dezentral gelegenen Stadtteil Altstadt) liegt mit etwa 340 Meter über NN mehr als 100 Meter tiefer als die meisten der Höhenzüge, die den Bayreuther Talkessel einrahmen. Die Keimzelle Bayreuths am heutigen unteren Markt entstand strategisch günstig auf…

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Vocking

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Innernzell

Durchschnittliche Höhe: 589 m

Furth

Deutschland > Bayern > Landkreis München > Oberhaching

Durchschnittliche Höhe: 580 m

Ingolstadt

Deutschland > Bayern > Ingolstadt > Ingolstadt

Ingolstadt liegt auf 48° 45′ 49″ nördlicher Breite und 11° 25′ 34″ östlicher Länge. Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt. Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m…

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Hirschberglein

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof

Durchschnittliche Höhe: 637 m

Kurfürst

Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Gräfenberg > Höfles

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Kolling

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Bachling

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Bad Höhenstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau

Bad Höhenstadt ist ein Gemeindeteil, ehemaliger Wallfahrtsort und ehemaliger Kurort im Markt Fürstenzell im niederbayerischen Landkreis Passau.

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Schweinfurt

Deutschland > Bayern > Schweinfurt

Typisches Kennzeichen ist der relativ geringe Niederschlag, mit knapp über 600 mm pro Jahr, durch die Lage der Stadt östlich des Landrückens Rhön–Spessart, auf der Leeseite. Die Winter sind mitunter sehr kalt, aber durch die für bayerische Verhältnisse niedrige Seehöhe die Übergangszeiten mild und…

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Zugspitze

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau

Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…

Durchschnittliche Höhe: 2.300 m

Gerlas

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof > Bad Steben

Durchschnittliche Höhe: 633 m

Hallerwiese

Deutschland > Bayern > Nürnberg

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Heidelstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld > Oberelsbach

Durchschnittliche Höhe: 839 m

Amberg

Deutschland > Bayern > Amberg

In der Selgradstraße befindet sich der Friedhof für den Stadtteil Luitpoldhöhe.

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Coburg

Deutschland > Bayern > Coburg > Coburg

Die nächsten Großstädte sind Erfurt, etwa 80 km Luftlinie nördlich, Würzburg, etwa 90 km südwestlich, sowie Erlangen und Nürnberg, etwa 75 bzw. 90 km südlich. Die Höhenlage des Marktplatzes ist 296 m ü. NN, die der Veste 451 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Erlangen

Deutschland > Bayern > Erlangen

In der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich die Erlanger Wirtschaft auf niedrigem Niveau langsam konsolidieren. Neben der Landwirtschaft, den restlichen Gewerbebetrieben sowie dem lokalen Handwerk trat zunehmend die Industrie als vierter Wirtschaftszweig in Erscheinung. Produziert wurde vor allem Bier. Die…

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Hochgern

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Unterwössen

Der Hochgern bildet einen markanten Bergstock innerhalb der Bayerischen Alpen, der sich südlich über dem Chiemsee erhebt. Mit einer Schartenhöhe von 967 Metern gehört der Gipfel zu den eigenständigsten der Chiemgauer Alpen. Um seinen zentral gelegenen Gipfel scharen sich mehrere etwas niedrigere Berge, so…

Durchschnittliche Höhe: 1.291 m

Sigishofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 787 m

Passau

Deutschland > Bayern > Passau

Das Klimadiagramm gibt die Daten einer Messstelle in Fürstenzell (südwestlich an Passau angrenzend) wieder. Allerdings liegt diese Messstelle nahezu 100 Meter höher als Passau selbst.

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Herzogstand

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Kochel am See

Der Herzogstand ist ein Berg in den Bayerischen Voralpen mit 1731 m ü. NHN nordwestlich des Walchensees. Er gehört zum Gebiet der Gemeinde Kochel am See und bildet mit seinem Nachbarn Heimgarten einen Höhenzug, der dem Estergebirge vorgelagert ist und nach Norden in das Bayerische Alpenvorland abfällt.

Durchschnittliche Höhe: 1.237 m

Lampertsweiler

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Rothkreuz

Durchschnittliche Höhe: 512 m

Lupperg

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding > Hofsingelding

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Fürth

Deutschland > Bayern > Fürth

Der historische Stadtkern befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen. Westlich der Stadt, jenseits von Südwesttangente und Main-Donau-Kanal, steigt der Fürther Stadtwald an. Östlich der Stadt liegt in etwa gleicher Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Pfaffenhofen an der Ilm

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Kammerberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Freising

Das „Bürger Windrad Kammerberg“ ist ein Windrad vom Typ Enercon E-115 mit 149 Meter Nabenhöhe und einer Gesamthöhe von 207 Meter. Es wird betrieben von der Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG. Es gibt noch Pläne für weitere Windräderturme zu bauen.

Durchschnittliche Höhe: 485 m

Hallweg

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Ruhpolding

Durchschnittliche Höhe: 887 m

Oitzet

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau > Zaundorf

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Eisenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Ruhpolding

Durchschnittliche Höhe: 1.051 m

Drößling

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Seefeld

Durchschnittliche Höhe: 632 m

Perchting

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg

Eingebettet in die Moränenlandschaft zwischen Ammersee und Starnberger See liegt Perchting in der Mitte des Fünfseenlandes. Im Süden grenzen die Fluren des Dorfes an den Maisinger See. Der Blick von den Hügeln, die den Ort flankieren, reicht über die Höhenrücken im Ammer-Loisach-Hügelland bis zu den…

Durchschnittliche Höhe: 668 m

Eging

Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Viechtach

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Hunas

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land > Hartmannshof

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Schnürring

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Spielwang

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Durchschnittliche Höhe: 603 m

Laufbacher Eck

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Bad Hindelang

Das Laufbacher Eck ist ein 2178 m hoher Nebengipfel des Schnecks in den Allgäuer Alpen. Es hat den Charakter eines Grasbergs und liegt südöstlich des Lachenkopfs und nördlich des Rotkopfs, von dem er durch den Laufbacher-Eck-Sattel getrennt wird. Über diesen Sattel verläuft der Höhenweg vom…

Durchschnittliche Höhe: 1.762 m

Schlag

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Grafenau

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Reut

Deutschland > Bayern > Passau > Ries

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Nöham

Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn

Adlhaid | Aichpoint | Aist | Altmannsberg | Asperting | Attenberg | Attenberg bei Nöham | Bachhub | Baumgarten | Berg | Bergham | Birnöd | Brand | Brandstetten | Breitenbach | Breitenöd | Bruckbach | Bruderöd | Buch | Büchl | Danten | Dellern | Dietersburg | Duröd | Ebenhof | Ed | Ed am Wald | Einpoint |…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Oberasberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Rinchnach

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Wiesbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Hammerau

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Mirskofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Hofstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

Durchschnittliche Höhe: 405 m

Förmitz

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof > Schwarzenbach a.d.Saale

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Penzendorf

Deutschland > Bayern > Schwabach

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Krandorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf > Neunburg vorm Wald

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Kressen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Oy-Mittelberg

Durchschnittliche Höhe: 925 m

Wasserbrenner

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Schönram

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Nirnharting

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Waging am See

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Haunersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Dingolfing-Landau

Aigen | Amberg | Asang | Bach | Bachlberg | Berg | Bergstorf | Berngraben | Biberg | Bichl | Bindermann | Binderöd | Blösham | Böckel | Bocköd | Breitenhub | Büchel | Buchöd | Eben | Eckelsberg | Edenreich | Engerthal | Etzschneid | Falterhaid | Fischhaus | Fleischöd | Fränkendorf | Fuchsberg |…

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Oberdolden

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Eisenberg

Durchschnittliche Höhe: 897 m

Kehlbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 666 m

Thürnhofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Beham

Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Polling

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Hochzipfl

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Leithen

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Mündling

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries > Harburg (Schwaben)

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Hofstarring

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Wetzhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Schweinfurt

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Dürrnhof

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Ochsenkopf

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Bischofsgrüner Forst

1878 bei der Gründung der Sektion Fichtelgebirg des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins (Vorgängerin des Fichtelgebirgsvereins) gab es auf dem Ochsenkopf bereits eine Aussichtswarte, ein Holzgerüst der Landesvermessung. 1876 hatte man dort eine steinerne Vermessungssäule aufgerichtet (Sächsischer…

Durchschnittliche Höhe: 851 m

Adelegg

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Die Adelegg liegt nordwestlich der Allgäuer Voralpen und wird als Teil einer Übergangslandschaft im Subalpinen Jungmoränenland aufgefasst, zu der auch Berge wie der Pfänder oder die Salmaser Höhe gerechnet werden. Die Adelegg ist dabei kein Ausläufer des alpinen Faltengebirges, obwohl sie die Höhen des…

Durchschnittliche Höhe: 876 m

Hailafing

Deutschland > Bayern > Landkreis München

Beigarten | Deigstetten | Ebertshausen | Epolding | Frundsbergerhöhe | Gleißentalweiher | Großdingharting | Hailafing | Holzhausen | Kirchlberg | Kleindingharting | Mühlthal | Straßlach

Durchschnittliche Höhe: 637 m

Hadermannsgrün

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof

Bartelsmühle | Berg | Blumenaumühle | Brandstein | Bruck | Bruckmühle | Bug | Eisenbühl | Erzengel | Feldmühle | Geiersberg | Gottsmannsgrün | Gupfen | Hadermannsgrün | Holler | Lerchenhaag | Lohwiese | Ludwigshöhe | Maihof | Mitteltiefengrün | Moos | Obertiefengrün | Rothleiten | Rudolphstein |…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Rosenheim

Deutschland > Bayern > Rosenheim

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Oberradach

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Dinkelsbühl

Durchschnittliche Höhe: 481 m

Vilshofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Otterkring

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Rimsting

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Kleinwendern

Deutschland > Bayern > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Seit 2019 ist Kleinwendern als „Arche-Dorf“ zertifiziert. Das Zertifikat wird von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) vergeben. Voraussetzung ist, dass sich mit dem Ziel, die Tierrassenvielfalt zu demonstrieren und die Öffentlichkeit mit der Situation von alten,…

Durchschnittliche Höhe: 650 m

Großer Knetzberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Knetzgau

Der Große Knetzberg ist etwas höher als die benachbarten Höhenzüge und von ihnen weitgehend getrennt; außerdem ragt er weit in die vorgelagerte flachere Mainlandschaft hinein, die rund 150 Höhenmeter tiefer liegt. Dadurch wirkt der Berg vor allem von der Nordseite sehr markant und ist bereits von weitem…

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Kaufbeuren

Deutschland > Bayern > Kaufbeuren > Kaufbeuren

Acht Meter Durchmesser hat der Adventskranz in Kaufbeuren. Der nach den Angaben von Kaufbeuren Marketing größte echte Adventskranz der Welt, der aus echten Tannenzweigen besteht, ist vom Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am Neptunbrunnen der Stadt Kaufbeuren aufgebaut. Die Wachskerzen des Kranzes haben…

Durchschnittliche Höhe: 730 m

Warzenried

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Eltersdorf

Deutschland > Bayern > Erlangen

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Edlkofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Siebers

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Weiler-Simmerberg

Durchschnittliche Höhe: 678 m

Matting

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Schönhofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Höhenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen

Durchschnittliche Höhe: 616 m

Tandern

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Fröbershammer

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Birnstengel

Das Dorf liegt am Weißen Main und am Kropfenbach, der innerorts als rechter Zufluss in den Weißen Main mündet. Eine Gemeindeverbindungsstraße nach Bischofsgrün (1 km westlich) bzw. zu einer Anschlussstelle der Bundesstraße 303 bei der Höhenklinik Bischofsgrün (0,6 km nordöstlich). Eine weitere…

Durchschnittliche Höhe: 757 m