Geolokalisieren

Topografische Karte Fulda

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Fulda

Die Stadt Fulda liegt nahe der Mitte Deutschlands in Hessen; die Landesgrenzen zu Bayern und Thüringen liegen 15 km südsüdöstlich und 25 km östlich. Am Oberlauf des Flusses Fulda ist sie eingebettet in die Fuldaer Senke zwischen dem Fulda-Haune-Tafelland im Norden sowie den Mittelgebirgen Rhön im Osten und Vogelsberg im Westen. Das Stadtzentrum liegt auf 261,5 m Höhe. Fulda gehört zum östlichen Teil des Rhein-Main-Gebietes.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Fulda, Höhe, Relief.

Ort: Fulda, Landkreis Fulda, Hessen, Deutschland (50.49954 9.56614 50.62941 9.73298)

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Minimale Höhe: 225 m

Maximale Höhe: 470 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mahlertshof

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Burghaun

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Dippach

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Guckaisee

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Rodholz

Durchschnittliche Höhe: 728 m

Meerswinden

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Neuswarts

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Hohe Hölle

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Mosbach

Durchschnittliche Höhe: 740 m

Wasserkuppe

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Obernhausen

Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. NHN Höhe der höchste Berg der Rhön und zugleich die höchste Erhebung in Hessen. Sie liegt im Landkreis Fulda mit Gipfellage im Gebiet von Gersfeld.

Durchschnittliche Höhe: 796 m

Dippach

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Grünes Loch

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Wüstensachsen

Durchschnittliche Höhe: 817 m

Sparbrod

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Güntersberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 646 m

Himmeldunkberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Rodenbach

Über den Gipfel des Himmeldunkbergs verlaufen die Rhein-Weser-Wasserscheide, der Rhön-Höhen-Weg (RHW) und die Grenze zwischen Bayern und Hessen, wobei der genaue Gipfel wenige hundert Meter südlich der Grenze in Bayern liegt. Von der ehemaligen Grenze zwischen dem Königreich Bayern und dem Königreich…

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Herdathurm

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Hundsbach

Durchschnittliche Höhe: 481 m

Hünfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Hünfeld

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Katzenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Höf und Haid

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Fulda

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Fulda

Die Stadt Fulda liegt nahe der Mitte Deutschlands in Hessen; die Landesgrenzen zu Bayern und Thüringen liegen 15 km südsüdöstlich und 25 km östlich. Am Oberlauf des Flusses Fulda ist sie eingebettet in die Fuldaer Senke zwischen dem Fulda-Haune-Tafelland im Norden sowie den Mittelgebirgen Rhön im Osten…

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Wasserkuppe

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Obernhausen

Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. NHN Höhe der höchste Berg der Rhön und zugleich die höchste Erhebung in Hessen. Sie liegt im Landkreis Fulda mit Gipfellage im Gebiet von Gersfeld.

Durchschnittliche Höhe: 796 m

Bad Salzschlirf

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Bad Salzschlirf liegt in der Fuldaer Senke in 250 bis 495 Meter Höhe am Nordostrand des Vogelsbergs im Tal der Schlitz, die dort durch den Zusammenfluss von Lauter und Altefeld entsteht.

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Tränkhof

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Abtsroda

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Hosenfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Hosenfeld

Hosenfeld, dessen Zentrum sich auf 374 m ü. NN Höhe befindet, liegt im Westen des Landkreises Fulda an den östlichen Ausläufern des Vogelsberges, etwa 19 Kilometer von der Kreisstadt Fulda entfernt.

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Adenmühle

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Burghaun

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Weiterhin gibt es die Weiler Klausmarbach, Mahlertshof und Hartmannshöhe, die keinen Status als Ortsteil haben.

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Rippberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Rothemann

Durchschnittliche Höhe: 366 m

Lerchenküppel

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Kleinlüder

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Lerchenküppel

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Abtsroda

Durchschnittliche Höhe: 760 m

Feldberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Sandberg

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Eiterfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Eiterfeld

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Flieden

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Der östliche Teil liegt nordwestlich des Landrückens, dem Bindeglied zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs im Westen und der Rhön im Osten, im Fliedener Becken. Die südlichen Ortsteile liegen auf dem Landrücken, die westlichen gehören naturräumlich bereits zum unteren Vogelsberg. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Neuhof

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Neuhof

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Eichenzell

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Eichenzell

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Blankenau

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Blankenau

Blankenau, dessen Zentrum sich auf 280 m ü. NHN Höhe befindet, liegt im Westen des Landkreises Fulda unmittelbar an der Kreisgrenze zum Vogelsbergkreis. Geographisch wird das Dorf an den östlichen Ausläufern des Vogelsberges zum Fuldaer Graben, der die Rhön und den Vogelsberg voneinander trennt, dem…

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Großenlüder

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Großenlüder liegt in 245 bis 420 Meter Höhe an den östlichen Ausläufern des Vogelsberges. Höchste Erhebung der Gemeinde ist der Finkenberg mit 420 m. Auf diesem befand sich bis in die 1990er Jahre eine HAWK-Flugabwehrraketenstellung der US-Streitkräfte. Großenlüder liegt etwa elf Kilometer westlich von Fulda.

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Marbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Marbach

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Abtsroda

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Abtsroda

Abtsroda ist ein kleiner Ort, der auf einer Höhe von ca. 650–700 m zwischen dem Weiherberg im Norden und der Wasserkuppe im Süden liegt. Der Ort hat rund 363 Einwohner und eine Fläche von 10,79 km². Im Westen liegen Sieblos, Tränkhof und Poppenhausen, im Osten Seiferts und Melperts. Nördlich liegen…

Durchschnittliche Höhe: 694 m

Petersberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Petersberg

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Steinau

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Steinau

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Margretenhaun

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Margretenhaun

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Mittelberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Wiesen > Mittelberg

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Rommerz

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Rommerz

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Ehrenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 668 m

Nordhang Wasserkuppe

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Reulbach

Durchschnittliche Höhe: 756 m