Geolokalisieren

Topografische Karte Timmendorfer Strand

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Timmendorfer Strand

Die Gemeinde Timmendorfer Strand liegt 15 Kilometer nördlich von Lübeck direkt an der Ostseeküste. Naturräumlich zählt das Gemeindegebiet zum südöstlichen Teilbereich der naturräumlichen Haupteinheit Ostholsteinisches Hügel- und Seenland. Nachbargemeinden sind Scharbeutz im Norden, Ratekau im Süden und Westen sowie Lübeck – mit dem Stadtteil Travemünde – im Osten. Der Strand an der Lübecker Bucht ist 6,5 Kilometer lang. Das Landschaftsbild um Timmendorfer Strand wird durch die Grundmoränen der letzten Eiszeit geprägt. Die Ablagerungen der Weichsel-Eiszeit schufen ein abwechslungsreiches, leicht hügeliges Relief mit vielen Seen. Der reizvolle Hemmelsdorfer See entstand aus einer von der Ostsee abgeschnittenen Förde. An seinem Grund befindet sich mit 39,6 Metern unter Meereshöhe der tiefste naturgeschaffene Punkt Deutschlands. Ein weiteres typisches Merkmal für das Landschaftsbild um Timmendorfer Strand sind die unter Naturschutz stehenden Knicks.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Timmendorfer Strand, Höhe, Relief.

Ort: Timmendorfer Strand, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, 23669, Deutschland (53.93903 10.74020 54.00898 10.85061)

Durchschnittliche Höhe: 15 m

Minimale Höhe: -4 m

Maximale Höhe: 58 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Süssau

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Klenzau

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Sütel

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Süssau

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Techau

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 23 m