Geolokalisieren

Topografische Karte Steinbrunn

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Steinbrunn

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Steinbrunn, Höhe, Relief.

Ort: Steinbrunn, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, 7035, Österreich (47.81668 16.37197 47.86622 16.44296)

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Minimale Höhe: 184 m

Maximale Höhe: 349 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Leithagebirge

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Das Leithagebirge oder die Leithaberge, wie sie umgangssprachlich auch heißen, ist ein ca. 35 km langer und 5–7 km breiter Höhenrücken am Rand des Wiener Beckens im Westen zwischen Brucker Pforte im Norden und Wiener Neustädter Pforte im Süden. Als Ausläufer der Alpen bildet das Leithagebirge eine…

Durchschnittliche Höhe: 187 m