Geolokalisieren

Topografische Karte Zeyern

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Zeyern

Das Pfarrdorf Zeyern liegt an der Rodach und an der Zeyern, die innerorts linksseitig in die Rodach mündet. Im Westen grenzt das Naturschutzgebiet und Geotop Rabensteiner Höhe mit Zeyerner Wand an. Die B 173 tangiert den Ort westlich. Sie führt nach Oberrodach (2,3 km südwestlich) bzw. nach Hammer bei Wallenfels (3,5 km östlich). Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Oberrodach zur B 173 (1,5 km südwestlich) und nach Remschlitz (1,3 km nordwestlich). Anliegerwege verbinden mit der Wöhrleinschneidmühle (1 km südwestlich) und der Zigeunerschneidmühle (0,8 km nordöstlich).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Zeyern, Höhe, Relief.

Ort: Zeyern, Marktrodach, Landkreis Kronach, Bayern, 96364, Deutschland (50.24554 11.38786 50.28554 11.42786)

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Minimale Höhe: 325 m

Maximale Höhe: 639 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schneckenlohe

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 335 m

96364

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach > Großvichtach

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Kronach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Steinwiesen

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Berglesdorf | Birnbaum | Eisenhammer | Erlabrück | Hubertushöhe | Klingersmühle | Kochsmühle | Kübelberg | Leitsch | Leitschenstein | Löfflersmühle | Neufang | Nurn | Remitzhof | Rieblich | Schlegelshaid | Schnabrichsmühle | Schwarzmühle | Steinwiesen | Teichmühle | Tempenberg

Durchschnittliche Höhe: 516 m

96268

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach > Kaltenbrunn > Neubau

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Pressig

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Teuschnitz

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Im Bauernkrieg von 1525 beteiligten sich Bauern aus dem Amt Teuschnitz, nicht jedoch aus der Stadt, an den Aufständen. Nach deren Niederschlagung wurde das Amt Teuschnitz von Fürstbischof Weigand von Redwitz, der am 7. August 1529 in der Stadt weilte, zu einer Strafzahlung von 700 Gulden verurteilt. Während…

Durchschnittliche Höhe: 582 m

Nordhalben

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Nordhalben ist überregional bekannt durch die Tradition des Klöppelns von Spitze, die auf die Gründung der einzig verbliebenen gemeindlichen Klöppelschule Deutschlands im Jahr 1903 zurückgeht. Landschaftlicher Höhepunkt ist die Ködeltalsperre. Zahlreiche gut markierte Strecken und Fernwanderwege sowie…

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Mitwitz

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 353 m

96317

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach > Kronach > Seelabach > Wilhelmshöhe

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Marktrodach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Rodach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Burg Lauenstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach > Ludwigsstadt > Lauenstein

Die Burg Lauenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg auf 550 m ü. NN über der oberfränkischen Ortschaft Lauenstein, einem Gemeindeteil der südöstlich davon gelegenen Stadt Ludwigsstadt. Mit ihrer Lage im Norden des Landkreises Kronach ist die Burg, deren älteste Teile auf das 12. Jahrhundert datiert…

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Ludwigsstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Für Kinder gibt es den Märchenpfad Lauenstein. Ausgewiesene Wander-, Nordic Walking- und Mountainbike-Strecken führen Gelegenheitssportler wie auch ambitionierte Freizeitaktivisten abwechslungsreich durch tief eingeschnittene Täler und über ausblickreiche Höhen. Zwischendurch bietet sich eine Rast am…

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Steinbach am Wald

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Ein Höhepunkt im Jahresverlauf ist die Trachtenkirchweih, die alljährlich am zweiten Wochenende im Juli von der Zechgemeinschaft veranstaltet wird. Die Jugend des Dorfes lässt dabei den alten Brauch des Zechens aufleben und präsentiert sich in der Steinbacher Tracht. Am letzten Augustwochenende lädt der…

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Tettau

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 640 m