Geolokalisieren

Topografische Karte Oberkirchberg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Oberkirchberg, Höhe, Relief.

Ort: Oberkirchberg, Illerkirchberg, Gemeindeverwaltungsverband Kirchberg-Weihungstal, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, 89171, Deutschland (48.30335 10.00044 48.34335 10.04044)

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Minimale Höhe: 474 m

Maximale Höhe: 533 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

89604

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Allmendingen

Durchschnittliche Höhe: 635 m

Emerkingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Emerkingen liegt auf einer Anhöhe am Südrand des Donautals, etwa 35 km südwestlich von Ulm.

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Amstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 631 m

Beimerstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 583 m

89160

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Dornstadt

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Altheim (Alb)

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Im Jahr 2022 erzielte Altheim Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Höhe von 574 Tausend Euro. Mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 350 % liegt die Gemeinde unter dem durchschnittlichen Gewerbesteuerhebesatz Deutschlands. Dieser beträgt 407 % (Stand: 2023).

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Rottenacker

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Dietenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Inwieweit die Region um Dietenheim während der Bronzezeit genutzt wurde, ist unbekannt. Die Eisenzeit ist mit zwei Grabhügeln in der Nähe der Kreuthöfe (circa einen Kilometer von Regglisweiler) und dem oben erwähnten, ehemaligen Grabhügelfeld beim Gerthof vertreten. Die mittlerweile völlig eingeebneten…

Durchschnittliche Höhe: 528 m

89150

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Laichingen

Durchschnittliche Höhe: 753 m

Staig

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Staig liegt auf der Hochfläche zwischen Donau und Iller südlich von Ulm. Die Ortsteile Steinberg und Altheim liegen auf den Höhenrücken zu beiden Seiten des Weihungstals, die anderen Ortsteile liegen im Tal der Weihung bzw. in einem Seitental. Die Gemeinde gehört damit auch zur Landschaft der Holzstöcke.

Durchschnittliche Höhe: 522 m

89192

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Rammingen

Durchschnittliche Höhe: 484 m

89180

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Berghülen

Durchschnittliche Höhe: 684 m

Illerrieden

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Öpfingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Das Öpfinger Weihnachtskonzert findet seit 1974 am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Turnhalle statt. Veranstalter ist der Musikverein Öpfingen e. V., mitwirkende sind in der Regel das Vororchester, die Jugendkapelle und das aktive Orchester. Das Weihnachtskonzert stellt den musikalischen Höhepunkt im Jahr dar.

Durchschnittliche Höhe: 512 m

Donau

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Erbach

Durchschnittliche Höhe: 490 m

Hausen am Bussen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Hausen am Bussen liegt auf einer Anhöhe südlich der Donau, etwa 10 Kilometer südwestlich von Ehingen (Donau).

Durchschnittliche Höhe: 542 m

Bernstadt

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Neenstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Neenstetten liegt am Südrand der Schwäbischen Alb auf einem Höhenrücken oberhalb des Lonetals, etwa 18 Kilometer nördlich von Ulm und zehn Kilometer westlich von Langenau.

Durchschnittliche Höhe: 575 m

89189

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Neenstetten

Durchschnittliche Höhe: 573 m

89174

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Altheim (Alb)

Durchschnittliche Höhe: 602 m

Westerstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Der Ort Westerstetten wurde zwar erst 1225 urkundlich erwähnt, aber bereits 1094 erfolgt die erste Nennung der Herren von Westerstetten. Die Ritteradligen des Ortes waren vermutlich Lehnsnehmer der Herren von Helfenstein. Da zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert mehrere derer von Westerstetten höhere Stellen…

Durchschnittliche Höhe: 582 m

89155

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Erbach > Donaurieden

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Ehingen (Donau)

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Am Westrand Ehingens steigt das Gelände um über 200 Höhenmeter zur Ehinger Alb und dem Stoffelberg (730 m) an. Auf dieser welligen Hochfläche bis Mundingen verlaufen zahlreiche Wanderwege, die zum Besinnungsweg Ehinger Alb vernetzt sind.

Durchschnittliche Höhe: 581 m

89188

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Merklingen

Durchschnittliche Höhe: 720 m

89601

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Justingen

Durchschnittliche Höhe: 728 m

Langenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Ab 1860 erschien der wöchentlich erscheinende „Langenauer Anzeiger“, der ab 1889 täglich als „Ulmer Albzeitung“ vertrieben wurde. Außerdem gibt es seit 1950 die lokale Zeitung „Heimat Rundschau“. Sie erscheint einmal wöchentlich und hat eine Auflagenhöhe von rund 5000 Stück.

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Blaubeuren

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Das Urgeschichtliche Museum, das mit dem Institut für Urgeschichte der Universität Tübingen verbunden ist, zeigt altsteinzeitliche Funde aus den Höhlen im Achtal. Wissenschaftliche Erkenntnisse, experimentelle Archäologie und moderne Museumsdidaktik finden sich hier unter einem Dach. Die ältesten…

Durchschnittliche Höhe: 640 m

Laichingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Rechtenstein

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Blaustein

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Eingebettet zwischen Hochsträß, Blautal, Lautertal und der Hochfläche der Schwäbischen Alb liegt Blaustein unmittelbar westlich von Ulm. Die Stadt liegt auf einer Höhe zwischen 490 und 690 Meter. Die Flüsse Blau und Lauter – die in Lautern (Blaustein) entspringt – fließen durch das Stadtgebiet.

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Holzkirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Lauterach

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 599 m

Erbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Merklingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 711 m

Oberbalzheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Dornstadt

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Seit Anfang 2007 sind zwischen Temmenhausen und Bermaringen fünf Windkraftanlagen der Firma Vestas in Betrieb. Die Nabenhöhe der drei Windräder, welche auf der Bermaringer Seite liegen, beträgt 108 m, die der beiden bei Temmenhausen 98 m.

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Nerenstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 514 m

89129

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Langenau

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Schelklingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Beidseits des Tales und etwa 200 Meter höher liegen wellige Hochflächen – im Südwesten Ehinger Alb und Lutherische Berge, im Nordosten die Blaubeurer Alb und im Osten (Richtung Ulm) das locker besiedelte Hochsträß. Westlich der Stadt beim Kloster Urspring entspringt in einem bläulichen Quelltopf…

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Munderkingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Munderkingen ist traditionell eine Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Allerdings beginnt sie mit dem Rathaussturm am Glombigen Doschdig eine Woche früher als üblich, also am 2. Donnerstag vor Aschermittwoch. Sie findet ihren Höhepunkt im Brunnensprung, der früher am Aschermittwoch stattfand,…

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Allmendingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Die Gemeinde Allmendingen führt seit dem Jahr 2000 eine Sanierung ihres Ortskerns durch. Neben öffentlichen werden auch private Maßnahmen gefördert. Innerhalb des Sanierungsabschnitts I wurde das Alte Schulhaus, erbaut 1885, zu einem Bürgerhaus umgebaut. Das Land Baden-Württemberg stellte für den ersten…

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Lonsee

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 626 m

Illerkirchberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Überlagert werden die tertiären Molassesedimente in den höher gelegenen Ortsteilen von quartären Lößlehmdecken sowie älteren Deckenschotter der Günzkaltzeit. In den niedrig gelegenen Ortsteil Unterkirchbergs treten zudem mindelkaltzeitliche Schotterflächen (Unterweiler Schotter), die vom…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Westerheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 795 m

Beimerstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Blautopf

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Blaubeuren

Durchschnittliche Höhe: 623 m

Grundsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Grundsheim

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Gießen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Dietenheim

Durchschnittliche Höhe: 515 m