Topografische Karte Eldingen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Eldingen
Im Innern der Kirche befindet sich ein wertvoller geschnitzter Flügelaltar aus der Zeit um 1425. Vor dem Altar steht ein romanischer Taufstein aus dem 1231 erwähnten Vorgängerbau. Die beiden silbernen Kronleuchter stammen aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Die beschnitzte Kanzel aus dem Ende des 16. Jahrhunderts trägt Gemälde der vier Evangelisten in Rahmen, die wie Renaissanceportale gestaltet sind. Die in Anklang an die Kanzel gestaltete Empore erstreckt sich an der West- und der Nordwand. Gegenüber hängt an der Südwand ein hölzernes Kruzifix von fast zwei Meter Höhe.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Dalle
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Eschede
Zu den sieben Ortschaften gehören die Ortsteile und Siedlungen: Aschauteiche | Aschenberg | Burghorn | Habighorster Höhe | Heeseloh | Kragen | Marinesiedlung | Ohe | Queloh | Rebberlah | Schelploh | Starkshorn | Weyhausen
Durchschnittliche Höhe: 88 m

Kanupfad Flotwedel Aller
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Offensen
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Oppershausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle
Bad Langensalza | Bad Tennstedt | Ballhausen | Blankenburg | Bruchstedt | Großvargula | Haussömmern | Herbsleben | Hornsömmern | Kammerforst | Kirchheilingen | Körner | Kutzleben | Marolterode | Mittelsömmern | Mühlhausen/Thüringen | Nottertal-Heilinger Höhen | Oppershausen | Rodeberg | Schönstedt |…
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Bredebeck
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Lohheide > Hörsten
Durchschnittliche Höhe: 59 m

Meißendorf
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Winsen (Aller)
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Wolthausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Winsen (Aller)
Durchschnittliche Höhe: 40 m

Müden (Örtze)
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle
1867 gab es in Müden 28 Bauernhöfe, und ihre Zahl erreichte 1936 mit 98 Betrieben den Höhepunkt. Neben der Landwirtschaft wurde auf der Örtze bis 1912 auch Holzflößerei betrieben. Das in den nahe liegenden Wäldern geschlagene Holz wurde an der Bindestelle zu Flößen zusammengestellt und über die Aller…
Durchschnittliche Höhe: 65 m

Lutterloh
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Südheide > Lutterloh
Durchschnittliche Höhe: 94 m

Hartmannshausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Winsen (Aller) > Meißendorf > Hartmannshausen
Durchschnittliche Höhe: 49 m

Hof Severloh
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Südheide > Hermannsburg
Durchschnittliche Höhe: 62 m

Henneckenmoor bei Scheuen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Celle
Durchschnittliche Höhe: 64 m