Topografische Karte Kehl
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Kehl
In Kehl wird Ökumene intensiv gelebt, was sich beispielsweise am gemeinsamen Webauftritt der evangelischen und katholischen Gemeinden zeigt. Feierlicher Höhepunkt bildet die von allen Kehler Pfarrern gestaltete Osternachtsfeier, bei der an einem gemeinsamen Feuer die Jahreskerzen aller Gemeinden entzündet werden und Taufen von Kindern beider Konfessionen stattfinden. In der Dokumentation „Zölibat und Zukunftangst“ geht Tilman Jens ausführlich auf die enge überkonfessionelle Zusammenarbeit ein, die er als „Kehler Weg“ bezeichnet. Er vertritt in Bezug auf die Kehler Ökumene und orthopraktische dogmatische Auslegungen die Auffassung: «Soviel wie hier ist in keinem anderen Flecken Deutschlands möglich» Die gelebte Ökumene geht über die intensive evangelisch-katholische Kooperation hinaus: Seit den 1980er Jahren werden enge Beziehungen mit der armenischen Gemeinde gepflegt, die regelmäßig in der katholischen Kirche St. Maria Gottesdienst feiert. Im Mai 2012 organisierten die Kehler Kirchen eine Reise nach Armenien. Des Weiteren wurde 1991 der Dialogkreis Christen-Muslime gegründet, der sich jedes Trimester trifft, dem Kehler Pfarrer, islamische Geistliche, Mitglieder der Gemeinderäte und Wissenschaftler angehören.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kehl, Höhe, Relief.
Ort: Kehl, Ortenaukreis, Baden-Württemberg, 77694, Deutschland (48.48625 7.79196 48.64105 7.95609)
Durchschnittliche Höhe: 141 m
Minimale Höhe: 127 m
Maximale Höhe: 183 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bad Peterstal
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Bad Peterstal-Griesbach liegt auf 400 m ü. NHN bis 1000 m ü. NHN Meter Höhe im oberen Renchtal im badischen Schwarzwald.
Durchschnittliche Höhe: 553 m

Brandenkopf
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Fischerbach
Durchschnittliche Höhe: 705 m

Auf der Eck
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Sasbachwalden
Durchschnittliche Höhe: 346 m

Benzmühle
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Ottenhöfen im Schwarzwald > Furschenbach
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Moosmatte
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Nordrach-Kolonie
Durchschnittliche Höhe: 583 m

Ottenhöfen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Ottenhöfen im Schwarzwald
Das Zehn-Täler-Dorf Ottenhöfen im Schwarzwald liegt im Achertal zwischen Schwarzwaldhochstraße und Badischer Weinstraße, 35 Kilometer entfernt von Straßburg/Elsass, Baden-Baden und Freudenstadt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich auf 300 bis 1005 Meter Höhe und ist zu mehr als 50 Prozent bewaldet.
Durchschnittliche Höhe: 448 m

Gewerbegebiet Friesenheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Durchschnittliche Höhe: 160 m

Büchereck
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Gutach (Schwarzwaldbahn)
Durchschnittliche Höhe: 555 m

Bad Griesbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Bad Griesbach (bis 1932 Griesbach) im Schwarzwald ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Der Ortsteil zählte 1100 Einwohner am 30. September 2007. Bad Griesbach liegt auf einer Höhe von 467 Metern über Normalnull und hat eine Gemarkungsfläche von 4124 Hektar.
Durchschnittliche Höhe: 651 m

Kippenheimweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Lahr/Schwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 161 m

Seibelseckle
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Seebach
Das Seibelseckle ist eine Passhöhe (955,6 m ü. NHN) im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds. Der Name bezeichnet außerdem die oberhalb davon an der Nordseite des Schwarzkopfs gelegene Skipiste mit Liftbetrieb an der Schwarzwaldhochstraße.
Durchschnittliche Höhe: 937 m

Oberentersbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Zell am Harmersbach
Durchschnittliche Höhe: 385 m

Unterentersbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Zell am Harmersbach
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Schönberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Gengenbach > Fußbach
Durchschnittliche Höhe: 276 m

Langenhard
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Lahr/Schwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 322 m

Allerheiligen-Wasserfälle
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Oppenau
Durchschnittliche Höhe: 689 m

Unterstmatt
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Sasbach > Sasbach
Unterstmatt liegt im waldreichen Nordschwarzwald auf einer Höhe von 928,4 m ü. NHN. Hier mündet die Kreisstraße 3765 – aus Richtung Bühl über Neusatzeck bzw. Bühlertal kommend – auf die Schwarzwaldhochstraße. Es gibt dort vier Skilifte mit den dazugehörenden Abfahrten. Ein Schlepplift befindet…
Durchschnittliche Höhe: 872 m

Hugsweier
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Lahr/Schwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 165 m

Dollenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Bad Griesbach
Durchschnittliche Höhe: 713 m

Hornisgrinde
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Sasbachwalden
Die Herkunft des seit 1605 nachweisbaren Namens ist unsicher. Eine Deutung leitet ihn aus Horn, mis und grinte ab, was so viel bedeutet wie Bergrücken, der auf seiner Höhe ein Moor trägt.
Durchschnittliche Höhe: 968 m

Schnellingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Haslach im Kinzigtal
Durchschnittliche Höhe: 293 m

Steinach im Kinzigtal
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Steinach
Durchschnittliche Höhe: 250 m

Ettenheimmünster
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Ettenheim
Durchschnittliche Höhe: 342 m

Bad Peterstal
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Bad Peterstal-Griesbach liegt auf 400 m ü. NHN bis 1000 m ü. NHN Meter Höhe im oberen Renchtal im badischen Schwarzwald.
Durchschnittliche Höhe: 553 m

Welschensteinach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Steinach
Durchschnittliche Höhe: 405 m

Kirnbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Zell am Harmersbach > Unterharmersbach
Durchschnittliche Höhe: 393 m

Langenwinkel
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Lahr/Schwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 167 m

Hohritt
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Sasbachwalden > Hohritt
Durchschnittliche Höhe: 562 m

Bermersbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Gengenbach > Strohbach
Durchschnittliche Höhe: 296 m

Brandrüttel
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Sasbachwalden
Durchschnittliche Höhe: 687 m

Mummelsee
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Seebach
Der Mummelsee ist ein Karsee auf 1028,5 m ü. NN Höhe am Abhang der Hornisgrinde im Schwarzwald. Er ist 3,7 Hektar groß und 18 Meter tief. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt. Die touristischen Einrichtungen am See bilden den Wohnplatz…
Durchschnittliche Höhe: 922 m

Unterharmersbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Zell am Harmersbach
Durchschnittliche Höhe: 341 m

Mittelgrund Helmlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Rheinau > Helmlingen
Durchschnittliche Höhe: 125 m

Hornisgrinde
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Sasbachwalden
Die Herkunft des seit 1605 nachweisbaren Namens ist unsicher. Eine Deutung leitet ihn aus Horn, mis und grinte ab, was so viel bedeutet wie Bergrücken, der auf seiner Höhe ein Moor trägt.
Durchschnittliche Höhe: 968 m

Mattenhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Gutach (Schwarzwaldbahn)
Durchschnittliche Höhe: 402 m

Vogtsbauernhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Gutach (Schwarzwaldbahn)
Durchschnittliche Höhe: 378 m