Topografische Karte Berge
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Berge
Naturräumlich befindet sich Berge im zentralen Norddeutschen Tiefland. Exakter eingegrenzt liegt die Ortschaft im nördlichen Randbereich der Dümmer-Geestniederung, die ihrerseits als naturräumliche Einheit dritter Ordnung einen Teil der Großlandschaft Norddeutsches Tiefland bildet. Nur wenige Kilometer nördlich schließt sich bereits die naturräumliche Einheit der Ems-Hunte-Geest an. Darüber hinaus befindet sich das Gemeindegebiet mit dem Börsteler Wald dabei in den nördlichen Ausläufern einer eiszeitlichen Endmoränenlandschaft, der Ankumer Höhe. Die Erhebungen des Börsteler Waldes trennen dabei den Ortskern von Berge vom westlich des Waldgebietes gelegenen Ortsteil Grafeld. Es zeigt sich insgesamt das für norddeutsche Geestlandschaften typische Landschaftsbild mit abwechslungsreichem Charakter. Weitläufige Felder und Feuchtwiesen prägen hierbei das Erscheinungsbild der Gemeinde und wechseln sich mit Niedermooren sowie Bruchwäldern ab. Die Endmoräne Börsteler Wald erhebt sich dabei inselartig aus dem sonst ebenen Tiefland und fällt insbesondere dem Beobachter aus westlicher und nördlicher Richtung direkt ins Auge. Das Berger Gemeindegebiet ist des Weiteren zugehörig zum Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge. Dabei sei jedoch erwähnt, dass die Geologie der Gemeinde Berge weder etwas mit dem weit südöstlich gelegenen Wiehengebirge noch mit dem Teutoburger Wald zu tun hat.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Uphausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bissendorf > Eistrup
Durchschnittliche Höhe: 112 m

Eickholt
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Melle > Sondermühlen
Durchschnittliche Höhe: 101 m

Große Heide
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Ostercappeln
Durchschnittliche Höhe: 111 m

Schwagstorf
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Ostercappeln
Durchschnittliche Höhe: 60 m

Bockraden
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Eggermühlen
Durchschnittliche Höhe: 58 m

Grambergen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bissendorf
Durchschnittliche Höhe: 126 m

Klein Mimmelage
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Menslage
Durchschnittliche Höhe: 25 m

Westrup
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bissendorf > Schledehausen
Durchschnittliche Höhe: 110 m

Harderberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Georgsmarienhütte > Harderberg
Durchschnittliche Höhe: 116 m

Rulle
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Wallenhorst
Mit der Buslinie 533, die täglich fährt und in der Regel einen 20- oder 40-Minuten-Takt hat, ist Rulle an den öffentlichen Personennahverkehr nach Osnabrück angebunden. Die Linie 533 fährt von Rulle (Apotheke) über Osnabrück-Haste und die Knollstraße zum Hauptbahnhof, dann zum Neumarkt und weiter bis…
Durchschnittliche Höhe: 94 m

Lammersbrink
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Georgsmarienhütte
Durchschnittliche Höhe: 154 m

Dörenberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Georgsmarienhütte
Durchschnittliche Höhe: 200 m

Engter
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bramsche > Engter
Durchschnittliche Höhe: 87 m

Krevinghausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bissendorf
Durchschnittliche Höhe: 111 m

Kloster Oesede
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Georgsmarienhütte > Kloster Oesede
Durchschnittliche Höhe: 125 m

Schledehausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bissendorf
Durchschnittliche Höhe: 103 m

Grafeld
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück
Grafeld liegt am nordwestlichen Rand der Ankumer Höhe auf einer Höhe von etwa 30 bis 35 m ü. NN. Etwa 3 Kilometer nördlich von Grafeld befindet sich das Naturschutzgebiet Hahnenmoor. Östlich schließt sich der Börsteler Wald an. Nachbarorte sind im Norden Herzlake, im Osten Berge, im Süden Bippen und im…
Durchschnittliche Höhe: 38 m

Schwagstorf
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Fürstenau > Schwagstorf
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Hilter am Teutoburger Wald
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück
Durchschnittliche Höhe: 140 m

Wellingholzhausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Melle
Durchschnittliche Höhe: 116 m

Bad Iburg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bad Iburg > Bad Iburg
Durchschnittliche Höhe: 135 m

Fürstenau
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Fürstenau > Fürstenau
Fürstenau liegt direkt südwestlich der Ankumer Höhe, die zum Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge gehört, und etwas östlich der Lingener Höhe. Die Stadt wird vom Fürstenauer Mühlenbach, der zum Einzugsgebiet der Großen Aa gehört, in Nordost-Südwest-Richtung durchflossen.
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Suttbach
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Melle > Düingdorf
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Berge
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Berge > Berge
Naturräumlich befindet sich Berge im zentralen Norddeutschen Tiefland. Exakter eingegrenzt liegt die Ortschaft im nördlichen Randbereich der Dümmer-Geestniederung, die ihrerseits als naturräumliche Einheit dritter Ordnung einen Teil der Großlandschaft Norddeutsches Tiefland bildet. Nur wenige Kilometer…
Durchschnittliche Höhe: 51 m

Bad Essen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bad Essen > Bad Essen
Die Gemeinde Bad Essen liegt am Übergang der Mittelgebirge zum Norddeutschen Tiefland. Das Wiehengebirge bedeckt ungefähr das südliche Drittel der Gemeinde und erreicht mit 211 m ü. NN seine größte Höhe auf dem Schwarzen Brink im Ortsteil Lintorf. Die höchste Erhebung Bad Essens liegt jedoch mit 215 m…
Durchschnittliche Höhe: 85 m

Bissendorf
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bissendorf > Bissendorf
Der Bissendorfer Ortskern von der Rudolfshöhe von Süden aus gesehen
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Lechtingen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Wallenhorst
Es gibt zwei Deutungen des Ortsnamens Lechtingen: Jellinghaus (Nachrichten über Dörfer und Bauernhöfe um Osnabrück, Osnabrück 1924) als „Lichte Auen“, Professor Bader (1100 Jahre Wallenhorst, Wallenhorst 1951) als „Ort bei den Lichtsignalen“. Beide Deutungen enthalten die Bezeichnung „Licht“.…
Durchschnittliche Höhe: 98 m

Bulsten
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Melle > Bulsten
Durchschnittliche Höhe: 106 m

Schleptrup
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bramsche > Engter > Schleptrup
Durchschnittliche Höhe: 74 m

Osterroden
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Merzen > Osterroden
Durchschnittliche Höhe: 102 m