Topografische Karte Deining
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bad Tölz
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Im Dritten Reich nahmen 1934 die erste der SS-Junkerschulen, sowie eine NS-Beamtenschule in Bad Tölz den Lehrgangsbetrieb auf. Der Bau der Junkerschule war ursprünglich auf einer Anhöhe Richtung Wackersberg geplant, allerdings hätte das wohl das Ende des Kurbetriebes bedeutet. Von Adolf Hitler sind zwei…
Durchschnittliche Höhe: 688 m

Kochelsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Kochel am See
Durchschnittliche Höhe: 641 m

Lenggries
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Mit Bad Tölz ist das Dorf Lenggries ein Hauptort des Isarwinkels im Alpenvorland, am Eingang zum Karwendelgebirge. Im Osten liegen der Geierstein (1491 m ü. NHN), der Fockenstein (1564 m) und die Tegernseer Berge, im Westen der Hausberg von Lenggries, das Brauneck, mit 1.555 m Höhe ein bekanntes Wander- und…
Durchschnittliche Höhe: 1.096 m

Eurasburg
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Im Ortsteil Schwaig gab es von 1981 bis 1994 einen Eishockeyverein, den EC Schwaig. Mit Ausnahme von einem Jahr Bayernliga spielte der EC durchgehend in der Bayerischen Landesliga. Im Jahre 1989 wurde der ECS Meister in der Landesliga-Bayern Gruppe III und erreichte damit auch zugleich den Aufstieg in die…
Durchschnittliche Höhe: 622 m

Klosterfilz
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Dietramszell > Reith
Durchschnittliche Höhe: 730 m

Walchensee
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Kochel am See
Der Walchensee ist einer der tiefsten (maximale Tiefe: 190 m) und zugleich einer der größten (16,40 km²) Alpenseen Deutschlands. Er liegt 75 km südlich von München in den Bayerischen Voralpen, auf 800 m Meereshöhe und mit seiner gesamten Fläche einschließlich der Insel Sassau in der Gemeinde Kochel am…
Durchschnittliche Höhe: 937 m

Wolfratshausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Die Floßfahrt erreichte 1848 ihren Höhepunkt mit jährlich ca. 5800 Flößen. 1853 erlebte Wolfratshausen das größte Hochwasser seiner Geschichte. Der TSV Wolfratshausen, der älteste Sportverein im Altlandkreis, wurde 1864 gegründet, die Freiwillige Feuerwehr Wolfratshausen im Jahr 1865. 1870/71 fielen…
Durchschnittliche Höhe: 611 m

82057
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Icking > Walchstadt
Durchschnittliche Höhe: 654 m

82431
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Kochel am See
Durchschnittliche Höhe: 796 m

82541
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Münsing > Ambach
Durchschnittliche Höhe: 614 m

Sylvensteinspeicher
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Lenggries > Fall
Der Stausee wurde nach dem Sylvenstein benannt, einem Felsrücken, der im oberen Isartal eine natürliche Engstelle nach Osten begrenzt. Die westliche Begrenzung ist das felsige Hennenköpfl. Der Sylvensteinsee ist auch ein Ausflugsziel und Erholungsgebiet. Im See versunken liegt das ehemalige Dorf Fall, das…
Durchschnittliche Höhe: 955 m

Kochelsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Kochel am See
Durchschnittliche Höhe: 641 m

82544
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Aufhofen
Durchschnittliche Höhe: 638 m

Jachenau
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Jachenau liegt 80 km südlich von München, zwischen Bad Tölz und Garmisch-Partenkirchen, in den Bayerischen Voralpen auf der Südseite der Benediktenwand (1801 m) und nahe am Walchensee. Das Gemeindegebiet liegt auf einer Höhe zwischen 712 m bei Fleckhaus und 1800 m auf der Benediktenwand. Von den 128,64…
Durchschnittliche Höhe: 1.023 m

Urfeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Kochel am See
Durchschnittliche Höhe: 917 m

Königsdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Die erste urkundliche Erwähnung stammt von 778. Im 14. Jahrhundert; nach Aussterben der „Nobiles de Chumizdorf“, übernahm das Geschlecht der Höhenkircher die offene Hofmark Königsdorf und verkaufte diese während des Dreißigjährigen Krieges an das Kloster Benediktbeuern. In den Bairischen Landtafeln…
Durchschnittliche Höhe: 627 m

Vorderriß
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Lenggries
Durchschnittliche Höhe: 971 m

Ostfeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Ostfeld
Durchschnittliche Höhe: 742 m

Königsdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Die erste urkundliche Erwähnung stammt von 778. Im 14. Jahrhundert; nach Aussterben der „Nobiles de Chumizdorf“, übernahm das Geschlecht der Höhenkircher die offene Hofmark Königsdorf und verkaufte diese während des Dreißigjährigen Krieges an das Kloster Benediktbeuern. In den Bairischen Landtafeln…
Durchschnittliche Höhe: 627 m

82538
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Geretsried
Durchschnittliche Höhe: 609 m