Geolokalisieren

Topografische Karte Trockenerfurth

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Trockenerfurth, Höhe, Relief.

Ort: Trockenerfurth, Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland (51.01657 9.22849 51.04811 9.26990)

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Minimale Höhe: 175 m

Maximale Höhe: 297 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Melsungen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Der tiefste Punkt des Stadtgebiets liegt mit 160 m ü. NN etwas unterhalb des dörflichen Stadtteils Röhrenfurth, an der Mündung der Mülmisch in die Fulda, der höchste mit 557 m ü. NN etwas unterhalb des Himmelsberggipfels (Günsteröder Höhe im Melsunger Bergland). Hier, etwa 2,5 km nordöstlich des…

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Riebelsdorf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

750 Jahre nach der ersten bekannten urkundlichen Erwähnung 1266 wurde vom 3. bis 5. Juni 2016 der Jahrestag des Dorfes gefeiert. Organisiert vom neu gegründeten Verein „Unser Riebelsdorf e. V.“ entstand ein angemessenes Festprogramm. Am Freitag, 3. Juni 2016, wurde ein Festkommers ausgerichtet, der mit…

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Obergrenzebach

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 303 m

Mosheim

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Melsungen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Seigertshausen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Am 18. Juni 2016 ertranken drei Kinder in einem Teich in Seigertshausen. Gegen den seinerzeitigen Bürgermeister der Stadt Neukirchen wurde am 7. September 2018 Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben, weil er den Teich unzureichend gesichert und damit zum Tod der Kinder beigetragen haben soll. Das…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Lohne

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Etwa 700 m südwestlich des Dorfs liegt der 304 m ü. NHN hohe Hasenberg, eine bewaldete Basaltkuppe, auf der sich eine spätsteinzeitliche Höhensiedlung der Wartberg-Kultur befand. Dort wurden insbesondere Pfeilspitzen aus der Zeit der späten Wartberg-Kultur (3000–2700 v. Chr.) gefunden, die heute im…

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Dagobertshausen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Mardorf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 233 m

34613

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Treysa

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Ungedanken

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Ungdanken liegt am nordöstlichen Rand des Hessenwalds und am Südufer der Eder. Durch den Ort fließt der Osterbach, der innerhalb des Ortsgebietes, zwischen Pfarr- und Bahnhofstraße, in Rohre gefasst ist. In Höhe der Hauptstraße nimmt der Osterbach den von Rothhelmshausen kommenden Ruppenbach auf.…

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Wabern

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Von 1701 bis 1712 ließ Landgraf Karl von Hessen-Kassel für seine Gattin Amalia von Kurland, nach Entwürfen des Hofbaumeisters Johann Conrad Giesler, das Lust- und Jagdschloss in der Ebene zwischen Eder und Schwalm errichten. 1753 nächtigte Voltaire im Schloss Wabern. Ab 1760, im Siebenjährigen Krieg, war…

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Remsfeld

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 359 m

Wernswig

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 273 m

34632

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Jesberg

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Frankenhain

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Udenborn

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 203 m

Borken (Hessen)

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Die Stadtansicht Borkens ist durch das weithin sichtbare Wahrzeichen, den Wasserturm, geprägt. Errichtet ist er auf dem Blumenhain in direkter Nachbarschaft zum Sportstadtion. Sein Erdgeschoss liegt auf einer Höhe von 264 m, die Turmspitze auf 309,5 m. Somit erreicht er eine Gebäudehöhe von 45,50 m…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Winterscheid

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Nassenerfurth

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Willingshausen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Körle

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Körle liegt an der Bahnstrecke Bebra–Baunatal-Guntershausen. Im Dorf befindet sich ein Haltepunkt, an dem die Züge der RegioTram Kassel halten, mit der die Kasseler Innenstadt und der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in zirka 20 Minuten erreichbar sind.

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Homberg (Efze)

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Landtage der hessischen Stände fanden auf Grund der guten Erreichbarkeit in den Jahren 1508, 1509, 1514, 1518 und 1536 in Homberg in der Stadtkirche statt. Die von Landgraf Philipp dem Großmütigen einberufene Homberger Synode vom 20. bis 22. Oktober 1526 markiert einen Höhepunkt in der Homberger…

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Wenzigerode

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Oberbeisheim

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Gombeth

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Fritzlar

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Fritzlar

Die etwa 2,7 km lange, 7,5 bis 10 m hohe und an ihrer Basis durchschnittlich 3 m dicke Stadtmauer war an strategischen Stellen mit Türmen versehen und an mindestens fünf Stellen durch Hurden verstärkt, wurde jedoch im Siebenjährigen Krieg auf Befehl französischer Besatzungstruppen auf etwa zwei Drittel…

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Hesserode

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Hesserode

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Steiger

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Welferode

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Holzburg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Niedergrenzebach

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Schwalmstadt

Der jüdische Friedhof in Niedergrenzebach wurde von der Jüdischen Gemeinde Ziegenhain und bis 1850 auch von der Jüdischen Gemeinde Treysa belegt. Er befindet sich auf einer Anhöhe nördlich des Ortes und ist über die Fortsetzung des Kottenbergwegs erreichbar(50° 55′ 9,4″ N, 9° 15′ 10,1″…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Besse

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Melsungen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Der tiefste Punkt des Stadtgebiets liegt mit 160 m ü. NN etwas unterhalb des dörflichen Stadtteils Röhrenfurth, an der Mündung der Mülmisch in die Fulda, der höchste mit 557 m ü. NN etwas unterhalb des Himmelsberggipfels (Günsteröder Höhe im Melsunger Bergland). Hier, etwa 2,5 km nordöstlich des…

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Bad Zwesten

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Oberhalb des Kurortes befinden sich auf einer Anhöhe die Hardtwaldklinik I (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) und die Hardtwaldklinik II (analytische Psychotherapie, Psychosomatik, Verhaltenstherapie und Psychodrama). Die beiden Fachkliniken verfügen zusammen über etwa 650 Betten.…

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Siebertshausen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Beiseförth

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Lenderscheid

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Zennern

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Niedervorschütz

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Haldorf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Bärberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Großroppershausen

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Obermelsungen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Olberode

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Elbersdorf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Knüllwald

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Caßdorf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Falkenberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Remsfeld

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Schwalmstadt

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Treysa mit seiner Altstadt liegt auf einem Höhenrücken – der etwa 35 Meter über das Talniveau (212 m ü. NN) ansteigt – an der Mündung der Wiera in die Schwalm.

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Singlis

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Felsberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Als Teil der westhessischen Senke liegt sie in einem während des Tertiärs entstandenen Senkungsgebiet. Der Wechsel zwischen teils basaltischen Hügeln und ebenen Flusstälern ist prägend. Während die Täler von fluvialen Sedimenten bedeckt sind, befindet sich in den höhergelegenen Gebieten fruchtbare…

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Neukirchen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Schnellrode

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Schnellrode liegt etwa 4,5 km nordnordöstlich des Zentrums der Spangenberger Kernstadt und grenzt nördlich an das Stadtgebiet von Hessisch Lichtenau im Werra-Meißner-Kreis. Nachbarorte sind das nördliche Retterode (zu Hessisch Lichtenau) und die Kernstadt. Es befindet sich südsüdöstlich vom Pentersrück…

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Neuenbrunslar

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Gudensberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

An einer Wegkreuzung von Gudensberg nach Kassel nördlich von Gudensberg steht das Kasseler Kreuz, ein gotisches Steinkreuz aus dem 14. Jahrhundert. Es handelt sich dabei vermutlich um ein Sühnekreuz eines unbekannten Steinmetzes. Das 1,2 m hohe und 0,6 m breite Kreuz wurde aus unbekanntem Anlass gesetzt.…

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Ziegenhain

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Oberaula

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Morschen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Auf der durch ein Holzkreuz gekennzeichneten Anhöhe gründete Bonifatius der Überlieferung nach eine erste Kapelle. Es handelt sich um ein bedeutendes Zeugnis der frühen Christianisierung in Deutschland.

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Fritzlar

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Die etwa 2,7 km lange, 7,5 bis 10 m hohe und an ihrer Basis durchschnittlich 3 m dicke Stadtmauer war an strategischen Stellen mit Türmen versehen und an mindestens fünf Stellen durch Hurden verstärkt, wurde jedoch im Siebenjährigen Krieg auf Befehl französischer Besatzungstruppen auf etwa zwei Drittel…

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Rengshausen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Wehren

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Gudensberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Spangenberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Die Stadt Spangenberg hat aktuell (Sommer 2012) Schulden in Höhe von knapp 30 Millionen €. Hinzu kommen Schulden aus Kassenkrediten in Höhe von etwa 15 Millionen €. Dies berechtigt die Stadt Spangenberg zur Teilnahme am Kommunalen Schutzschirm Hessen (KSH). Es steht ein Entschuldungsbetrag in Höhe von…

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Knüllköpfchen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Schwarzenborn

Das Knüllköpfchen liegt im Nordwestteil der Gemarkung der Stadt Schwarzenborn. Seine weitgehend waldfreie Gipfelkuppe zieht sich gut 500 Meter nach Südsüdwesten in die Länge und wird 600 Meter weiter östlich von der mit einem Wäldchen bestandenen Gipfelkuppe des Waldknüll (624,4 m ü. NHN) als…

Durchschnittliche Höhe: 552 m

Niedenstein

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Körle

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Körle liegt an der Bahnstrecke Bebra–Baunatal-Guntershausen. Im Dorf befindet sich ein Haltepunkt, an dem die Züge der RegioTram Kassel halten, mit der die Kasseler Innenstadt und der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in zirka 20 Minuten erreichbar sind.

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Nausis, Wincherode

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Auf dem Breitenberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Röhrenfurth

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Niedenstein

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Niedenstein

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Jesberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Jesberg liegt im Tal des Schwalm-Zuflusses Gilsa am Südostrand des Naturparks Kellerwald-Edersee. Zum Gemeindegebiet gehört der Wüstegarten, der mit 675 m ü. NN höchste Berg des Kellerwalds und des Schwalm-Eder-Kreises. Südwestlich der Gemeinde befindet sich der Höhenzug Hemberg. Durch die Gemeinde…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Bad Zwesten

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Oberhalb des Kurortes befinden sich auf einer Anhöhe die Hardtwaldklinik I (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) und die Hardtwaldklinik II (analytische Psychotherapie, Psychosomatik, Verhaltenstherapie und Psychodrama). Die beiden Fachkliniken verfügen zusammen über etwa 650 Betten.…

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Guxhagen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Ab 1840 wurden Wege zu den Nachbarorten mit Pflaster angelegt. Am 1. Juli 1845 wurde mit dem Bau der Eisenbahnstrecke (Main-Weser-Bahn) begonnen. Es wurde der belgische Ingenieur Frans Splingard verpflichtet. Man begann zuerst mit dem Bau des Tunnels (433 m) durch den Stiegberg. 1846 wurden beim Eisenbahnbau…

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Treysa

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Treysa liegt in der Landschaft Schwalm am Eder-Zufluss Schwalm. Die Altstadt liegt auf einem Höhenrücken – der etwa 35 Meter über das Talniveau (212 m ü. NN) ansteigt – an der Mündung der Wiera in die Schwalm. Zum Hochwasserschutz wurde etwas östlich des Ortskerns das Hochwasserrückhaltebecken…

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Jungfernkopf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Geismar

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Büchenwerra

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Gilserberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Im Norden um den Ortsteil Schönstein reicht die Gemeinde in den Kellerwald hinein. Dort befindet sich an der nordwestlichen Gemeindegrenze zu Gemünden mit dem 585 m ü. NN hohen Jeust die höchste Erhebung des Gemeindegebiets. Im Nordosten nahe den Ortsteilen Schönau und Sebbeterode liegt der Höhenzug…

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Ransbach

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Ransbach

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Felsberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Als Teil der westhessischen Senke liegt sie in einem während des Tertiärs entstandenen Senkungsgebiet. Der Wechsel zwischen teils basaltischen Hügeln und ebenen Flusstälern ist prägend. Während die Täler von fluvialen Sedimenten bedeckt sind, befindet sich in den höhergelegenen Gebieten fruchtbare…

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Ottrau

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 366 m

Oberaula

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Edermünde

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Jesberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Jesberg liegt im Tal des Schwalm-Zuflusses Gilsa am Südostrand des Naturparks Kellerwald-Edersee. Zum Gemeindegebiet gehört der Wüstegarten, der mit 675 m ü. NN höchste Berg des Kellerwalds und des Schwalm-Eder-Kreises. Südwestlich der Gemeinde befindet sich der Höhenzug Hemberg. Durch die Gemeinde…

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Völkershain

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Völkershain

Durchschnittliche Höhe: 404 m

Zella

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Zella

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Homberg (Efze)

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Landtage der hessischen Stände fanden auf Grund der guten Erreichbarkeit in den Jahren 1508, 1509, 1514, 1518 und 1536 in Homberg in der Stadtkirche statt. Die von Landgraf Philipp dem Großmütigen einberufene Homberger Synode vom 20. bis 22. Oktober 1526 markiert einen Höhepunkt in der Homberger…

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Borken (Hessen)

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Die Stadtansicht Borkens ist durch das weithin sichtbare Wahrzeichen, den Wasserturm, geprägt. Errichtet ist er auf dem Blumenhain in direkter Nachbarschaft zum Sportstadtion. Sein Erdgeschoss liegt auf einer Höhe von 264 m, die Turmspitze auf 309,5 m. Somit erreicht er eine Gebäudehöhe von 45,50 m…

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Borken

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Borken

Die Stadtansicht Borkens ist durch das weithin sichtbare Wahrzeichen, den Wasserturm, geprägt. Errichtet ist er auf dem Blumenhain in direkter Nachbarschaft zum Sportstadtion. Sein Erdgeschoss liegt auf einer Höhe von 264 m, die Turmspitze auf 309,5 m. Somit erreicht er eine Gebäudehöhe von 45,50 m…

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Spangenberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Die Stadt Spangenberg hat aktuell (Sommer 2012) Schulden in Höhe von knapp 30 Millionen €. Hinzu kommen Schulden aus Kassenkrediten in Höhe von etwa 15 Millionen €. Dies berechtigt die Stadt Spangenberg zur Teilnahme am Kommunalen Schutzschirm Hessen (KSH). Es steht ein Entschuldungsbetrag in Höhe von…

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Linsingen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Linsingen

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Wabern

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Von 1701 bis 1712 ließ Landgraf Karl von Hessen-Kassel für seine Gattin Amalia von Kurland, nach Entwürfen des Hofbaumeisters Johann Conrad Giesler, das Lust- und Jagdschloss in der Ebene zwischen Eder und Schwalm errichten. 1753 nächtigte Voltaire im Schloss Wabern. Ab 1760, im Siebenjährigen Krieg, war…

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Wichte

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Wichte

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Malsfeld

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Frielendorf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Frielendorf liegt an der Bundesstraße 254 (Homberg–Fulda). Zur Bundesautobahn 49 (Kassel– Fritzlar-Marburg) Anschlussstelle Neuental sind es etwa 11 km. Die Gemeinde gehört dem Nordhessischen Verkehrsverbund an. Die nächsten Bahnstationen sind Wabern, Schwalmstadt-Treysa, Borken (Hessen) und…

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Kleinenglis

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Borken > Kleinenglis

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Udenborn

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Udenborn

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Frielendorf

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Frielendorf liegt an der Bundesstraße 254 (Homberg–Fulda). Zur Bundesautobahn 49 (Kassel– Fritzlar-Marburg) Anschlussstelle Neuental sind es etwa 11 km. Die Gemeinde gehört dem Nordhessischen Verkehrsverbund an. Die nächsten Bahnstationen sind Wabern, Schwalmstadt-Treysa, Borken (Hessen) und…

Durchschnittliche Höhe: 309 m