Geolokalisieren

Topografische Karte Camogli

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Camogli

Der Ortsname Camogli ist mit Sicherheit antiken Ursprungs, aber seine Herkunft ist ungewiss. Gemäß einer Erklärung liegt eine Ableitung von Camulo oder Camulio vor, einem sabinischen und etruskischen Namen für die Gottheit Mars, oder von Camolio, einer gallokeltischen Gottheit. Ein anderer Erklärungsversuch geht von einem griechisch-ligurischen Namen aus, der „unteres Land“ bedeute (von der höher gelegenen Fraktion Ruta aus gesehen). Volksetymologisch sind die Deutungen als „Haus der Frauen“ (da diese allein zu Hause blieben und auf die Rückkehr ihrer Männer warteten, die sich eingeschifft hatten), oder als „Häuser in Stapeln“ (aufgrund der besonderen Anordnung der Häuser).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Camogli, Höhe, Relief.

Ort: Camogli, Genua, Ligurien, Italien (44.30866 9.14503 44.35763 9.19409)

Durchschnittliche Höhe: 123 m

Minimale Höhe: -1 m

Maximale Höhe: 594 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Giovipass

Italien > Ligurien > Genua > Chiesa Giovi > Passo dei Giovi

Die topografisch schwierige Gebirgsbahn über den Giovipass war die erste mit Drehstrom betriebene Strecke der Italienischen Staatsbahn. Nachdem der Abschnitt Genua–Ronco Scrivia elektrifiziert worden war, verkehrten die Züge ab Mai 1911 mit Elektrolokomotiven über den Pass. Die Leistungssteigerung durch…

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Tolara

Italien > Ligurien > Genua

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Monte Cornua

Italien > Ligurien > Genua

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Staiato

Italien > Ligurien > Genua > Genua

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Forte Geremia

Italien > Ligurien > Genua > Mele

Durchschnittliche Höhe: 578 m

Bocchini della Croce

Italien > Ligurien > Genua > Genua > Carupola

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Cesino

Italien > Ligurien > Genua > Genua

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Genua

Italien > Ligurien > Genua > Genua

In den 1980er Jahren kam das Bevölkerungswachstum schließlich ins Stocken, um sich in den folgenden Jahren in eine „Bevölkerungsimplosion“ zu verwandeln. Von 816.000 Einwohnern 1971 sank die Population auf 610.000 im Jahre 2001 (das bedeutet eine Bevölkerungsminderung von 25 % innerhalb von 30 Jahren).…

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Isoverde

Italien > Ligurien > Genua > Campomorone > Isoverde

Durchschnittliche Höhe: 396 m