Topografische Karte Ermershausen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Ermershausen
In Ermershausen waren wahrscheinlich schon im 16. Jahrhundert, spätestens jedoch seit 1648 Juden angesiedelt. Im Jahre 1813 wurden 97 jüdische Einwohner gezählt. Bis 1900 schwankte die Zahl der Juden in Ermershausen bei ca. 90 Einwohnern, mit Höhepunkten in den Jahren 1800 und 1830 mit 126 Personen. Dies entspricht einen Bevölkerungsanteil von etwa 15 bis 20 %. Im 17. Jahrhundert wohnten sie zunächst im alten Schloss zur Miete, danach überwiegend in kleinen Anwesen in der Fresengasse.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lendershausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Hofheim in Unterfranken
Durchschnittliche Höhe: 272 m

Rauhenebrach
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Rauhenebrach
mit einem BHU (Brusthöhenumfang) von 7,20 m. ⊙49.87613110.593019
Durchschnittliche Höhe: 360 m

Goßmannsdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Hofheim in Unterfranken
Durchschnittliche Höhe: 307 m

Ditterswind
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
Das Pfarrdorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Haßberge in einem kleinen Talkessel, der von bewaldeten Hügeln umschlossen ist. Beherrschend ist mit rund 470 Metern Höhe der im Westen befindliche Büchelberg. Um das Schloss und die Dorfkirche gruppiert sich die Ansiedlung. Durch den Ort führt…
Durchschnittliche Höhe: 354 m

Neubrunn
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
Das Kirchdorf entstand möglicherweise im 9. oder 10. Jahrhundert in der fränkischen Siedlungszeit auf der südlichen Seite des Lauterberges, auf dessen Höhenzug zwischen Kirchlauter und Neubrunn eine alte Handelsstraße, der sogenannte Rennweg über Königsberg von Köslau nach Bamberg führt. Durch Täler…
Durchschnittliche Höhe: 345 m

Schweinshaupten
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
Die beiden Schweinshauptener Linien Hans und Georg der Familie von Fuchs waren seit 1408 im Ort ansässig und konnten bereits in ihrer ersten Generation im 15. Jahrhundert, auch durch hohe Ämter in Würzburg und Bamberg, Macht und Besitz erheblich ausweiten, so dass sie Rechte und Einkünfte aus rund 20…
Durchschnittliche Höhe: 338 m

Prölsdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Rauhenebrach > Prölsdorf
Durchschnittliche Höhe: 336 m

Lichtenstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
Das Kirchdorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises auf einem langgestreckten Höhenzug der Haßberge etwa 130 Meter über dem Tal der Weisach. Straßen verbinden Lichtenstein mit den Nachbarorten Dürrnhof, Buch und Bischwind. Die Burg Lichtenstein prägt das Dorfbild. Mehrere Rhätsandsteinfelsen…
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Reckertshausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Hofheim in Unterfranken
Durchschnittliche Höhe: 286 m

Altershausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Königsberg in Bayern
Durchschnittliche Höhe: 345 m

Obermerzbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
Das Dorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises am Südhang eines langgestreckten Höhenzuges der Haßberge und wird vom Obermerzbacher Bach durchflossen. Durch den Ort führt die Kreisstraße HAS 54 von Untermerzbach nach Buch.
Durchschnittliche Höhe: 298 m