Geolokalisieren

Topografische Karte Seefeld in Tirol

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Seefeld in Tirol

Aufgrund seiner Höhe hat Seefeld ein Klima mit Mittelgebirgscharakter und liegt in der montanen Stufe unterhalb der alpinen Zone. Die Lage am Nordrand der Alpen sorgt bei von der Biskaya kommenden Tiefdruckgebieten (Nordwestlage) für ergiebige Niederschläge, andererseits staut das Wettersteinmassiv auch die Wolken auf, so dass das Seefelder Plateau trotz aufziehenden Schlechtwetters oft noch in der Sonne liegen kann. Auch Föhnlagen kommen vor (höchste gemessene Temperatur im Oktober: 23 °C).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Seefeld in Tirol, Höhe, Relief.

Ort: Seefeld in Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Tirol, 6100, Österreich (47.31939 11.16352 47.37000 11.25692)

Durchschnittliche Höhe: 1.303 m

Minimale Höhe: 1.004 m

Maximale Höhe: 2.236 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

St. Kathrein

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Außerweg

Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Sauruggen

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald > Mühlinger

Durchschnittliche Höhe: 691 m

Gschwendt

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald

Durchschnittliche Höhe: 928 m

Elferspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Von Neustift im Stubaital aus ist der Elfer – eher eine Bezeichnung für das Areal – bis in eine Höhe von 1790 m mit einer Seilbahn erschlossen: ab 1964 mit einem Einsersessellift der Firma Felix Wopfner, ab 1987 mit einem Doppelsessellift von der Firma Leitner und seit 2004 mit einer 8er-Gondelbahn…

Durchschnittliche Höhe: 1.978 m

Windegg

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Sellrain

Durchschnittliche Höhe: 2.166 m

Kreith

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Mutters

Durchschnittliche Höhe: 1.043 m

Mölser Scharte

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Wattenberg

Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Nordkette

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Rum

Im Südwesten ist der Nordkette ein kleines Gebirgsmassiv vorgelagert, der Hechenberg, der mit dem Kirchbergköpfl eine Höhe von 1943 m ü. A. erreicht und nach Nordosten und Osten durch die Kranebitter Klamm von der Nordkette abgegrenzt ist.

Durchschnittliche Höhe: 1.363 m

Brantach

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Großvolderberg

Durchschnittliche Höhe: 898 m

Statz

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Matrei am Brenner

Durchschnittliche Höhe: 1.316 m

Pfons

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Matrei am Brenner

Durchschnittliche Höhe: 1.306 m

Gaistal

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Leutasch

Durchschnittliche Höhe: 1.727 m

Wildmoos

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Hochzirl

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Marktgemeinde Zirl

Durchschnittliche Höhe: 917 m

Zunterkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Gemeinde Scharnitz

Durchschnittliche Höhe: 1.451 m

Stubaital

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Fulpmes

Das Stubaital, kurz das Stubai genannt, ist das größte Seitental des Wipptals und das Haupttal der Stubaier Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Es erstreckt sich vom Alpenhauptkamm 35 km in nordöstlicher Richtung bis in die Nähe der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Es ist eine…

Durchschnittliche Höhe: 1.547 m