Topografische Karte Fleinhausen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Meitingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Hügelgräber westlich der Schmutterhöhen geben bereits Zeugnis menschlicher Besiedlung im 2. Jahrtausend vor Christus. Als ab 15 v. Chr. die Militärstraße Via Claudia Augusta von Rom an die Donau angelegt wurde, galt sie als Reichs-, Handels- und Poststraße. Der Ursprung Meitingens reicht bis in die Zeit…
Durchschnittliche Höhe: 440 m

Dinkelscherben
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Alle sieben Jahre wird in Dinkelscherben in der Faschingszeit der Dinkelscherbener Schäfflertanz aufgeführt. Der Überlieferung nach entstand die Tradition des Schäfflertanzes nach den Pestjahren 1517 in München. Neben den Tänzern, welche mit Buchsbögen die verschiedensten Tanzfiguren formen, sind die…
Durchschnittliche Höhe: 500 m

Königsbrunn
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Die alte Hauptstraße des früheren Straßendorfs wurde in den 1960er und 70er Jahren unter Zerstörung hunderter alter Alleelinden vierspurig ausgebaut und durchschneidet bis heute als ehemaliger Teil der Bundesstraße 17 zwischen Augsburg und Landsberg/Lech ähnlich einer Stadtautobahn den Ort. 1977 wurde…
Durchschnittliche Höhe: 520 m

Stadtbergen
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Aber nicht nur Profanbauten zieren das heutige Stadtbergen, sondern auch sakrale Gebäude, wie beispielsweise in Deuringen die 1721 erbaute und 1989 renovierte St.-Josephs-Kapelle. In Leitershofen erhebt sich auf einer kleinen Anhöhe die St.-Oswald-Kirche, deren ältester Vorgängerbau bis in spätromanische…
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Gablingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Die Gemeinde liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Augsburg am Rande des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder (davon 32 % Waldanteil). Am östlichen Ortsrand fließt die Schmutter. Am östlichsten Rand des Gemeindegebietes befindet sich der ehemalige Militärflugplatz Gersthofen-Gablingen, auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 474 m

Biberbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Die Gemeindesteuereinnahmen von Biberbach wuchsen von 2.341.000 € im Jahr 2012 auf 3.441.000 € im Jahr 2019 an. Darin enthalten sind 2019 Gewerbesteuereinnahmen (netto) in Höhe von 620.000 €. Im Jahr 2012 lagen die Gewerbesteuereinnahmen noch bei 421.000 €.
Durchschnittliche Höhe: 462 m

86850
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg > Fischach > Wollmetshofen
Durchschnittliche Höhe: 524 m

86424
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg > Dinkelscherben > Oberschöneberg > Saulach
Durchschnittliche Höhe: 482 m

Welden
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Welden und Ehgatten liegen in einem Talkessel der Laugna, einem Zufluss der Zusam. Reutern liegt auf einer Anhöhe zwischen Zusam- und Laugnatal.
Durchschnittliche Höhe: 497 m

86695
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg > Holzen > Hahnenweiler (Allmannshofen)
Durchschnittliche Höhe: 431 m

86441
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg > Zusmarshausen > Wollbach > Vallried
Durchschnittliche Höhe: 478 m

Gersthofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Edenbergen ist wahrscheinlich im 11. Jahrhundert auf dem Höhenrücken zwischen dem Gailenbach und dem Böglebach als Rodesiedlung im Bereich der Urmark Hirblingen entstanden. Von 1382 bis 1803 war Edenbergen im Besitz des Damenstiftes St. Stephan. Zu Edenbergen gehören der 1283 urkundlich erstmals erwähnte…
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Ehingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
2020 gab es in der Gemeinde 49 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von den Einwohnern standen 523 in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung, so dass die Zahl der Auspendler um 474 höher war als die der Einpendler. Acht Einwohner waren arbeitslos.
Durchschnittliche Höhe: 446 m

Stadtbergen
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Aber nicht nur Profanbauten zieren das heutige Stadtbergen, sondern auch sakrale Gebäude, wie beispielsweise in Deuringen die 1721 erbaute und 1989 renovierte St.-Josephs-Kapelle. In Leitershofen erhebt sich auf einer kleinen Anhöhe die St.-Oswald-Kirche, deren ältester Vorgängerbau bis in spätromanische…
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Nordendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Am 30. Juni 2020 gab es in der Gemeinde 470 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von den Einwohnern standen 1083 Personen in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung. Die Zahl der Auspendler war damit um 613 höher als die der Einpendler. 45 Einwohner waren arbeitslos. Es gab elf…
Durchschnittliche Höhe: 431 m

Meitingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Hügelgräber westlich der Schmutterhöhen geben bereits Zeugnis menschlicher Besiedlung im 2. Jahrtausend vor Christus. Als um 15 v. Chr. die Militärstraße von Rom an die Donau angelegt wurde, galt sie als Reichs-, Handels- und Poststraße. Der Name Via-Claudia für diese Straße ist heute noch lebendig.
Durchschnittliche Höhe: 440 m

Thierhaupten
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
Im Lechtal bestehen die Böden aus Ablagerungen postglazialen Schotters in einem breiten Kastental. Diese Flussterrassen bestehen aus den so genannten Niederterrassen und den Hochterrassen. Die Niederterrassen sind in Thierhaupten mit Auen und den charakteristischen Heiden mit Kalkmagerrasen- und…
Durchschnittliche Höhe: 445 m

86391
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg > Stadtbergen > Deuringen
Durchschnittliche Höhe: 514 m

Westendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
2020 gab es in der Gemeinde 601 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von den Einwohnern standen 786 in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung, so dass die Zahl der Auspendler um 185 höher war als die der Einpendler. 15 Einwohner waren arbeitslos.
Durchschnittliche Höhe: 433 m