Geolokalisieren

Topografische Karte Erbendorf

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Erbendorf

Zur frühen Baugeschichte der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt gibt es nur wenige gesicherte Daten. Erstmals wurde das Gotteshaus 1416 erwähnt. Eine Steintafel mit der Inschrift „Anno 1474 inceptio chori“ erinnert an den Baubeginn des Chores 1474. Die großen Stadtbrände zerstörten mehrmals auch das Gotteshaus. Nach dem Brand von 1771 wurde unter großen finanziellen Opfern der Bevölkerung die Kirche auf dem stehengebliebenen Langhaus neu errichtet. Doch auch dieses Gotteshaus brannte 1796 nieder. Unter Beibehaltung der Umfassungsmauern des spätgotischen Chores wurde der Neubau schnell hochgezogen und 1799 eingeweiht. 1866 wurde der alte Turm bis auf das erste Stockwerk abgetragen und als Sakristei umfunktioniert. Der neue Kirchturm wurde 1865–1866 mit einer Höhe von 63,5 m in den Formen der Neuromanik erbaut. Nach der Auflösung des Simultaneums erfolgte Anfang des 20. Jahrhunderts eine grundlegende Umgestaltung im Sinne des Neubarocks. An der Orgel der Pfarrkirche komponierte und erprobte Max Reger 1899 seine Morgenstern-Fantasie („Wie schön leucht uns der Morgenstern“).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Erbendorf, Höhe, Relief.

Ort: Erbendorf, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, 92681, Deutschland (49.78380 11.97290 49.90242 12.09972)

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Minimale Höhe: 436 m

Maximale Höhe: 876 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schönreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Thanhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Bärnau

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Lohnsitz

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Groschlattengrün

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Schönfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Witzlasreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Kötzersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Groppenheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Waldsassen

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Altmugl

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Armesberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Kulmain

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Schadersberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Ahornberg

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Hauxdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Erbendorf

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Ziegelhütte

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Kulmain

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Stöberlhof

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Bärnau

Durchschnittliche Höhe: 692 m

Schafbruck

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Waldershof

Durchschnittliche Höhe: 682 m

Zirkenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 544 m

Poppenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 632 m

Liebenstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Mengersreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Rennermühle

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Ernestgrün

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Hatzenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Waldsassen

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Weihermühle

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Ahornberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 572 m

Ellenfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Bärnau

Durchschnittliche Höhe: 651 m

Schönkirch

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Forkatshof

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Königshütte

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Siegritz

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Erbendorf > Wetzldorf

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Kemnath

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 492 m