Topografische Karte Wandsbek
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wandsbek, Höhe, Relief.
Ort: Wandsbek, Hamburg, Deutschland (53.57010 10.05768 53.59845 10.10348)
Durchschnittliche Höhe: 17 m
Minimale Höhe: 7 m
Maximale Höhe: 25 m
Verstärkt im 16. und 17. Jahrhundert wurde Wandsbek mit -beck geschrieben. Dies zeigte damals an, dass das e lang gesprochen werden soll (Dehnungs-c, wie bei Mecklenburg, wo das e ebenfalls lang gesprochen wird). Die Provinzialregierung in Schleswig erließ am 1. September 1877 eine Anordnung über die einheitliche Regelung der Schreibweise für Ortsnamen. Diese enthielt unter anderem die Anordnung, dass beck durch bek zu ersetzen sei, und begründete dies mit der Veröffentlichung Geschichte der geographischen Vermessungen und der Landkarten Nordalbingiens vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Jahre 1859 von Franz Geerz, dem Leiter der topographischen Abteilung des preußischen Generalstabes, wo dieser entsprechende Vorschläge machte. Die Stadt weigerte sich zunächst, diese Anordnung umzusetzen, und wies die Mitarbeiter der Stadtverwaltung an, die alte Schreibweise beizubehalten. Auf eine ausdrückliche Weisung des Stormarnschen Landrats vom 12. September 1879 hin akzeptierte die Stadt den Verlust des c im Namen.
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.









Lohsepark
Lohsepark, Quartier Am Lohsepark, HafenCity, Hamburg-Mitte, Hamburg, 20457, Deutschland
Durchschnittliche Höhe: 8 m

Kirchdorf-Süd
Kirchdorf-Süd, Wilhelmsburg, Hamburg-Mitte, Hamburg, 21109, Deutschland
Durchschnittliche Höhe: 4 m
