Geolokalisieren

Topografische Karte Billerbeck

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Billerbeck, Höhe, Relief.

Ort: Billerbeck, Horn-Bad Meinberg, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, 32839, Deutschland (51.85915 9.02000 51.89915 9.06000)

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Minimale Höhe: 135 m

Maximale Höhe: 304 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Detmold

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Die Böden weisen eine mittlere bis sehr gute Qualität auf. Zum Ende der letzten Kaltzeit hin lagerte sich entlang des nördlichen Hangs des Teutoburger Waldes Mergelstaub ab und bildete Lösserden. Bis dorthin waren die Gletscher vorgedrungen. Vorherrschender Untergrund sind Sand- und Tonsteine aus dem…

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Retzen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Wissentrup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lage

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Meschesee

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Lemgo

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Lemgo liegt im Tal der Bega im hügeligen Lipper Bergland, einem Mittelgebirge im Norden des Kreises Lippe, im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet am Nordsaum der Mittelgebirgsschwelle wird im Norden durch das Wiehengebirge, im Süden durch den Teutoburger Wald und im Osten durch die…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Niese

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Bavenhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Bad Salzuflen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Bad Salzuflen grenzt im Osten an die Stadt Lemgo, im Süden an Lage und im Südwesten an Leopoldshöhe. Alle drei Gemeinden gehören zum Kreis Lippe.

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Remmighausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Asendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Schlangen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Die Gemeinde liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen rund 16 Kilometer südlich von Detmold am Rande der Senne und dehnt sich am Südhang des Teutoburger Waldes hinauf bis zu den Höhen des Gebirgszuges aus. Das Gemeindegebiet ist der nordöstliche Ausläufer der Hellwegbörde und somit Teil der…

Durchschnittliche Höhe: 244 m

32676

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Sabbenhausen

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Bösingfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Extertal

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Barkhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Durchschnittliche Höhe: 182 m

33813

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Oerlinghausen

Durchschnittliche Höhe: 181 m

Extertal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Naturräumlich wird das Gemeindegebiet zum Lipper Bergland gezählt. Das Lipper Bergland ist stark gegliedert, im Gemeindegebiet wechseln sich bis zu fast 400 Meter hohe Kuppen und Höhenzüge, Niederungen und mit Tälern eingeschnittene Hügelgebiete ab. Der Hauptort Bösingfeld liegt umgeben von mehreren…

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Asmissen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Extertal

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Oerlinghausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Die Stadt Oerlinghausen befindet sich im Westen des Kreises Lippe, im Osten Nordrhein-Westfalens. Sie liegt an einem Pass über den Höhenzug Teutoburger Wald, ungefähr in der Mitte zwischen Bielefeld (11 Kilometer westlich gelegen) und Detmold (15 Kilometer östlich gelegen) innerhalb des Naturparks…

Durchschnittliche Höhe: 179 m

32699

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Extertal > Nalhof

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Hummersen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Horn-Bad Meinberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Das von Süden nach Norden verlaufende Eggegebirge stößt bei Horn mit seinem nördlichen Ende auf das östliche Ende des von Westen nach Osten verlaufenden Teutoburger Waldes. Im Gemeindegebiet befinden sich die beiden höchsten Berge des Eggegebirges, die (auch der) Lippische Velmerstot mit 441,4 m und die…

Durchschnittliche Höhe: 238 m

32108

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen > Breden

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Diestelbruch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Cappel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Blomberg

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Helpup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Oerlinghausen

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Dörentrup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Das Gemeindegebiet von Dörentrup gehört zum maritimen Klimabereich Nordwestdeutschlands. Die Winter sind unter atlantischem Einfluss meist mild, die Sommer mäßig warm und die Niederschläge relativ gleichmäßig verteilt. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 8,6 °C. Die…

Durchschnittliche Höhe: 213 m

32657

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lemgo > Entrup

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Blomberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Blomberg liegt 45 km südöstlich von Bielefeld, 20 km östlich von Detmold und 17 km südwestlich von Bad Pyrmont. Das Stadtgebiet liegt in den südlichen Ausläufern des Lippischen Berglands und im Bereich der Blomberger und Schwalenberger Höhen.

Durchschnittliche Höhe: 204 m

Höntrup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Blomberg

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Sonneborn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Barntrup

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Elbrinxen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Kleinenmarpe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Blomberg

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Kalletal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Naturräumlich wird das Gemeindegebiet überwiegend zum Lipper Bergland gezählt. Das Lipper Bergland ist stark gegliedert, im Gemeindegebiet wechseln sich um 350 Meter hohe Kuppen und Höhenzüge, flache Niederungen und durch Flussläufe eingeschnittene Hügelgebiete ab. Kleinere Teile im Norden gehören zur…

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Humfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Dörentrup

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Oberschönhagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Lemgo

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Lemgo liegt im Tal der Bega im hügeligen Lipper Bergland, einem Mittelgebirge im Norden des Kreises Lippe, im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet am Nordsaum der Mittelgebirgsschwelle wird im Norden durch das Wiehengebirge, im Süden durch den Teutoburger Wald und im Osten durch die…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Loßbruch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Silixen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Schieder-Schwalenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Oberhalb der Ortschaft Brakelsiek befindet sich im Höhenzug des Schwalenberger Waldes die eisenzeitliche Ringwallanlage der sogenannten Rodenstatt. Im Ortsteil Siekholz befinden sich die Wallreste der sogenannten Siekholzer Schanze, deren Ursprung bis heute nicht sicher geklärt ist. Frühe Deutungen aus dem…

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Alverdissen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Barntrup

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Augustdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Nach Gründung des Ortes 1775 gehörte die neugeschaffene Siedlung kirchlich zur evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Stapelage. Die Siedler mussten zum Kirchgang den Weg bis zur Stapelager Kirche auf sich nehmen. Auch die ersten Bestattungen fanden in Stapelage statt. Ein erster Schritt zu einer eigenen…

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Lockhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen

Lockhausen liegt südwestlich, etwa vier Kilometer außerhalb des Salzufler Stadtzentrums. Es grenzt im Nordosten an den Ortsteil Biemsen-Ahmsen, im Osten an den Ortsteil Werl-Aspe und südwestlich an den Ortsteil Wülfer-Bexten. Im Süden grenzt die Gemeinde Leopoldshöhe an Lockhausen. Im Westen bilden die…

Durchschnittliche Höhe: 108 m

32689

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Hohenhausen

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Lage

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Lage wird als kleine Mittelstadt klassifiziert und ist 76,02 km² groß. Der Großteil der Fläche, nämlich 56,9 %, wird für die Landwirtschaft verwendet. Im Vergleich mit anderen Städten in Nordrhein-Westfalen liegt Lage damit im Durchschnitt. Der Anteil der Waldfläche ist mit 17,2 % etwas geringer als…

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Barntrup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Oberhalb der Gemarkung Herborn und auf der Passhöhe des „Gaffelberges“ befinden sich bronzezeitliche Hügelgräber. Früheste Spuren einer Besiedelung der örtlichen Umgebung wurden durch Funde aus dem jüngeren Mesolithikum im Kontext der archäologischen Untersuchungen von Grabhügeln im „Frettholz“…

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Schwalenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Horn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Schlangen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Schlangen

Die Gemeinde liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen rund 16 Kilometer südlich von Detmold am Rande der Senne und dehnt sich am Südhang des Teutoburger Waldes hinauf bis zu den Höhen des Gebirgszuges aus. Das Gemeindegebiet ist der nordöstliche Ausläufer der Hellwegbörde und somit Teil der…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Rott

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Laßbruch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Donop

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Blomberg

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Veldrom

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Die Egge ist ein Höhenzug, der sich in nordsüdlicher Richtung streckt und an dem sich oft Wolken stauen, bis sie sich abregnen. Das Dorf befindet sich in einer gut zwei Kilometer breiten Bergfalte: im Osten die Egge, im Westen der Bauernkamp, ein nördlicher Ausläufer der Paderborner Hochfläche. Während…

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Niese

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Heidelbeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Sabbenhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Externsteine

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Horn

Die Felsgruppe ragt in der sonst weitgehend steinfreien Umgebung maximal 47,7 m über die Oberfläche des Wiembecketeichs in die Höhe und erstreckt sich linienförmig über mehrere Hundert Meter Länge. Sie beginnt etwas versteckt im Wald mit vereinzelten kleinen Felsen und zieht sich hin bis zu den gut…

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Hörste

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lage

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Leopoldshöhe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Leopoldshöhe

Leopoldshöhe (plattdeutsch: Höchte) ist eine Gemeinde im Kreis Lippe. Sie liegt zentral in Ostwestfalen-Lippe, einer Region im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen, und grenzt im Westen an die kreisfreie Stadt Bielefeld.

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Holzhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen

Holzhausen liegt südlich, etwa sieben Kilometer außerhalb des Salzufler Stadtzentrums. Es grenzt im Westen an den Ortsteil Wülfer-Bexten, im Norden an die Ortsteile Ehrsen-Breden und Schötmar, im Osten an den Ortsteil Grastrup-Hölsen, im Süden an die Stadt Lage und im Südwesten an die Gemeinde…

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Wiembeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lemgo

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Lügde

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Vorwiegend im südlichen Teil des Stadtgebiets gibt es Vorkommen von schluffreichen staunassen Pseudogleyen. In den Bachniederungen treten vorherrschend Gleye auf; sie werden als Grünland genutzt. Forstwirtschaftliche Nutzung findet auf den Höhenzügen und an mit Pseudogley bedeckten Standorten statt,…

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Hiddesen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Der niedrigste Punkt des Ortes liegt am östlichen Rand im Friedenstal mit 146 m ü. NHN, in der Ortsmitte beträgt die Höhe 187 m. Am Maiweg liegt der höchste bewohnte Teil des Ortes mit 227 m, der höchste Punkt auf Hiddeser Gemarkung ist jedoch der Bielstein mit 393 Metern. Hier steht der Sender…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Lügde

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Berlebeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold > Berlebeck

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Leopoldshöhe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Leopoldshöhe (plattdeutsch: Höchte) ist eine Gemeinde im Kreis Lippe. Sie liegt zentral in Ostwestfalen-Lippe, einer Region im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen, und grenzt im Westen an die kreisfreie Stadt Bielefeld.

Durchschnittliche Höhe: 118 m

Klüt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Kohlstädt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Hohenhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Der Ort liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Kreis Lippe. Er liegt 10 Kilometer nördlich von Lemgo, 20 Kilometer nördlich von Detmold, 28 km nordöstlich von Bielefeld, 21 km südlich von Minden und 14 km südwestlich von Rinteln. Hohenhausen liegt im Tal des Baches Westerkalle auf einer Höhe von etwa…

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Heiligenkirchen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold

Zwischen Heiligenkirchen-Mitte und Detmold wurde mit der 1900 in Betrieb genommenen Straßenbahnlinie am Südwesthang des Büchenberges mit Blick auf das Hermannsdenkmal die Villenkolonie Friedrichshöhe errichtet, die bereits vor dem Ersten Weltkrieg mehr Villen als Heiligenkirchen Bauernhöfe aufwies.

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Westorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Lage

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Lage wird als kleine Mittelstadt klassifiziert und ist 76,02 km² groß. Der Großteil der Fläche, nämlich 56,9 %, wird für die Landwirtschaft verwendet. Im Vergleich mit anderen Städten in Nordrhein-Westfalen liegt Lage damit im Durchschnitt. Der Anteil der Waldfläche ist mit 17,2 % etwas geringer als…

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Wörderfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Wörderfeld

Wörderfeld liegt auf einer Höhe von 240 m ü. NHN und rund zehn Kilometer südöstlich der Kernstadt Lügde. Die Flächengröße beträgt 6,146 km². Der Ortsteil liegt im äußersten Südosten Lippes. Im Süden erhebt sich der Kiels Berg, im Südwesten liegt der Kloster- und der Kalaxberg und im Osten und…

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Oerlinghausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Oerlinghausen

Die Stadt Oerlinghausen befindet sich im Westen des Kreises Lippe, im Osten Nordrhein-Westfalens. Sie liegt an einem Pass über den Höhenzug Teutoburger Wald, ungefähr in der Mitte zwischen Bielefeld (11 Kilometer westlich gelegen) und Detmold (15 Kilometer östlich gelegen) innerhalb des Naturparks…

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Dalborn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Blomberg > Dalborn

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Göstrup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Extertal

Durchschnittliche Höhe: 238 m