Geolokalisieren

Topografische Karte Deutsch Paulsdorf

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Deutsch Paulsdorf

In den beiden Weltkriegen zu Beginn des 20. Jahrhunderts fielen 15 (Erster Weltkrieg) bzw. 13 (Zweiter Weltkrieg) Deutsch-Paulsdorfer. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die sowjetische Besatzungsmacht die Oberlausitz und fügte sie 1949 in die Deutsche Demokratische Republik ein. Dort wurde Deutsch-Paulsdorf zunächst dem Landkreis Niesky und 1952 dem Kreis Görlitz im Bezirk Dresden zugeordnet. Die Bevölkerungszahl des Ortes erreichte typischerweise in den Nachkriegsjahren ihren Höhepunkt mit über 350 Einwohnern im Jahr 1946. In den Folgejahren ging diese Zahl aber bis auf knapp über 200 im Jahr 1990 zurück und folgt seitdem weiter einem leicht fallenden Trend.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Deutsch Paulsdorf, Höhe, Relief.

Ort: Deutsch Paulsdorf, Markersdorf, Görlitz, Sachsen, Deutschland (51.08262 14.81283 51.12262 14.85283)

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Minimale Höhe: 240 m

Maximale Höhe: 390 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Görlitz

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Der Ortsmittelpunkt liegt auf einer Höhe von 201 m ü. NN. Die höchste Erhebung des Görlitzer Stadtgebiets – die Landeskrone – liegt 420 m ü. NN. Die niedrigste Stelle der Stadt mit 185 m ü. NN befindet sich an der Neiße. Der Mittelwert für das Stadtgebiet liegt bei 220 m ü. NN. Der Wasserspiegel…

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Jonsdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Mittelherwigsdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 323 m

02959

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Schleife

Durchschnittliche Höhe: 130 m

02736

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Oppach

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Zittauer Gebirge

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Jonsdorf

Zu den Bergen und Erhebungen des Gebirges gehören – mit Höhe in Meter über Normalhöhennull (NHN).

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Eckartsberg

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Eckartsberg liegt im südlichen Teil des Landkreises im Zittauer Becken in der Östlichen Oberlausitz. Das Dorf erstreckt sich auf drei Kilometer Länge linksseitig des Eckartsbaches von Nordwest nach Südost zwischen Oberseifersdorf und der Weinau an der nordöstlichen Stadtgrenze von Zittau. Im unteren Teil…

Durchschnittliche Höhe: 300 m

02923

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Horka

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Lückendorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Lückendorf liegt als einziger deutscher Ort auf der Südseite des Zittauer Gebirges. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 398 bis 515 m ü. NN. Prägend für Lückendorf ist die unmittelbare Nachbarschaft mit dem zweithöchsten Berg im Zittauer Gebirge, dem Hochwald.

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Hainewalde

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Boxberg/O.L.

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Zittau

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Die Kernstadt Zittau liegt im Zittauer Becken am Fuße des Zittauer Gebirges auf 230 m bis 285 m Höhe über NN. Nordwestlich schließt sich das Oberlausitzer Bergland an. Südöstlich geht die Beckenlandschaft in das Tal der Lausitzer Neiße (Lužická Nisa) in Tschechien über. Östlich erheben sich…

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Weinhübel

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Görlitz

Am 1. Juni 1875 eröffnete die Bahnstrecke Görlitz–Seidenberg, die in etwa einen Kilometer westlich am Ortskern von Leschwitz vorbeiführte. Auf Leschwitzer Flur entstand der Güterbahnhof Görlitz Vorstadt mit einem 2½-geschossigen Dienstgebäude. Der Güterbahnhof besaß zwei Gütergleise und ein 270…

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Braunsteich

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Weißwasser/O.L.

Durchschnittliche Höhe: 135 m

Herrnhut

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Kulturerbe: Aachener Dom (1978) | Speyerer Dom (1981) | Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz (1981) | Wallfahrtskirche auf der Wies (1983) | Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (1984) | Dom und Michaeliskirche in Hildesheim (1985) | Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche…

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Bärwalder See

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Boxberg/O.L.

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Schleife

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 133 m

02788

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Zittau > Dittelsdorf

Durchschnittliche Höhe: 317 m

Neusalza-Spremberg

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Die Stadt liegt im südöstlichen Teil des Oberlausitzer Berglandes. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 23 km² auf einer mittleren Höhe von 325 m ü. NHN. Auf der Ostseite wird die Stadt vom Spreepark begrenzt, wo die Spree über Millionen von Jahren um den 340 m hohen Sternberg ein…

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Großschönau

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Hohendubrau

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Die Gemeinde Hohendubrau liegt im mittleren Westen des Landkreises in einem waldreichen Gebiet südwestlich der Talsperre Quitzdorf im namensgebenden Höhenzug Hohe Dubrau. Sie liegt etwa mittig zwischen den beiden Kreisstädten Görlitz und Bautzen, von denen sie jeweils rund 20 Kilometer entfernt ist.

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Zittauer Gebirge

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Jonsdorf

Zu den Bergen und Erhebungen des Gebirges gehören – mit Höhe in Meter über Normalhöhennull (NHN).

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Oybin

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Der Ort ist Endstation der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn und liegt am Fuße des Berges Oybin in einem vom Goldbach gebildeten Talkessel des Zittauer Gebirges. Der Ortsteil Lückendorf liegt als einziger deutscher Ort auf der Südseite des Gebirges. Umliegende Berge sind der Hochwald (mit 749 m ü.…

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Leutersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 391 m

Rietschen

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Bertsdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Bertsdorf-Hörnitz

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Olbersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Hähnichen

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Schöpstal

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Gablenz

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Neißeaue

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Rosenbach

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Die Gemeinde Rosenbach liegt im südlichen Teil des Landkreises, rund 5 km östlich von Löbau auf einer Höhe von 237 bis 350 m. Die Bundesstraße 6 und die Bahnstrecke Görlitz–Dresden verlaufen nördlich der Gemeinde. Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist der dominante Rotstein mit 455 m.

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Löbau

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Funde von Keramik- und Bronzegegenständen im Tal des Löbauer Wassers und eine befestigte Höhensiedlung (Ringwallanlage oder Schanze) auf dem Schafberg belegen die urgeschichtliche Besiedlung der Gegend in der bronzezeitlichen Lausitzer Kultur (um 1000 v. Chr.). Etwa 800 m südwestlich des Löbauer…

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Löbau

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Funde von Keramik- und Bronzegegenständen im Tal des Löbauer Wassers und eine befestigte Höhensiedlung (Ringwallanlage oder Schanze) auf dem Schafberg belegen die urgeschichtliche Besiedlung der Gegend in der bronzezeitlichen Lausitzer Kultur (um 1000 v. Chr.). Etwa 800 m südwestlich des Löbauer…

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Niesky

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 165 m

Markersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Alle Dörfer der Gemeinde Markersdorf liegen in der östlichen Oberlausitz, deren Oberfläche aus Schotterterrassen, einem Granitsockel und den herausragenden Basalt- oder Phonolithkuppen bestehen. Die fruchtbaren Talauen sind oft im Granit eingebettet. Die Landschaft wird vom Lauf des Weißen Schöps und…

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Jonsdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Oderwitz

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Das Oderwitzer Tal liegt auf einer Höhe von etwa 300 Metern, wobei der Ortsteil Oberoderwitz etwas höher liegt als Niederoderwitz. Den höchsten Punkt der Gemeinde bildet mit 510 Metern Seehöhe der westlich gelegene Oberoderwitzer Spitzberg, der eine der markantesten Erhebungen des Umlandes ist. Weitere…

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Weißwasser/O.L.

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Weißwasser ist von großen, zusammenhängenden Waldgebieten mit einem hohen Kiefernanteil umgeben. In diesen entstanden zahlreiche Waldbrände, mit zum Teil erheblichen Ausmaßen. Auch Weißwasser selbst wurde dadurch teilweise zerstört. Um die großflächige Ausbreitung von Waldbränden verhindern zu…

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Trebendorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Ebersbach-Neugersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Seifhennersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Bad Muskau

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 130 m

Reichenbach/O.L.

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Spitzkunnersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Spitzkunnersdorf

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Neugersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Ebersbach-Neugersdorf

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Ostritz

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Schönbach

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Schönbach

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Eibau

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Kottmar

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Lawalde

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Beiersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Niedercunnersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Kottmar

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Horka

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Östlich des Personenbahnhofes existiert mit dem Bahnhof Horka Gbf noch ein Güterbahnhof, der als Grenzbahnhof zur Republik Polen fungiert. Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien plant die Errichtung eines neuen Haltepunkts Horka Mitte, der an der Verbindungskurve am Bahnübergang…

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Mücka

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Mücka

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Sohland am Rotstein

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Reichenbach/O.L.

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Waltersdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Waltersdorf

Die sich im Tal zwischen Butterberg und Sängerhöhe bzw. Unglückstein anschließende Ortslage Oberwaltersdorf besteht zu großen Teilen aus Umgebindehäusern, die zum Schutz vor den rauen klimatischen Bedingungen mit Schauern, vor den Portalen angebauten Vorhäuschen als Schnee- und Windfang, versehen…

Durchschnittliche Höhe: 482 m